Stellenausschreibung auf schwedisch
Zwar ist es bei Ikea sicherlich nicht so amüsant zu arbeiten wie bei Google, aber Stellenanzeigen formulieren können sie:
via: StyleSpion
Zwar ist es bei Ikea sicherlich nicht so amüsant zu arbeiten wie bei Google, aber Stellenanzeigen formulieren können sie:
via: StyleSpion
Zum Thema „Kettenbriefe – die Geißel der Menschheit”:
Gut, über die Ausführung lässt sich streiten und meinen Geschmack triffts nicht wirklich, aber die Botschaft ist unbestreitbar genial.
via: Fashionably Geek
Hach, Anthropologie ist so wunderbar altmodisch. Aber dennoch nicht Laura Ashley-Style sondern mit einem gewissen Twist. Meiner Oma würde es wohl dennoch gefallen. Ich habe beim Stöbern durch die Website manchmal den Eindruck, ich schlendere durch einen Vintage-Shop. Nur dass ich dort wohl doch etwas günstiger davon kommen würde! ;-)
Alle Stiefel und der Rock – definitive Faves!
Siehe auch: Die Wissenschaft vom Menschen oder Homo shoppiendi
Allzu oft passen Musikvideos ja überhaupt nicht zu den ihnen zugedachten Liedern. Was also, wenn man genau sänge, was gerade im Video passiert? Das hört und sieht sich am Beispiel meiner Jugendhelden (ja, ich weiß, ich bin alt) A-ha und ihrem Hit Take on me dann so an:
Also ich finds genial! :-) Liegt aber vielleicht auch daran, dass ich mit diesen Video viele Erinnerungen verbinde und es damals geliebt habe! Und es ist auch eines der ersten Musikvideos, die ich überhaupt gesehen habe (Pre-MTV-Zeiten bzw. hatte skurrilerweise meine Oma damals MTV und wir nicht). Habt Ihr auch Videos, die Euch beeindruckt haben und bei denen Ihr Euch immer wieder freut, sie mal wieder zu sehen?
Bei Moon Drops blieb ich an ein paar wirklich schönen Stücken für drunter hängen. Amüsant fand ich dann den Namen derer, die die feine Lingerie vertreiben: Si Belle. Denn kurz zuvor, sah ich im Kino den Film Caramel, wo sich alle Protagonistinnen immer im Schönheitssalon Si Belle trafen.
Okay, nicht weiter wichtig diese Ausführungen (aber sehenswert ist der Film auf alle Fälle), jetzt aber ran an die Wäsche:
Wow – ein größerer Hype als das Tutu-Röckchen macht sich breit in der Blogosphäre: Bloglovin´. Eigentlich nichts anderes als ein weiterer Online-Newsreader, taucht die Website nun in so ziemlich jedem meiner abonnierten Blogs auf.
Ich muss zugeben, ich lese Blogs ja fast nur mehr gesammelt in meinem Newsreader. Was ist im Gegensatz dazu nun eigentlich der Vorteil von Bloglovin´? Zudem dort die Beiträge immer bloß angerissen werden und nie ganz übermittelt, was ich eher störend finde. Benutzt Ihr Bloglovin´?
Aber irgendjemand war so nett (herzlichen Dank an dieser Stelle) mich ebenso dort einzutragen und wenn Ihr wollt, könnt Ihr meinem Blog auch dort (genauer gesagt hier) folgen! :-)
Auf meinem Kurztrip nach Genf mussten natürlich auch die Shopping-Modalitäten getestet werden. Und besonders erfreulich war der Besuch bei KOOKAÏ. Vor Jahren gab es auch einen Laden in Österreich, der aber mittlerweile leider verschwunden ist. Wirklich schade, denn allzu gerne hätte ich das Geschäft leergekauft, hätten mich die Preise jenseits der Zara/Mango-Grenze nicht daran gehindert. Aber ein bisschen stöbern, wird ja erlaubt sein:
Und im nachhinein, fiel mir auch auf, wieviele KOOKAÏ-Teile ich bei meinem letzten Asos-Windows-Shopping erspäht habe. Ist also durchaus eine Alternative dort online einzukaufen, solltet Ihr jetzt ebenso Blut geleckt haben.
Gestern war es bereits so weit, dass ich wieder mit Handschuhen das Haus verlassen habe. Aber ich habe ja auch eine Schwäche für hübsche Fingerbekleidung und sehe durchaus ein Sinnbild für Eleganz in ihnen. Umso besser, dass mich jemand auf den Shop Ines´Gloves aufmerksam machte.
Zu finden sind hier Modelle in allen Farben und Längen – und ich meine wirklich in allen Längen, wie man an den Beispielen hier ganz deutlich sehen kann:
Es haucht schon etwas aus der Fetisch-Ecke, aber mit dieser Überlänge könnte man sogar Sommerkleidchen in die kalte Jahreszeir rüberretten. ;-)