Gscheade Leiberl
20. Juli 2010
Heute einmal ein Beitrag zum Thema Völkerverständigung, mit freundlicher Unterstützung von Gscheade Leiberl. Denn fremdsprachenerprobte Lesende werden anhand jenes Namens auch schon erkannt haben, worum es geht: Natürlich, textiles Vokabel-Lernen. Ein paar Basics der vielfältigen, österreichischen Dialektwelt werden hier nämlich auf T-Shirts gedruckt und im Austausch gegen bunte Scheine unters wissbegierige Volk gebracht. So beweisen diese nicht nur die sprachliche Gewandtheit des Trägers oder der Trägerin, sondern verraten bisweilen auch etwas über dessen oder deren aktuelle Gemütslage:
2 Kommentare
Karin, am 26.07.10 um 18:13:
Bockhendlfriedhof?? Noch nie gehört :D
cooloutfit, am 26.07.10 um 18:22:
soll wohl doch eher der „backhendlfriedhof“ sein. aber dialekt aufschreiben ist einfach immer komisch! ;-)