Dickes B
10. August 2010
Der Beste aller Männer hat aus meinem Geburtstagsgeschenk zuerst noch ein großes Geheimnis gemacht: „Nimm Dir vom 13. bis 15.8. mal nichts vor“. Und selbst nach ausgeklügelter, psychischer Folter meinerseits hat er – jaja, er ist auch der Willensstärkste aller Männer – nicht den Grund hierfür verraten. Schließlich kam aber doch ein „Das erfährst Du dann am Flughafen.“ Und nun haben die psychischen Qualen bei mir eingesetzt bis der wohl auch Mitleidigste aller Männer Gnade gefunden hat und mir das Reiseziel offenbart hat:
Berlin – wir kommen! :-)
Hat vielleicht noch irgendjemand die ultimativen Berlin-Tipps für uns bezüglich Kultur, Brunchen, Shopping und Co?
Bild: flickr/ Till Krech
13 Kommentare
Birgit, am 10.08.10 um 19:15:
i ❤ berlin : also unbedingt auf der oranienstraße in kreuzberg brunchen und flanieren…am abend ab in den club der visionäre…sightseeing am besten mit dem öffentlichen bus 100! und the story of berlin für berlins geschichte inkl. bunker …viel spaß ✈
Tessa, am 10.08.10 um 19:55:
Viel spaß dabei
zum shoppen würde ich den kudamm empfehlen oder rund um den hackeschen markt (viele kleine indipendent läden)
zum cafe trinken ist bacomis toll (super geiler kuchen) gibt es in der bergmannstraße (nähe mehringdamm) dort gibt es auch viele tolle restaurants.
schreibt auch gerne noch mehr. musst nur bescheid sagen welche richtung essen oder kultur gewünscht ist :-)
cooloutfit, am 10.08.10 um 20:19:
@ birgit + tessa: danke danke danke! :-)
welche richtung essen und kultur? hmm – prinzipiell interessiert mich fast alles. aber eine echte currywurst und das beste döner möchte ich doch essen! und vor allem brunchen!
kunstmäßig weiß ich ohnehin nicht, ob sich das bei der kurzen zeit ausgeht. ;-)
alma, am 11.08.10 um 0:59:
frühstücken im bateau ivre, nachmittagsjause im cafe am see & dinieren in sarah wieners speisezimmer. sonst die üblichen verdächtigen: spree, prenzelberg, kreuzberg, friedrichshain – enjoy!!!!
Teresa, am 11.08.10 um 1:30:
Alte Schönhauser Straße, der Ampelmann Shop in den Hackeschen Höfen, maybe das Wachsfigurenkabinett (Tickets online kaufen!), der Fernsehturm für eine tolle Aussicht und ein Abstecher nach Potsdam.
enjoy und Grüße an meine Lieblingsstadt! :)
Simone, am 11.08.10 um 9:57:
ooh.. da verspüre ich ja einen leichten Anflug von Neid – doch ich bin mal nicht so ;) Da ich mich am besten in meinem ehemaligen Kiez auskenne, erst mal Friedrichshain:
Rund um den Boxhagenerplatz (Boxi) die Wühlischstraße zum Bummeln, nette kleine Läden und bei „Olivia“ (Hausnr. 30) auf Kaffee und Kuchen vorbei schauen.
Wenn du Lust auf italienisch Essen hast, ist dort auch das „Il Ritrovo“. Grandiose Pizza, über Service besser hinweg sehen..
Als Imbiss kann ich „Nil“ nahe legen.. wie Döner, nur besser! hehe..(mit afrikanischer Erdnusssauce, auch vegetarische Varianten).. gibt in der Ecke dutzende Sachen zu entdecken, einfach umschauen und Leute fragen…
andere Kieze:
Falls dein Berlinbesuch den Sonntag noch inkludiert, zum Mauerpark nach Prenzlauer Berg fahren! Überfüllter Flohmarkt, doch immer einen Blick wert. Sonst was zu trinken schnappen und nebenan Karaoke hören gehen. Die Kastanien“Casting“allee ist wochentags zum Shoppen auch bestens geeignet..
