Alle Beiträge von 2007

Aus dem hohen Norden

company281207_3.jpg

Das finnische Duo, das COM-PA-NY darstellt, überzeugt mit seinen Ideen und innovativem bis ironischem, praktischem oder einfach lustigem Design in den Bereichen Mode, Graphik und Interior Design.

Grandios im wahrsten Sinne des Wortes das „Red Dress“ (siehe oben), das Keid für Sängerin und Publikum. Aber auch die anderen Produkte, wo ich mir jetzt nur die Moderelevanten rausgepickt habe, beweisen Sinn für Humor sowie starke finnische Wurzeln.

company281207_1.jpgcompany281207_101.jpgcompany281207_2.jpgcompany281207_4.jpgcompany281207_5.jpgcompany281207_6.jpgcompany281207_7.jpgcompany281207_8.jpg

Online verreisen

Mehr als reine Urlaubsfotos kann man auf panoramas.dk „bereisen“. Denn die hier gebotenen Aussichten gibt es als 360 Grad Panoramas. Und irgendwie noch viel mehr, denn man kann nach oben und unten sehen, also irgendwie 360 x 360 Grad, das macht dann – Bumberger (Name von der Redaktion geändert) schau owi – ach verdammt, mein alter Mathematiklehrer lebt ja noch… – 129600 Grad! ;-)

Mein Tipp übrigens: der Eiffelturm!

panorama2_141207.jpg

panorama1_141207.jpg

We proudly present…

Heute möchte ich mal 2 Damen vorstellen, die meine Augen erfreut haben! :-)

Zunächst einmal Nadine und ihren Blog „Strawberry Kitten„, welche zumeist sich selbst und ihren Modegeschmack in Szene setzt, den ich wirklich erfrischend, bunt und einfach gut finde. Unter anderem hat sie mich davon überzeugt, dass ich in Kürze einmal Legwarmers eine Chance geben sollte! ;-)

strawberry301207_1.jpgstrawberry301207_2.jpg

Und bei der Lektüre Ihres Werks wird einem Piksi präsentiert, deren Stil und Gespür ich wirklich bewundere! Seufz…

piksi301207_2.jpgpiksi301207_5.jpgpiksi301207_6.jpgpiksi301207_1.jpgpiksi301207_4.jpgpiksi301207_3.jpg

Für Kärntner Suppenkasper

Ein Höhepunkt im österreichischen Fernsehen ist meiner Meinung nach „Was gibt es Neues“ (jeweils freitags ORF 1), eine Show, die ebenso wie „Genial daneben“ auf Sat 1 nach dem Prinzip des Brettspiels „Nobody is perfect“ funktioniert. Und bei der letzten Ausgabe wurde ein Produkt vorgestellt, dass ich auch unbedingt noch einmal erwähnen möchte! Um den vollen Umfang der Bedeutung zu erkennen, sollte man doch einE KennerIn der österreichischen Lokalpolitik (auf Bundesebene möchte ich dieses Geplänkel ja gar nicht stellen…) sein.

Denn es handelt sich um die zweisprachige „BUHŠTABENZUPE„:suppe291207.jpg

Folgendes versprechen die ErfinderInnen vom Universitätskulturzentrum Klagenfurt: „…. die Herstellung von Hatschek-Teigwaren bzw. Č-, Š- und Ž-Eiernudeln und damit die Anreicherung der »deutschen« Buchstabensuppe mit slowenischen Zischlauten. … . So ist die BUHŠTABENZUPE nicht nur schmackhafter als herkömmliche Nudelsuppen, sondern auch wesentlich gesünder und sozial verträglicher: Laborversuche belegen, dass, wer sich die BUHŠTABENZUPE einverleibt, Toleranz buchstäblich mit Löffeln isst. Der regelmäßige Konsum von Hatscheks wirkt krampflösend, angstmindernd und stimmungsaufhellend. In der Folge werden Sprachbarrieren abgebaut und steigt die Bereitschaft zum Gebrauch bzw. zum Erlernen der zweiten Kärntner Landessprache. …

Die Aktion BUHŠTABENZUPE versteht sich als Versuch, das in Kärnten immer noch kontroversielle Thema der Zweisprachigkeit auf humorvolle Weise ins öffentliche Bewusstsein zu rufen und spielerisch um Sympathie für die Sprache der slowenischen Volksgruppe zu werben.“

Ich wünsche allseits guten Appetit und eine Ende der „Wortklauberei“! :-)

Ein kleiner Ausblick

Yippiiiiiieeeehhhhh – im Online-Shop von H&M gibts schon eine kleine Vorschau auf deren Frühjahrsmode 2008!

