Dank der Vortragsreihe „mode ist…“ von Walter Lunzer (in Kooperation mt den Gebrüdern Stitch) durfte ich heute – die eigentlich nicht der Öffentlichkeit zugänglichen – Lagerräume der Modesammlung der Stadt Wien erkunden. Ziemlich versteckt, nicht einmal mit irgendwelchen Erkennungszeichen oder Namensschild kenntlich gemacht, würde man von außen nie vermuten, was sich hier für Schätze verbergen.

Über 22.000 Objekte umfasst die Sammlung aus Damen-, Herren- und Kinderkleidung. Neben Kleidungsstücken finden sich hier auch Fächer, Handtaschen, Handschuhe, Hüte, Ridiküls (Beuteltaschen mit Zugbändern), Schuhe sowie Miederwaren und vieles mehr vom 18. Jahrhundert bis heute.

Eine kleine Detailaufnahme für die liebe Guggi. ;-)

So mancher Seufzer entfleuchte heute dem einen oder der anderen unserer Gruppe in einer spannenden und überaus informativen Führung. Und nach all diesen wunderbar gefüllten Läden und Kästen, wird mein Traum vom begehbaren und nach Wunschtraum gleich exorbitanten Kleiderschrank wieder neu und beflügelt.