Lösungen für darunter
31. März 2008
Jetzt dürfte sie wohl doch kommen, die wärmere Jahreszeit und damit auch wieder luftigere Kleidung. Wie beispielsweise auch rückenfreie Kleider, worunter der Sport-BH anatomisch gesehen durchaus, aber von der ästhetischen Seite her keineswegs die optimale Lösung darstellt.
Ich misstraue ja – im Gegensatz zur guten alten Schwerkraft – den meisten trägerlosen BHs, aber es gibt nun doch einige interessante Ansätze aus der Raketenforschung:
Einfach aufs Bild klicken und Ihr werdet zur jeweilgen Produktseite verlinkt! Sehr vielversprechend sehen ja Modell 1 und 3 aus! Bei Modell 4 ringe ich ehrlicherweise noch etwas fassungslos um Worte! ;-)
via: trendinista
16 Kommentare
michaela, am 31.03.08 um 23:09:
sehr interessant ideen und modelle, aber bequem sieht das alles nicht aus – und besonders attraktiv doch auch nicht wirklich. aber abgesehen davon eine frage: wieso darf man heutzutage nicht mehr ohne BH gehen? ich versteh nicht ganz, wieso man den busen jetzt wieder so 50er Jahre maessig abdecken und zupolstern muss… ist doch total reaktionaer…
cooloutfit, am 31.03.08 um 23:20:
selbstverständlich darf man ohne bh gehen!! ich beneide auch jede, die das machen will und kann – aber ich selbst („leider“ mit etwas mehr gesegnet) fühle mich einfach nicht wohl ohne unterstützung! und ich kenne eben auch einige mädels denen es ähnlich geht, daher dachte ich der beitrag kann nicht schaden. auch wenn ichs bei so manchem teil eher aufgrund der skurilität gewählt habe! ;-)
und du hast recht, wirklich bequem oder gar sexy wirken sie nicht, bei mir wirds wohl eine alte, klassische korsage werden.
Maria, am 01.04.08 um 0:15:
OMG! Modell 4 hat etwas von Mammographie. Igitt.
Ich bin auch ständig im Kampf mit den BH´s und gebe es jetzt endgültig auf mich in Tube Tops zu quetschen. Ganz ehrlich können doch nur Frauen mit A-Größe oder Balkon-Silikonbrüsten soetwas tragen.
michaela, am 01.04.08 um 0:58:
den beitrag finde ich super! das thema ist ja eben interessant, mein comment war eher als gesellschaftskritik gemeint ;-)
cooloutfit, am 01.04.08 um 12:03:
@ maria: mammographie triffts ziemlich gut – danke! :-) und bezüglich der cup-größen: am unverständlichsten find ich es ja, dass es dessous-geschäfte gibt, die nur modelle bis zu einem b-cup und nix darüber haben! wo ist da die sinnhaftigkeit???
@ michaela: ich muss zugeben, ich persönlich habe bhs kaum mit konventionen verbunden, sondern immer nur mit dem praktischen gedanken. ich würde mich sehr wohl als feministisch denkend bezeichnen, aber die sache mit dem verbrennen der bhs in den siebziger jahren sehe ich nur mehr als symbolhandlung.
Allerdings ist dies ja ein ganz individueller standpunkt und wie oben erwähnt, beneide ich ja eigentlich diejenigen, die sich die zusätzliche unterstützung ersparen. freundinnen von mir haben mal bei einem roadtrip durch australien gemeinschaftlich ihre bhs abgelegt und ich fand das war eine absolut coole aktion! :-)
Mirjam, am 01.04.08 um 14:50:
@cooloutfit
Das mit den Dessousläden ist mir auch aufgefallen. Kürzlich wurde ich zum Übergrössen-Regal geschickt!! Ich bin froh, wenn ich nicht in der Abteilung für Schwangere einkaufen muss. Dabei hab ich nur ein grösseres C. Ich verstehs aber nicht ganz, weil ja jettz immer mehr mit grossen Silikondingern rumlaufen. Tragen die alle keine BH’s?
