Alle Beiträge von 2009

Online Stöbereien

Da ich in Bälde eine Stadt besuchen werde, wo dem Shoppen ganze Monate gewidmet werden, die größten Einkaufszentren der Welt aus dem Boden gestampft wurden und sämtliche Geschäfte auf mich lauern, zu denen ich sonst in London, New York oder Barcelona pilgere, muss ich mich im Moment von heimischen Einkaufsstraßen und deren Versuchungen unbedingt fernhalten. Aber wenn man den ganzen Tag im Internet verbringt, kann’s schon mal sein, dass man zu Etsy abschweift. Das gilt dann aber nicht, oder? ;-)

etsy_061109_1etsy_061109_2etsy_061109_3etsy_061109_4

patricia ayres artisanal collection, attiladesign, necklush, etcétera

Und auf einmal stand Johnny Depp neben mir

Ich schwöre hiermit hoch und heilig: Wenn ein Plattenladen so ein Kaliber beim Probelauschen neben mich platziert, kaufe ich nie nie wieder bei itunes und Konsorten sondern nur mehr vor Ort!

Aber natürlich ist in Wirklichkeit alles nur Film: Ils se marièrent et eurent beaucoup d’enfants. Naja, Radiohead sind ja auch immer gut – die Kombination jedoch…

via: Frau R. aus C.

FKK

Ja, Ihr habt richtig gelesen: FKK. Kurz für Freikörperkultur. Und nun überlasse ich Euch kurz Euren Assoziationen dazu.

fkk_041109

Fertig? Gut. Stefan Harm und Tobias Jopp sehen dies nämlich folgendermaßen: „FKK steht für Freiheit, Körper und Kultur. Dabei meint Freiheit die Art und Weise, sich zu kleiden und zu kombinieren. Körper gilt als Synonym für ein stimmiges Körpergefühl und zu sich selbst zu stehen. Hinter Kultur verbirgt sich das Verständnis von Mode im Spiegel der Zeitgeschichte und Gesellschaft.“

Und abgesehen von den freundlichen nackten Damen und Herren, die als Wegweiser durch Website und Onlineshop von FKK fungieren, sind auch alle Anwesenden sittlich bekleidet und das noch dazu ziemlich gut:

fkk_041109_1fkk_041109_2fkk_041109_3fkk_041109_4fkk_041109_5fkk_041109_6

Auf das Hamburger Label gestoßen wurde ich eigentlich von der Agenur Cohen + West, die eine Art Videoantwort zu „Her Morning Elegance“ von Oren Lavie für ihren Kunden gebastelt hat. Und die ist ebenso wie das Original durchaus sehenswert:

Bitching and Junkfood

Also der Name spricht doch schon für sich, oder? Bitching and Junkfood – das muss man sich einmal auf der Zunge zergehen lassen. Und auch ansonsten bietet der britische Online-shop einiges Erfreuliches an Vintage oder Neudesigntem:

bitchingandjunkfood_021109_5bitchingandjunkfood_021109_6

Übrigens: Immer wieder soll es auf der Website auch Teile gratis geben. So zum Einstecken quasi, wenn man nur zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist. Und das ist wohl eher Glückssache und man will klarerweise somit erreichen, dass man sich ständig und andauernd den diversen Verlockungen aussetzt. Irgendwann erwischt man dann vielleicht eventuell und unter Umständen eine dieser ominösen Überraschungen.

bitchingandjunkfood_021109_4bitchingandjunkfood_021109_3bitchingandjunkfood_021109_2bitchingandjunkfood_021109_1

Und um das Ganze zu ehren, werde ich mir jetzt einen Burger gönnen und irgendeine hirnzersetzende Serie wie etwa Gossip Girl reinziehen. Bitching and Junkfood – hach…

Auf der Wunschliste

Akutes und hochgradiges Haben-Mag-Syndrom lösen die geometrischen Filzketten und Co von Giia bei mir aus. Sollte also irgendjemand zufälligerweise das Bedürfnis haben, mir unbedingt etwas schenken zu wollen, möge er oder sie bitte hier zuschlagen:

gia_261009_1gia_261009_2

Und damit man sieht, dass ich obiges, generöses Angebot ernst meine, eröffne ich hiermit die Kategorie „Wunschliste“! :-D

gia_261009_3gia_261009_4gia_261009_5gia_261009_6

via: Kingdom of Style

Frühlings-/Sommerkollektion 2010 von Levi’s

Die Blogparade zum Thema Jeans von Two for Fashion startet heute und bildet für mich den idealen Anlass um endlich die schon seit Tagen in meiner Kamera lauernden Fotos herauszuholen. Dank schön&gut durfte ich – gemeinsam mit Maria – nämlich einen Blick auf die Frühlings-/Sommerkollektion 2010 von Levi’s werfen:

levis_261009_1levis_261009_2

Tunika oder Kleid, das bleibt jeder selbst überlassen. Erfreuen tut mich deren Anwesenheit allemal:

levis_261009_3levis_261009_4levis_261009_5levis_261009_6

Der Untertitel dieses Beitrags: „Ein Herz für Karos“:

levis_261009_15levis_261009_8

Und Levi’s treibt’s ganz schön bunt in der nächsten Saison – ich kann mich nur immer noch nicht mit dem ausgewaschenen Rosa anfreunden:

levis_261009_9levis_261009_10levis_261009_13levis_261009_14

Man möge mir verzeihen, aber bei den Bildern hier haben sich auch Modelle der aktuellen Kollektion, wie auch der Red-Collection darunter gemischt. Aber ich find mir halt blöderweise überall was! ;-)

Und dann möchte ich Eure werte Aufmerksamkeit noch auf folgenden Beitrag lenken – denn schließlich sind wir doch alle der Meinung, dass so ziemlich jeder und jede so ein blaues Kleidungsstück sein eigen nennt, wohl selbst der Herr Pabst Ratzinger (passt ja auch sicher gut zu roten Samtpatscherl): jeans? no muss, no fuss.

