Mein Kommentar dazu
20. Juli 2008
Warum haben soviele Blogs nur eine eingeschränkte Möglichkeit zum kommentieren?
Sooft würde ich gerne etwas zu einem Artikel schreiben, meiner Begeisterung Ausdruck verleihen oder mitdiskutieren, aber darf nicht, wenn ich nicht einen Blogger-, Google- oder was auch immer Account habe. Ich melde mich aber nicht gerne an, denn ich habe meine Daten oder E-Mail-Adresse schon hunderte Mal verraten und mag nicht mehr!
Habt ein Herz – lasst auch andere Leute mitreden! :-)
11 Kommentare
kathrynsky, am 20.07.08 um 22:34:
aber du hast doch einen google account, oder?
anna.FrOst, am 20.07.08 um 22:49:
hmmh.. ich dachte auch, die meisten haben wenigstens nen google-account.
zu gerne hätte ich mal ein cmnt von dir in meinem blog.. aber, ich hab mich gegen die möglichkeit entschieden, anonyme, bzw nicht-account-besitzer komentieren zu lassen, weil vermehrt böse cmnts gepostet wurden. ebenso erging es den anderen, die diese funktion geblockt haben. nicht jeder ist everybodys-darling..
Mia, am 20.07.08 um 22:53:
das habe ich mir auch schon sehr oft gedacht. ich finde es SOWAS von nervig, wenn ich mich irgendwo erst registrieren muss, wenn ich kommentieren möchte.
cooloutfit, am 20.07.08 um 22:56:
ich hatte mal einen google-account vor ewigkeiten, hab aber das passwort vergessen, da ich ihn sonst nie verwendete. und gerade bei google will ich mich nicht wieder anmelden, die haben sicher schon genug daten über mich! ;-)
und ich hab einfach was gegen die derzeit vorherrschende registrierwut. das schöne am internet war/ist ja, dass alle alles können. :-)
und ja, liebe anna.FrOst, du bist genau so eine kandidatin, wo ich schon sehr oft schreiben wollte und dann ausgebremst wurde! :-D
das mit den bösen anonymen kommentaren verstehe ich natürlich voll und ganz – schade, dass es nicht eine möglichkeit gibt, nur die anonymen auszuschalten und die möglichkeit zu belassen, für leute, die ihre e-mail-adresse (die ja dann nicht veröffentlicht wird) anzugeben. noch schader freilich, dass es leute gibt, die meinen, idiotisches von sich geben zu müssen und es dann nicht einmal schaffen für ihre meinung mit ihrem namen gerade zu stehen!
Walter, am 20.07.08 um 22:57:
Stimmt, das ist einfach nur mühsam. Gegen Spam und Co. gibt es sinnvollere Maßnahmen, als andere zu einer Registrierung zu zwingen.
Anna, am 21.07.08 um 1:10:
stimme dir sehr zu. verstehe aber auch die mädels (und jungs, natürlich) die keine lust auf anonyme böse kommentare haben. hach, ein dilemma.
nicolas, am 21.07.08 um 15:16:
ich sehs exakt genauso wie du. sobald ich mich irgendwo einloggen muss zum kommentieren bin ich weg. zum glück is das eher nur bei den kommerziellen blogs (der letzte der mir aufgefallen ist war der von kanye west) so…
Koma, am 21.07.08 um 16:33:
ich stimme dir voll zu. ich bin noch nicht besonders lange bei blogspot und habe die funktion nicht gleich gefunden. inzwischen kann man bei mir aber auch ohne regisitrierung kommentieren. gegen anonyme kommentare, die böse sind, kann man meiner meinung nach vorgehen indem man die kommentare erst freischalten muss. und dann gibt es ja auch noch die wort-erkennung gegen spam.
Nadine, am 21.07.08 um 16:50:
Mir sind Kommentare auch total wichtig. Nur so kommt es oft zu den wahren wichtigen Themen, da kommen Kontroversen und es werden klar Positionen bezogen… Das macht das bloggen doch erst interessant :)
anna.FrOst, am 21.07.08 um 19:58:
schwierige sache.. alles, was ihr sagt, kann ich voll und ganz nachvollziehen. und erst die leute, die mal so eben vorbei schauen, haben meist interessante meinungen.
mal sehen, vllt ändert sich das ja auch wieder und das war nur eine welle anonymen blödsinns.
cooloutfit, am 21.07.08 um 21:28:
@ anna.FrOst: oho – konnten wir dich überzeugen? war das soeben die macht der kommentare? :-D