Virtuelle Wunschliste
„Das ist aber lieb – das wollte ich schon immer haben!“, begleitet von einem verzweifelten, höflichen Grinsen. Nein, nicht alle Geschenke, die wir erhalten, treffen ins Schwarze und erfüllen unsre tiefsten Sehnsüchte. Wahrscheinlich aber, weil wir keine Wunschliste basteln oder diese zudem ungenau ist.
Warum deshalb nicht einfach Schätze, die man online entdeckt, sammeln und diese dann an Verwandt- und Bekanntschaft versenden. Wishlisting bietet eine Plattform hierfür. Einfach anmelden, Browser Tool installieren und dann kanns los gehen: Immer wenn man online etwas entdeckt, wird das Erwählte mit einem Klick der eigenen Liste beigefügt – mit der genauen Adresse, Preis etc.
Auch praktisch, wenn man sich das Teil vielleicht im Moment nicht leisten kann, die Bookmarks jedoch irgendwann vergisst – hier hat man nun alles Mögliche gesammelt. Man kann die Liste entweder privat oder öffentlich machen, das heißt Andere können sich auch von den verschiedensten Bedürfnissen inspirieren lassen.
Noch sind bei mir erst 4 Sachen auf der Liste – das könnte sich rasch ändern! ;-)
2 Kommentare
Elisa, am 23.05.08 um 7:43:
congrats zu deinem blog, es verschönert mir jeden tag das frühstück. :)
diese wunschlistengeschichte sieht ziemlich gut und praktisch aus… kennst du styleFeeder? das scheint mir so ähnlich zu sein, prahlt aber noch damit, dass es, wenn du genügend vorschläge bewertet hast, deinen stil lernt und dir die passenden sachen vorschlägt. http://www.stylefeeder.com
liebe grüße und fröhliches bloggen…
cooloutfit, am 23.05.08 um 16:24:
erstmal herzlichen dank für dein kompliment! :-)
und NOCH kenne ich stylefeeder nicht, wird aber in bälde erkundet! danke! aber bin schon wieder auf was ähnliches in die richtung gestossen, was ich auch besser als wishlisting finde! soviele idee für posts – sowenig zeit! ;-)