Garmz: Ein Aufruf zur modischen Demokratie
Junge, noch unbekannte Designer und Designerinnen haben es nicht leicht im Mode-Meer, welches vor allem von großen Fischen dominiert wird. Das junge Wiener StartUp-Projekt Garmz jedoch, möchte allen Kreativen da draußen ein Sicherheitsnetz zuwerfen und bietet jenen eine Plattform, hiermit verbundenes Marketing und vor allem: Kostenlose Produktion bei völliger künstlerischer Kontrolle und bewahrtem Copyright.
Der Vorteil für nicht ganz so kreative, aber sich mit riesiger Begeisterung auf die noch unbekannten Talente freuenden Menschen, wie meine Wenigkeit, ist der folgende: Schließlich kann absolut jede und jeder seine Entwürfe, Kritzeleien oder Ideen hochladen, produziert werden jedoch nur jene, die bei der Userschaft am besten abschneiden. Mode mit Mitspracherecht also. Oder anders ausgedrückt, bekommen die Designer und Designerinnen über das Voting-System (ohne aufwändiges Anmeldesystem) sofort weltweites Feedback.
Später – und darauf spitze ich natürlich schon besonders – kommt natürlich auch noch ein Online-Shop dazu und wir können einerseits bewundern, wie aus den Skizzen ein fertiges Kleidungsstück wurde und uns dieses andererseits gleich nach Hause liefern lassen.
Und ich hoffe, das von mir hier erstgereihte und absolut fantastische Modell von Bulushi wird es eines Tages in den Shop und damit ebenso in meine Arme schaffen – also bitte hierfür kräftig klicken, liken und voten! Macht von Eurem Wahlrecht ausgiebig Gebrauch!
9 Kommentare
Andreas Klinger, am 03.08.10 um 16:30:
danke für den lieben review :)
ich bin persoenlich auch grosser fan von bulushi’s kleid :)
lg andi
http://garmz.com
cooloutfit, am 03.08.10 um 16:45:
@ andi: aber gerne doch! :-)
und wie stehen denn bulushis chancen? wie habt ihr das geregelt – ab wann wird ein entwurf wirklich umgesetzt?
Tina, am 03.08.10 um 17:26:
strange, ich habe vor ca. einem jahr einen pressetext von useabrand bekommen, da ging es um mo-demokratie, und wie diese durch die benutzer der seite angewandt wird. ist das nun das selbe?
cooloutfit, am 03.08.10 um 17:48:
@ tina: siehe in den „ähnlichen beiträgen“: http://www.cooloutfit.at/2010/01/27/useabrand/
und nein, es ist nicht dasselbe – aber ein durchaus ähnlicher ansatz!
tina, am 03.08.10 um 17:54:
danke!
Miss Viki, am 03.08.10 um 23:55:
Mich würde auch interessieren, ab wieviel Votes produziert wird oder ob nur die Top x in Produktion gehen. Wird sich dann aber wahrscheinich zeigen, sobald der Shop online ist und man Erfahrungswerte zur Conversion hat. Finde die Idee und eingereichten Designs toll, bin auch gespannt, wie useabrand darauf reagieren wird ;-)
cooloutfit, am 04.08.10 um 0:21:
@ tina: bitte :-)
@ miss viki: also wenn beide (useabrand und garmz) ihre sache gut machen, ist sicherlich platz genug für alle da
wolkenfrei, am 04.08.10 um 21:55:
ich hab schon öfters darüber gelesen und finde das eine gute sache. da möchte man gleich selbst zum stift und block greifen. ich bin gespannt auf den onlineshop.
Garmz in the press | Garmz, am 19.08.10 um 14:39:
[…] Cooloutfit […]