cooloutfit, am 01.04.08 um 15:03:
übergrößen?? heftig! aber ich war mal in italien in einem dessous-geschäft, da gabs nur einheitsgröße – und das war ein schwaches b! und ja, ich kann nicht wirklich italienisch, aber meine freundin perfekt – also es war kein missverständnis! ;-)
alma, am 02.04.08 um 0:49:
eines der großen mirakel der moderne – ähnlich der sockenfressenden wa-ma. keine ahnung warum alle einschlägigen geschäfte bloß a und wenn’s hoch her geht b anbieten, wo doch bhs in diesen größen zumeist eh bloß nette verpackung ohne weitern nutzen sind. ebenso ein rätsel ist mir, warum seit einiger zeit auch nur noch ausgepolstertes zu haben ist – was wenn ich gar nicht auspolstern will? dann muss ich trotzdem im sommer mit einem 7mm dicken wattebausch herumrennen.
in diesem zusammenhang war auch die schließung des marks & spencers in wien ein ziemliches trauma … das war nämlich einer der wenigen orte – abgesehen von den kleinen dessous-läden – frau solide unterwäsche in normalen größen von guter qualität und moderatem preis kaufen konnte … ich seh schon, ich muss auswandern und am besten bei m&s anheuern ;-)
cooloutfit, am 02.04.08 um 14:30:
o ja! oh ja! ohhhh ja! stimme dir voll und ganz zu!
Maria, am 02.04.08 um 16:30:
@ Mirjam
Meine Freundin hatte auch so ein Problem. Erstmal die Blicke der Verkäuferinnen, weil sie etwas üppiger ausgestattet ist und dann ein „Na sowas hamma aber in Ihrer Größe niiiiiiicht!“ (Palmers am Graben, Wien) Meine Freundin stampfte hinaus, zum H&M rein und siehe da, der hat „Übergrößen“.
Ich kaufe nicht mehr so oft bei H&M ein, aber die Dessous-Abteilung finde ich von Preis/Leistung überragend.
cooloutfit, am 02.04.08 um 17:11:
von palmers bin ich prinzipiell nicht sonderlich begeistert: relativ teuer für keine besondere qualität und vor allem die verkäuferinnen sind zumeist ziemlich hochnäsig! brauch ich nicht, danke vielmals!
skro, am 03.04.08 um 10:15:
Ich weiß ja nicht, ob sich jemand die Mühe gemacht hat sich bei Modell 4 das Video anzusehen. Für das „Ding“ braucht man nämlich eine Gebrauchsanweisung. Sehr suspekt. Ich hasse ja schon elektronische Geräte, bei denen man ohne diese Anleitungen nicht weiter kommt – und jetzt braucht man eine Anleitung um sich einen BH anzuziehen??? o.O Wirklich nur mehr skurril.
Bin zum Glück mit einem kleinen Busen gesegnet – finds aber auch nicht einfach Wäsche zu kaufen, gerade in günstigeren Gefielden hat man nicht sonderlich viel Auswahl.
Vor einiger Zeit fand ich zu dem einen sehr interessanten Artikel in einer Zeitung. Zum ersten Mal fiel mir da auf, dass die BH-Modelle seit Ewigkeiten nach dem gleichen Prinzip arbeiten. Warum lässt sich da niemand was Neues einfallen? Eben gerade bei den Modellen ohne Träger. Hab bis jetzt noch nicht wirklich eines entdeckt, das nicht mit der Zeit zu rutschen beginnt. Gerade im Sommer, wenn man schwitzt. Aber im Winter braucht solche Modelle doch keiner…
cooloutfit, am 03.04.08 um 10:57:
doch, ich hab mir das video angesehen – und fand außerdem, dass der busen mit dem ding seltsam verformt aussah unter der kleidung! definitiv nur wegen dem skurilitätsfaktor in dem beitrag! ;-)
un du hast völlig recht: wirkliche ideen gabs auf diesem sektor leider nicht, denn diese pseudoklebefolien oder die durchsichtigen plastikträger bestehen nicht unbedingt den praxistest…
weißt du noch in welcher zeitung du diesen artikel gelesen hast? ist er vielleicht sogar online?
skro, am 06.04.08 um 16:36:
Müsste der Standard gewesen sein, in einem der wöchentlichen Albums. Leider kann ich mich nicht mehr wirklich erinnern, unter welchem Thema der Bericht veröffentlicht wurde…
cooloutfit, am 07.04.08 um 10:37:
danke fürs nochmal nachgucken!
Hängt sie höher! at Congrats! Cool Outfit!, am 24.05.08 um 0:24:
[…] nach waren die sekundären Geschlechtsmerkmale schon vollständig ausgebildet – das begab sich dereinst auf die Suche nach der Lösung für Kleidchen mit wenig Stoff oberhalb des Bauchnabels. Wie könnte […]