Something old, something very new
27. November 2010
Normalerweise kann man mich mit Trachten, Dirndln und Co ja eher jagen, da ich hiermit – sehr zu meinem Bedauern, aber meinem Erfahrungsschatz entsprechend – altmodische und verstaubte Strukturen und ebenso denkende Menschen verbinde. Ganz vom Gegenteil jedoch hat mich Susanne Bisovsky überzeugt, denn sie schafft es, in ihren verschiedensten Kollektionen, dem Thema etwas Modernes, bisweilen Ätherisches, Elegantes, Verspieltes und auch Mondänes abzugewinnen:
via: Nanas Weblog
7 Kommentare
Celestine, am 27.11.10 um 18:38:
Großartig!
Irene, am 28.11.10 um 7:55:
In meinem Schrank hängt etwas von Margiela oder Dries van Noten – daneben zwei schlichte Dirndln. Es geht auch anders.
Bisovskys Kreationen sind toll – schön, das Porzellanplättchentop wieder mal zu sehen.
Ayu, am 28.11.10 um 15:20:
Sehr hübsch! Eine sehr schöne Kollektion
kathmo, am 29.11.10 um 6:43:
das porzellantop ist der pure wahnsinn. die idee, die technik und anfühlen wird sich das wahrscheinlich ebenfalls grossartig…
alma, am 03.12.10 um 0:56:
artikel hatt‘ ich gelesen, aber impressum nicht – freu :-D
cooloutfit, am 03.12.10 um 10:44:
@ alma: ehre, wem ehre gebührt! ;-)
Cool Outfit: Immer wieder einzigartig: Susanne Bisovsky | Anziehendes in Blogbuchstaben, am 07.09.15 um 12:26:
[…] einmal die Chance dazu. Ihre kontemporäre Interpretation des Wiener Mädels sowie verschiedenster Trachten verzaubert schon alleine, aber zusätzliche Gesangseinlagen, das bisweilen herrlich dreckige […]