Cover-Versionen des Grauens
Blankes Entsetzen macht sich bei mir breit: Take That vergriff sich vor langer, langer Zeit bei einem Konzert an Smells Like Teen Spirit: Ein hochtrainierter Moppel (Gary Barlow) hoppelt dazu ungelenk in seltsamer Lackhose (die wohl die Mäderl und Bübchen damals zu Schwächeanfällen und ewiger Geschmacksverwirrung führen sollte) über die Bühne, tut uns noch dazu an, dass er sich theatralisch das Ruderleibchen vom Leib wutzelt und pubertäre Mimik und Gestik zum Besten gibt. Ach ja, und Jason Orange soll bitte endlich mal lernen, dass man seinen Mund auch schließen kann und seine Zunge im Zaum halten. Mir ist schlecht.
Das ganze mag ein paar Jahre her sein, aber solche Verbrechen verjähren nicht!
Mehr davon? Wie wäre es mit Celine Dion (ach ja und Anastacia), die sich an AC/DC probiert und dazu Ringel Reihe tanzt? Hoher Gänsehautfaktor – aber nicht im Guten…
Gefunden bei Pimpettes, noch mehr gibts zu „bewundern“ bei NME.
Ich bin ja eigentlich prinzipiell gegen Cover-Versionen, denn meist ist dies nur billige Geldmache und es steckt nicht wirklich Herzblut oder gar Innovation dahinter. Einige wenige Ausnahmen lasse ich gelten wie vielleicht We Have All the Time in the World in der Version der Fun Loving Criminals oder Hallelujah von Jeff Buckley. Oder fallen Euch noch ein paar andere glorreiche Ausnahmen ein?
6 Kommentare
Weixi, am 17.12.08 um 2:49:
Soll ich wirklich beginnen. ;)
Im Prinzip stimm ich dir schon zu, aber mir sind schon ein paar Ausnahmen eingefallen.
„Mad World“ in der Version von Gary Jules, George Michaels‘ Interpretation von „Roxanne“, „Hurt“ von Johnny Cash und natürlich die Joe Cocker Version von „With A Little Help From My Friends“.
LG,
Le Weix :)
Jana - TheJunction, am 17.12.08 um 10:09:
Du liebe Zeit, das Take That Cover ist ja wirklich fürchterlich. Und das mit dem Unterhemd erst, Gary Barlow you were NEVER sexy. Er versucht so zu klingen wie Kurt…Tsss.
cooloutfit, am 17.12.08 um 11:22:
@ weixi: schau an schau an – bei mad world wusste ich gar nicht, dass es eine cover-version ist! aber gerade gegen dieses lied bin ich so und so allergisch – die stimme vom sänger hat irgendwas…
aber allen anderen stimme ich durchaus zu – vor allem hurt! aber du wirst doch auch zugeben, dass das verhältnis gute zu schlechte covers weeeeiiiiit auf der seite des miesen ist? ;-)
dennoch bin ich mehr als neugierig, vielleicht noch von ein paar perlen zu hören!
@ jana: ganz richtig – verzeifelt versuchen sexy zu wirken, wirkt fast immer nur verzeifelt! ;-)
Kat, am 17.12.08 um 12:28:
Alleine „Are you ready for some Rock and Roll?“ und Take That passen schon nicht zusammen o.O
Weixi, am 17.12.08 um 13:10:
Wegen dem Verhältnis stimm ich dir schon zu, gerade wenn man die beiden Videos mit einrechnet. ;) Celine Dion ist für mich sowieso ein rotes Tuch.
Eine coole Cover-Version muß ich aber trotzdem noch nennen. „Bittersweet Symphony“ ist, wenn auch über Umwege, eine Neuauflage der Rolling Stones Nummer „The Last Time“.
LG
cooloutfit, am 17.12.08 um 13:16:
@ kat: ganz meine meinung! :-)
@ weixi: i´m shocked! bittersweet symphony? ich kann noch soviel von dir lernen! :-)