Ideenspeicher für Blogeinträge
Ein Kommentar von Judith hat mich darauf gebracht, mal nachzufragen, wie Ihr Eure Ideen, worüber Ihr bloggen wollt, so organisiert beziehungsweise speichert.
Da ich an manchen Tagen wirklich, wirklich, wirklich viele Inspirationen online zusammentrage, würde ich ohne mein Hilfsmittel Wishpot völlig den Überblick verlieren oder vieles auch vergessen. Eigentlich ist dies ja ein Tool, um Geschenkideen zu sammeln oder Wunschlisten zu generieren. Aber es eignet sich eben auch sehr gut dafür, diverse Websites zu speichern.
Auf Wishpot kann man sich überaus simpel registrieren, Browser Tool installieren und dann kanns los gehen: Immer wenn man online etwas entdeckt, wird das Erwählte mit einem Klick der eigenen Liste beigefügt – mit der genauen URL, Foto, selbst kreierten Kategorien und vielleicht noch ein paar Zusatzinformationen, die man ergänzen möchte.
Auf Wunsch kann man seine Liste auch öffentlich machen, damit Andere sich inspirieren lassen können, oder man kann bei anderen Mitgliedern stöbern oder überhaupt sich in die Community schmeißen. Ich bin hier zugegeben nur stille Nutznießerin. :-)
11 Kommentare
KingG, am 07.01.09 um 1:39:
Hey, danke für den Tipp, ich werde mir die Seite mal anschauen, ich hab es ein bisschen umständlicher gemacht ;-)
cooloutfit, am 07.01.09 um 2:04:
my pleasure! kanns wirklich nur empfehlen
KingG, am 07.01.09 um 9:12:
Wie heißt du denn da? Ich mach dir dann ein Aufgebot :-P als Freund.
Willst du meine Freundin sein?
[ ] Ja [ ] Nein [ ] Ja, ohne anfassen und küssen [ ] Ja, ab einem Gehalt von 6700 EUR :-P ich mein natürlich Community Freundin :-D
Mia, am 07.01.09 um 11:04:
Ich finde die Idee ja richtig gut, aber ich habe ein Notizbuch und die Lesezeichen. Das reicht aus. ich kann mir nicht alle meine Accounts mehr merken ^^
Zimmermädchen, am 07.01.09 um 11:15:
Mir geht’s wie Mia. Der Tipp ist trotzdem super. Danke!
cooloutfit, am 07.01.09 um 11:29:
@KingG: man findet mich auch dort unter cooloutfit – obwohl ich gar nicht weiß, ob man mich findet, denn meine listen kann man auf jeden fall nicht einsehen – die ergebnisse dessen gibts nur hier ;-)
aber bei einem gehalt in der größenordnung können wir gerne die gespräche vertiefen! :-D ups, schaut mir doch gerade jetzt mein freund über die schulter – sowas aber auch…
@mia + zimmermädchen: bei mittlerweile über 250 gespeicherten seiten reichen die lesezeichen nicht mehr aus! ;-) aber das werd ich wohl sowieso nie „verbloggen“ können
KingG, am 07.01.09 um 13:41:
Hehe, jetzt hab ich schläge von meiner Freundin bekommen ;-) ich werde dich mal suchen… aber pssssst :-P
Judith, am 07.01.09 um 17:46:
WOW- Danke für den Tip. Habe bislang mit Bookmarks gearbeitet. Dort fehlt mir jedoch die Möglichkeit, Seiten zu verschlagwirten. Werde mir die Anwendung ansehen.
Walter, am 07.01.09 um 23:16:
Ich verwende sowohl lokale Bookmarks, als auch Delicious.com
cooloutfit, am 08.01.09 um 0:23:
kann man bei delicious denn auch seine gespeicherten sites für andere nicht zugänglich/sichtbar machen?
Walter, am 08.01.09 um 0:28:
Ja, einfach „Do not share” anwählen, dann sieht es keiner.