Vive la France

ring_251009

Leider jedoch gibt’s neben dem Frankreich-Ring bei mylavaliere – abgesehen von einer Kalifornien-Kette – (noch?) keine weiteren geographischen Liebeserklärungen in Schmuckform.

Eigentlich Sale bei Topshop

War ja wieder mal klar: Da wirft man einen vorsichtigen Blick zu Topshop, da ja gerade Sale-Saison ist und alles worin ich mich vergucke, ist regulär. Wieder mal plump in die Falle getappst! Aber ich bin stark, ich bestelle nicht. Oder?

topshop_221009_1topshop_221009_2

Und jetzt beim Hochladen der Bilder fällt mir auf, dass ich hier ein bisschen auf dem Nostalgietrip bin. Das gestreifte Jäckchen beispielsweise: Noch mit einem mittellangen weißen Tellerrock kombiniert, sieht man doch auch schon Audrey Hepburn vor seinem geistigen Auge, oder?

topshop_221009_3topshop_221009_4topshop_221009_5topshop_221009_6topshop_221009_7topshop_221009_8

Die graue Peeptoe-Stieflette als Alternative für alle, die sich nicht ins Getümmel bei der Jimmy Choo-Kollektion von H&M werfen wollen.

topshop_221009_9topshop_221009_10

Erinnering zur Erinnerung

Schmuckstück statt Postkarte – warum nicht? PICTURINGS sind flache Ringe, die diverse Sehenswürdigkeiten diverser Städte abbilden um somit die Gedanken an einen schönen Urlaub immer bei sich tragen zu können:

picturing_221009_1picturing_221009_3

Neben den hier präsentierten Wien, New York, London und Berlin, die ich allesamt schon bewundern konnte, gibt es zur Zeit auch Zürich und Paris im Portfolio. Genial find ich die Idee ja schon, aber noch genialer wäre es, wenn man die Gelegenheit hätte, selbst Bilder hochzuladen und produzieren zu lassen für wirklich ganz individuelle Schätze. Aber vielleicht kommt das ja noch!

picturing_221009_2picturing_221009_5

Den individuellen Photo-Schmuck gibt’s auch als Anhänger oder Ohrringe:

picturings_221009_4

Online auf der Suche nach Winterstiefeln

[Trigami-Anzeige]

Der Winter naht mit großen Schritten und damit ich ebensolche auch selbst weiterhin machen kann, wird es Zeit, sich nach neuen, wetterfesten Winterstiefeln umzusehen. Schnupfen und Co habe ich jedoch schon eingekauft (muss ein unglaubliches Sonderangebot gewesen sein, schließlich bin ich nun schon seit zwei Wochen stolze Besitzerin desselben) und daher beschränkt sich mein Bummeln heute nur auf Online-Angebote.

Zum zugegebenermaßen ersten Mal flaniere ich also nun virtuell bei I´m walking vorbei, angeblich einem der größten Schuhe-Online-Shops in Deutschland mit über 5.000 Schuhen (neben Damenschuhen im Angebot werden aber auch die Herren, Kinder oder Sportskanonen besohlt) und 120 verschiedenen Schuhmarken. Da sollte sich doch durchaus etwas finden. Also munter drauf losgestöbert:

imwalking_201009_5imwalking_201009_14

Fransen gepaart mit Overknees? Aber gerne doch! Und für Dufflecoats hatte ich schon immer eine Schwäche – auch wenn hier nur mehr die Knöpfe übrig geblieben sind.

imwalking_201009_3imwalking_201009_4

Rüschenlegung gepaart mit samtener Optik – vielleicht nicht unbedingt wetterbeständig, aber verspielt allemal. Und wozu muss man denn heutzutage noch außer Haus, wenn es Internet gibt?

imwalking_201009_6imwalking_201009_8

Und für alle, die selbst bei Sturmregen dennoch die warmen vier Wände verlassen müssen: Gummistiefel mit Schönwetter – zumindest im Print.

imwalking_201009_13imwalking_201009_1

Habe ich meine Schwäche für Fransen eigentlich schon erwähnt?

imwalking_201009_9imwalking_201009_11

Ach ja, das Interessensgebiet Taschen musste auch noch durchforstet werden:

imwalking_201009_15imwalking_201009_16

Übrigens, als Neukunde beziehungsweise Neukundin bekommt man im Moment und noch bis 31. Dezember 2009 zehn Euro Rabatt. Ab einem Mindestbestellwert von 40 Euro einfach bei der Bestellung den folgenden Gutscheincode eingeben: 53535

Wer über Angebote dieser Art informiert werden will, kann dies indem er oder sie sich für den Newsletter anmeldet. Und auch den früherern Katalogversand via Postweg kann man sich sparen, denn sämtliche Produktkataloge kann man ebenso online durchblättern.

Ganz witzig fand ich darüberhinaus den Schuhe-Ratgeber: Gerade beim online Schuhe bestellen sicherlich hilfreich, kann man diese ja nicht sofort probieren. So erfährt man hierin beispielsweise, was für ein Schuhtyp man ist, wie man die ideale Schuhgröße findet oder man erhält Pflegetipps sowie das perfekte Vokabular für Schuhprofis.