Und wieder zeigt sich meine Schwäche für Mäntelchen (beziehungsweise Röcke): Hier meine Favoriten – und ich bin gespannt, wie die Modelle im echten Leben aussehen…
hm281207_22.jpghm281207_31.jpghm281207_12.jpg

Aber für manche Dinge bin ich wohl einfach noch nicht reif – aber ob ich das in dem Falle je werde? Und ob sich das Modell mit DEM Gesichtausdruck gerade dasselbe denkt? ;-)

hm281207_4.jpghm281207_5.jpg

Der Hofer wars…

Verzeiht, die Überschrift verstehen jetzt wohl nur ÖsterreicherInnen… ;-)

Die Discounter-Variante zu asos.com bildet wohl boohoo.com – und die Preise sind so gar nicht zum Heulen! Zwar entlockt mir jetzt kein Teil einen Ausruf des Entzückens und leider sind die Bilder alle sehr klein, aber sieht nach soliden Basics aus. Wie`s jedoch mit der Qualität der Sachen aussieht, ist wieder eine andere Frage! Muss ich mich opfern um es auszutesten? Mhhh, welches der hier Gezeigten wirds wohl werden? Mag wer mitbestellen zum Transportkosten reduzieren?

boohoo1_211207.jpgboohoo2_211207.jpgboohoo3_211207.jpgboohoo4_211207.jpgboohoo5_211207.jpgboohoo6_211207.jpgboohoo7_211207.jpgboohoo8_211207.jpgboohoo11_211207.jpgboohoo12_211207.jpgboohoo13_211207.jpgboohoo14_211207.jpg

Leider ist die Site so aufgebaut, dass ich die einzelnen Produkte nicht direkt verlinken kann – Ihr müsst Euch also durch die Warentische durchwühlen – Discounter wie gesagt! ;-)

Plastik fantastique

Helpless romantic“ – was für ein wunderbarer Name für einen wunderhübschen Online-Shop! Gerade noch den Schmetterling-Ring aus deren Produktion präsentiert, folgt hier noch gleich viel mehr Feines – vor allem geniale Broschen!

romantic2_211207.jpgromantic3_2112071.jpgromantic1_211207.jpg211207_1.jpg211207_21.jpg211207_31.jpg

Rotkäppchen reloaded

Fasching kommt ja bald, aber auch wenn Du Dich mal einfach so verstecken willst und am liebsten wer anderer sein möchtest, cool wie Elvis, rockig wie Tina, öööhhm… naturverbunden wie ein Gorilla oder grazil wie Audrey zum Beispiel, dann schlüpf einfach in einen der Kapuzensweater von „HeadHoods„!

hoodies4_211207.jpghoodies3_211207.jpghoodies2_211207.jpghoodies1_211207.jpg

Barbie puzzle(d)

barbie7_191207.jpgIch bin absolut hingerissen von der Kollektion von „Margaux Lange„!

Einerseits bin ich fasziniert, dass ich nur einen winzigen Teil zu sehen brauche (wie zum Beispiel den Ring) und sofort Barbie erkenne, andererseits ist die Idee an sich, die „Heldin“ seiner Kindheit in Einzelteile zu zerlegen und zu einem Schmuckstück zu erheben, genial! Denn wer hat nicht schon als Kind versucht, Barbie zu verschönern durch zusätzliches Make-up oder einen neuen Haarschnitt? Wer ebenso wie ich einen Kurzhaarschnitt gewaagt hat, weiß, dass dann sämtliche Stylingprodukte, die Volumen und Fülle versprechen, nichts mehr helfen! ;-)