Und sonst schließe ich mich an: Das klassische Touriprogramm.. ersten, guten Eindruck liefert zum Beispiel „new berlin tours“, man erkundet in kleiner Gruppe zu Fuß die Sehenswürdigkeiten und zahlt am Ende ein (angemessenes! müssen davon nämlich was abgeben) Trinkgeld an den Guide.
Grüß mir die Stadt!
fräulein fröhlich, am 11.08.10 um 12:26:
na dann!
also ich als berlinerin empfehle dir ganz friedrichshain-kreuzberg, besonders rund um den boxhagener platz. denn dort sind viele restaurants und bars, alles ist ganz leicht zu fuß erreichbar oder mit der u-bahn bzw. straßenbahn.
mein favorit ist das exespool, gleich eine querstraße weiter vom boxhagener platz (wühlichstraße): lecker cocktails (unbedingt den charisma trinken!!) und das zu recht humanen preisen.
shoppen tuts sich am besten am ku´damm oder im alexa. zum ku´damm solltest du jedoch recht früh hinfahren, sonst wird es nur unerträglich voll. bloß nicht in die gropius, da verläuft man sich^^
und am sonntag die flohmärkte am mauerpark, arkonaplatz und boxhagener platz abklappern.
party machen lässt es sich besonders gut im fritzclub. 3 floors und immer gute stimmung.
viel spaß und genieße berlin!
Tessa, am 11.08.10 um 12:48:
die beste currywurst gibts bei curry 36 am mehringdamm. ist die beste und egal um welche uhrzeit auch immer was los da also immer eine gute anlaufstelle nach dem party machen.
das wachsfigurenkabinett fand ich ziemlich doof. wie schon gesagt wurde der 100er bus ist ne gute möglichkeit viel zu sehen und wenig zu bezahlen ( eine karte halt).
zum frühstücken ist auch das cafe bilderbuch sehr schön. sonntags auch mit pianist.
wie auch shcon gesgat cafe am neuen see ist auch sehr nett und bei schönem wetter der zoo. aber da er realtiv groß ist brauch man etwas mehr zeit und bei nem wochenendtrip vielleicht nicht ganz so passend.
was auch sehr schön ist ist der Flohmarkt auf dem 17. juni (s-bhf tiergarten) mit floh- und künstlermakrt. man macht da zwar keine schnäppchen aber schön anzusehen. man sollte aber eher früher kommen weil es sonst sehr voll wird
cooloutfit, am 11.08.10 um 12:50:
@ alle: ihr seid ein wahnsinn! vielen vielen lieben dank – das wird ein spitzen-trip! :-)
elv, am 12.08.10 um 11:58:
Mensch das seh ich ja erst jetzt! Wie toll! Vielleicht schaffenw ir ja ein ganz kurzes Treffen oder einen Kaffee zusammen. Komm zu mir nach Friedrichshain ( :
cooloutfit, am 12.08.10 um 14:20:
@ elv: mit dem allergrößten vergnügen! :-) wann hast du denn am besten zeit? vielleicht können wir ja auch noch ein spontanes mini-bloggerinnentreffen einberufen! kennst du noch andere berliner modebloggerinnen?
elv, am 12.08.10 um 14:37:
In Berlin keine so wirklich gut. Fashionmonger ist noch aus Berlin, mit der habe ich aber nicht so Kontakt. Ich finde das immer voll traurig, gerade in Berlin sollten wir uns alle immer treffen. Habe immer so gegen 18 Uhr Feierabend und bin dann in Kreuzberg abholbereit ( : Vielleicht hast du mehr Zeit noch Berliner Bloggerinnen ausfindig zu machen. Ich guck nacher auch mal in Ruhe ( : Ich freu mich!
cooloutfit, am 12.08.10 um 22:47:
@ elv: you’ve got mail! ;-)