Alle Beiträge von 2010

Shoppen im Modepalast

Heute bis Sonntag, den 25.4. hat der Modepalast, quasi Wiens größte Boutique, seine Pforten geöffnet und lässt Frauen, Männer und Kinder in wunderbaren und kreativen Gewändern, Schmuck und Accessoires von 130 nationalen und internationalen DesignerInnen schwelgen und ich habe natürlich nicht widerstehen können und auch schon zugeschlagen. Hier nun meine Impressionen und Schnäppchen:

Einkauf Nummer 1 – eine vielseitig variierbare, silberne Kette mit Schmetterlings- und Libellendetails von Alja Slemensek, daneben Babydolls – erhältlich in allen möglichen Farben – von Winschu:

Einkauf Nummer 2 – aberwitzige Brosche und Ohrringe von kalina aus dem Design-Kollektiv Ivan Asen 22:

Immer einen oder mehrere Blicke wert – mangelware:

TV-Nostalgie für die Großen an den Kleinen von bloempje sowie Ledertasche von Kontiki:

Raffinierte Kleider von Deco.minimalism (Radostina Klinkova):

Lustige Gummriringerl-Ketten und hübsche Kleider bei styleAut/styleAViV:

Entspannte Mode von Junikind:

Kubistische Haarreifen von hatventures:

Filz-Haarschmuck von Cindy Steffens – leider nicht zur freien Entnahme:

Herrliche Stoffe bei S#F Fashion by Sonja Fritschi:

Nina Führer erweitert ihre genialen Strickwaren um die Variation des perfect grey dress:

Was kostet die Welt? Nur 10 Euro bei Katharina Schmid:

Federclutch? Ja, bitte! Comtesse De La Haye:

(Weitere Bilder der Ausstellungsstücke finden sich auf FM4.)

Aber es gibt nicht nur Schönes zum Shoppen, sondern auch Mode am Laufsteg zu bewundern, Vorträge, Preisverleihungen sowie Konzerte. Vorbeischauen lohnt sich auf jeden Fall!

MODEPALAST – brand new expo – Verkaufsausstellung für Mode, Schmuck und Accessoires im MAK – Österreichisches Museum für angewandte Kunst/Gegenwartskunst, Weiskirchnerstraße 3, 1010 Wien

Öffnungszeiten

Fr 23.4.2010 12.00-22.00
Sa 24.4.2010 11.00-22.00
So 25.4.2010 11.00-19.00

Eintrittspreise

Tageseintritt: 7.-/5.- (ermäßigt für SchülerInnen und StudentInnen), Kombiticket: 12.- (gültig an allen drei Messetagen)

Anfahrt

U3 Stubentor, U4 Landstraße, Straßenbahnlinie 2, Buslinie 1A Stubentor, 74A Invalidenstraße, Schnellbahnlinien S1, S2, S3, S7 und S15 Bahnhof Wien Mitte

Freitag 23. April

16.00 PALAST GESPRÄCHE “GREEN. Neue Selbstverständlichkeiten”
19.45 Preisverleihung des “SLOW FASHION AWARD 10″
20.00 FASHION SHOWS
ab 20.30 LATE NIGHT SHOPPING mit FM4 Musik

Samstag 24. April

16.00 PALAST GESPRÄCHE “ROOMS. Neue Kauf- und Erlebniswelten”
20.00 FASHION SHOWS
ab 20.30 LATE NIGHT SHOPPING mit FM4 Musik
ab 22.00 MODEPALAST AFTER-SHOW-PARTY

Sonntag 25. April

11.00 – 13.00 RADIO WIEN DESIGNER’S JUKEBOX
Kattus Sektfrühstück mit Radio Wien DJ

Wenn ich ein schwedisches Möbel wäre

… dann wäre ich Bettgestell Myssäella oder in Koseform Kommode Mykki. Wer sich selber mal in schwedischer Aussprache und Birke sehen will, der gebe seinen Namen einfach in den IKEA Name Generator bei Blogadilla ein.