Leider sind die meisten von mir ausgewählten Modelle im Moment nicht im Shop der Designerin, sondern von ihrem ebenso inspirierenden Blog zusammengesucht. Aber wer weiß, vielleicht kann man Sonderanfertigungen bekommen oder der Shop ist einfach nur im Moment den Weihnachts-Geschenkesuchern zum Opfer gefallen!

barbie1_191207.jpgbarbie3_191207.jpgbarbie4_191207.jpgbarbie5_191207.jpgbarbie6_191207.jpgbarbie2_191207.jpg

Neubaugasse konkret

Dass ich den 7. Wiener Gemeindebezirk überaus schätze, dürfte mir schon einmal ausgekommen sein. Ein Zentrum dessen, durchaus auch einkaufsmäßig (vor allem wenn man dann auch noch die Seitengassen nutzt), ist die Neubaugasse. Und ein paar von deren Vertretern möchte ich nun hier gerne vorstellen!

Beim Start auf der Lerchenfelderstraßen-Seite sollte man als erstes „Gloom“ (Neubaugasse 75) würdigen: Als Vorreiter im Präsentieren von jungen, unabhängigen DesignerInnen (von internationalen wie Paul Frank und Pussy Deluxe über heimische wie UlliKo, Piratin u.v.m.) wird immer eine bunte, fröhliche Auswahl zum Erstöbern von Kleidung und Accessoires geboten.

neubaugasse19_171207.jpgneubaugasse20_171207.jpgneubaugasse18_171207.jpgneubaugasse21_171207.jpg

Fröhlich weitergewandert, erreicht man bald die „Bootik 54“ (Neubaugasse 54), welche nun mittlerweile an ihrem Standort expandiert hat: Die eine Ladenhälfte bietet Secondhand, vor allem Streetware, die Kernkompetenz liegt aber in der anderen („besseren“?) Hälfte: lustige, günstige T-Shirts und KrimsKrams der wunderbarsten Art. Comic-FreundInnen werden hier ihr Eldorado entdecken, vor allem LiebhaberInnen der Barbapapas und Konsorten werden Herzklopfen kriegen! ;-)

neubaugasse17_171207.jpgneubaugasse16_171207.jpgneubaugasse15_171207.jpgneubaugasse13_171207.jpgneubaugasse12_171207.jpg

Einer meiner ersten Anlaufstellen für Geschenkideen ist stets „Sax & Co“ (Neubaugasse 34). Eigentlich ein Papiergeschäft, aber auch viele spannende Kleinigkeiten und Nippes wollen hier gefunden werden.

neubaugasse9_171207.jpgneubaugasse11_171207.jpgneubaugasse10_171207.jpgneubaugasse8_171207.jpg

Fast gegenüber kann man in den „Filzfaktor“ (Neubaugasse 11) stolpern. Hüte, Patschen, Taschen, Schmuck und noch vieles mehr (man erkundige sich doch bitte nach dem Filzläuschen) – alles aus, wie der Name bereitwillig Auskunft gibt, Filz. Und obendrauf ein sympathischer Eigentümer, der auch im übervollen Lädchen in der Vorweihnachtszeit nie seinen Humor verliert!

neubaugasse7_171207.jpg

neubaugasse6_171207.jpgneubaugasse5_171207.jpg

Disaster Clothing“ (Neubaugasse 7) hat nun neben seiner Kirchengassen-Niederlassung auch hier sein Zuhause gefunden und erfreut mit seiner Auswahl an Custo Barcelona, Skunk Funk, Desigual und vielen mehr – aber auch mit österreichischen JungdesignerInnen.

neubaugasse4_171207.jpgneubaugasse3_171207.jpg

Was wäre ein Shopping-Trip ohne Schuhe? Daher wird nun auch noch „Schuhwerk“ (Neubaugasse 6) in dieser illustren Runde vorgestellt. Ein kleines, feines Geschäft mit nicht überteuerten Preisen.

neubaugasse2_171207.jpgneubaugasse1_171207.jpg

Und wer jetzt noch nicht glücklich geworden ist, befindet sich ja schon fast auf der Mariahilfer Straße, wo sich all die üblichen Verdächtigen wie H&M, Mango, Zara etc. tummeln! Petri Heil! ;-)