Naturally comfortable
Allesamt von Plümo.
Da gibt’s nicht viel zu sagen, außer: Wunderbar – wie immer. Modcloth.
All jene, die sich bei armedangels guten Gewissens mit ein paar Basics eindecken wollen, bekommen diese mit dem Gutscheincode „CoolOutfit“ (Groß- und Kleinschreibung beachten!) bis Ende des Jahres um 10 Euro günstiger (ab einem Mindestbestellwert von 30 Euro):
Abgesehen natürlich von der nächste Woche startenden MQ VIENNA FASHION WEEK und dem sehnsüchtig erwarteten FashionCamp, gibt es noch ein paar andere spannende Termine in den kommenden Tagen:
Temporärer Showroom mija t. rosa – Wien
Eröffnung: Donnerstag, 16. September 2010, 20.00 Uhr
Präsentation der Herbst/Winter-Kollektion 2010 von mija t. rosa mit Food & Drinks
12-20 Uhr (sonntags geschlossen), im Kunst- und Kulturverein „…to be continued“, Lerchenfelderstraße 65, 1070 Wien
Pressetext: Die aktuelle Kollektion „into the mirror“ zeigt ein vielschichtiges Frauenbild. Nie ist der Look zu ordentlich. Die Teile lassen den Eindruck entstehen, als seien sie achtlos in einer Ecke gelandet und dann schnell wieder übergezogen worden. Aus Recyclingmaterial bestehen die gerissenen Accessoires sowie das schwarze Kleid „ripped stripes“: Glamour und Eleganz aus zerrissenem Stoff.
Fashion Sample Sale – Wien
Zuschlagen heißt es beim Fashion Flohmarkt, denn die Kästen wurden geleert und nun gibt es Kleidung und Accessoires von American Apparel, Marc Jacobs, Levi’s, Diesel, H&M, zara, Mango, Burberry und vielen mehr günstig zu ergattern. Musik und Drinks gibt’s oben drauf.
12-18 Uhr, Generalicenter 1. Stock (neben der Pizzeria), Mariahilferstraße, 1060 Wien
Bazaar der Eitelkeiten – Wien
Bereits zum sechsten Mal findet der Bazaar der Eitelkeiten statt und vereint vier FreundInnen, die in dieser Verkaufsausstellung ihre Einzelteile, in Form von Schmuck, Kleidung, Untersetzern, bemalten Fotoalben und mehr, präsentieren.
Freitag und Samstag 10-19 Uhr, in der Saint Charles Cosmothecary, Gumpendorferstraße 33, 1060 Wien
upcycling Schmuckworkshop – Wien
Wenn bei Euch zuhause Schmuck herumliegt, den Ihr schon seit Ewigkeiten nicht mehr getragen habt, dann ist dies genau das richtige „Rohmaterial“ für den Workshop von Gabarage und Milchring. Denn im Rahmen dessen wird im gemeinschaftlichen kreativen Prozess das ursprüngliche Accessoire transformiert und es ensteht Eure ganz persönliche Version davon.
MAK unplugged, Stubenring 5, 1010 Wien, 2. Stock, Stand 138
Ja, ich gebe es hiermit offen zu: Meine Zerstreutheit war wohl doch etwas zu stark ausgeprägt in den letzten Wochen. Bei einer Veranstaltung mal die Kamera vergessen ist ärgerlich, aber was soll’s. Auf dem Weg nach Oberösterreich das Geldtaschl daheim liegen zu lassen ist schon nerviger, denn die Bundesbahnen sind ja nicht gerade als karitative Einrichtung verschrien. Besonders mühsam wird’s jedoch wenn es nicht einmal das Handy in die Handtasche geschafft hat und man nicht seine Geheimwaffe Freund aktivieren kann, der den Held in glänzender Rüstung spielt und einem das Zeug in Zeitnot nachliefert.
Aber der Gute denkt vor und nicht nur mit – oder er will mir einfach nicht mehr hinterhereilen – und hat mir eine Merkliste gebastelt, die nun an unserer Eingangstüre prangt um mich bei jedem Mal Wohnung-Verlassen daran zu erinnern, was alles mit muss:
Vielleicht sollte die Liste in Bälde aber noch um Knoblauchtabletten ergänzt werden – um doch auch eigenständig „geistig vital“ zu bleiben…
Wenn ich einen Blick in mein Schmuckkästchen werfe, denke ich mir des öfteren, Kunststoffe sind die besseren Edelsteine. Da existiert nämlich nicht viel „Echtes“ – also Diamanten, Rubine und Co wird man nicht finden. Weil eben auch Acryl the real thing sein kann, wie die Accessoires von Jujulee beweisen:
Wien scheint ein gutes Pflaster für Online-Magazine zu sein. Nach The Blogettes und The F habe ich nun KNEON Magazine von und mit Bloggerin Victoire Jin für mich entdeckt und bin von den professionellen und wunderschönen Photographien begeistert:
Was einen in Ausgabe 1 sonst noch erwartet, dafür überlasse ich den Herausgebenden das Wort: KNEON is a Vienna-based magazine, born in the spring of 2010, in an attempt to capture the spirit of the young, romantic and reckless. Focused on photography, art, style and music, KNEON strays away from high and serious fashion; it is fun, innovative and features young, creative people with their own stance towards art and fashion. KNEON also draws the attention of its readers to lesser-known yet still amazing and inspiring music and artists in an attempt to block out the mainstream and bring out some individualism.
Und dank dem großformatigen Ankünder bin ich schon mehr als gespannt auf Ausgabe Nummer 2:
Im Rahmen des 1. Wiener FashionCamps sowie der MQ VIENNA FASHION WEEK gibt es fürs BloggerInnenvolk viel zu tun und daher muss man sich zwischendurch natürlich gewissenhaft stärken. Noch besser funktioniert dies in der richtigen Gesellschaft: Daher auf zum Fashion Blogger Lunch am 24. 9. um 14:00 Uhr im Cafe Leopold, wo dank WLAN auch live getwittert, gebloggt oder gefacebookt werden kann!
Damit alle hungrigen Mäuler Platz finden, bitte um Anmeldung bei der lieben Anna unter info@hpunktanna.com bis 22. 9 .2010.
Bis jetzt hatte ich bei Locher’s ja meist nur Augen für die zarten und hintersinnigen Blüschen und Shirts, aber auch deren nur auf den ersten Blick entzückend nostalgische Schmuckstücke entlocken einem auf den zweiten Blick meist ein dreckiges Grinsen:
Die Dänen mal wieder. Diesmal in Form von VILA Clothes – schlicht, günstig, online zu haben:
via: BaBÄM!