Passend dazu, habe ich noch was bei meinen Fotos gefunden:

Ich liebe liebe liebe IKEA-Namen, Verpackungen und Design! Geht mal mit einem Schwedisch-Wörterbuch durchs Möbelhaus! Genial!

via: twitter.com/ignantblog

Eröffnung Modepalast 2010

Der Modepalast ist umgezogen und präsentiert sich in seiner neuen Heimat, dem Museum für Angewandte Kunst, gleich von seiner besten Seite: Betritt man den großen Ausstellungsraum fällt der Blick sofort auf das feine, weiße Holzhäuschen inmitten, um welchen und worin sich die Models herumgetrieben haben und heute abend und auch vom 23. bis 25. April die Kollektionen der ausstellenden DesignerInnen präsentieren. Bisweilen jedoch im joggenden Zustand, weswegen ich froh bin, überhaupt ein paar Schnappschüsse hinbekommen zu haben…

Konsanszky:

ica watermelon:

Altarosa:

Ein Ablenkungsmanöver von Muntstock:

Daniel Kroh sorgte für Amüsement:

Aempersand:

Tyra Clothing:

Fashionlab:

Art Point:

Und meine neue Liebe in Taschenform ist angekommen und wurde gleich mit ausgeführt:

Einen Live-Stream der Show könnt Ihr bei Fanfarella bewundern, weitere Bilder – unter anderem vom gesamten Häuschen – bei Stylekingdom, Colazione a Roma und h.anna.

Ringstrassen Galerien Designer Award 2010

„Black and White“ lautete das Motto des Ringstrassen Galerien Designer Award 2010 und kommt mir damit thematisch eigentlich mehr als entgegen. Bedauerlicherweise jedoch trafen die Modelle der zehn FinalistInnen zum größten Teil überhaupt nicht meinen Geschmack. Dabei hat man bei den ebenso vorgestellten aktuellen Kollektionen des DesignerInnen eindrucksvoll gesehen, dass diese auch anders könnten…

Hier nun einmal die zehn FinalistInnen – die weiteren Fotos der Modenschauen muss ich erst sichten, die werden nachgeliefert:

Baipa Ripa, Ara Jo:

Dernier Cri:

Pitour – mein Favorit:

Shakkei:

Mija T. Rosa:

Rinda Salmun:

Konsanszky:

David Alexander:

Das Gewinnermodell von Juergen Bertsch und meinereiner zwischen Tür und Angel auf dem Weg zum Event:

Foto des Gewinnermodells: Herzlichen Dank an Pneumococcus; Weitere Bilder und Worte gibt es bei Fanfarella, Colazione a Roma, Stylish Kids in Riot und Stylekingdom.

The right Stoff

Kariert, liniert, gepunktet – und hauptsache bunt. Ach ja, und das Vokabel „niedlich“ umschreibt die Ketten, Ohrringe, Ringe und Co aus dem Etsy-Shop Vadjutka, welche stets mit diversen Stoffresten verziert wurden, ebenso perfekt:


Levi’s Herbst/Winter 2010

Sie nennt sich zwar Herbst-/Winterkollektion aber eigentlich würde ich so manche Modelle von Levi’s am liebsten jetzt anziehen. Vor allem die Armreifen, die so ziemlich auf jedem einzelnen Bild baumeln:

Wir nähern uns dem Knie

Einiges im derzeitigen Angebot von Dorothy Perkins zeigt erfreulicherweise schon bedeutend mehr Stoff um die Beine, als in den letzten ach so kargen Monaten. Es wurden sogar schon einige scheue Maxi-Kleider gesichtet. Also bitte diese nicht verschrecken – denn ich hätte nur allzu gerne noch viel viel mehr Auswahl an variierenden Rock- beziehungsweise Kleiderlängen!

Ein Kleid alleine ist ja fast schon ein komplettes Outfit – aber eben nur fast! Und deswegen wird noch ein bisschen weiter im Online-Shop gestöbert:

Männer werfen sich mir scharenweise an den Hals

So mancheR benötigt bisweilen eine kräftige Schulter zum Anlehnen. Mit dem Musclor Scarf jedoch ist es umgekehrt – da hat man dann gleich ein paar kräftige Männer, die man über die eigene Schulter werfen kann.

Selbiges Nostalgie-Bodybuilder-Motiv gibt’s übrigens auch als (Muscle-)Shirt sowie den Schal in weiteren Farben in der OLDgOLD BOUTIQUE. Und dort lohnen sich auch noch ein paar Blicke mehr auf deren einfallsreiche Accessoires:

via: madame hervé

Hoss Intropia Sommer 2010

Mich zieht es wieder einmal nach Spanien – einerseits der Sonne wegen, andererseits der Mode wegen: Warum ausgerechnet spanische Mode, erklärt sich wohl von selbst, wenn man die aktuelle Kollektion von Hoss Intropia so beäugt:


Sieht aus wie vintage ist aber neu

Inspiriert von Shopping Monday habe ich Ruche wieder einmal einen Besuch abgestattet und bin wie erwartet in einer Welt aus Pastell und Rüschen gelandet: