Alle Beiträge von 2010

bimba & lola

Mal sehen, wie lange es dauert, bis das „coming soon“ vom Onlineshop-Link des spanischen Labels bimba & lola verschwindet, damit ich endlich weiß, ob ich mir deren entspannte Mode überhaupt leisten könnte:

Unterhosen backen mit Björn Borg

In gemütlicher Wohnzimmeratmosphäre des Showrooms von Björn Borg, wurden diese Woche leckere Lebkuchen-Unterhosen gebacken und liebevoll verziert, während ein paar gutgebaute Menschen die farbenfrohe Frühling/Sommerkollektion 2011 des schwedischen Unterwäsche-Labels präsentierten – und einer der hier Fotografierten wurde auch gleich im Anschluss vernascht:

Ein paar modische Termine im Dezember

3. Dezember

Weihnachtsmarkt der Modeschule Hetzendorf

Schloss Hetzendorf, Hetzendorferstraße 79, 1120 Wien – ab 16.00 Uhr
Weitere Infos: www.modeschulewien.at

3. Dezember

Private Vintage Sale

Märzstraße 7, 1150 Wien – 18.00 – 21.00 Uhr
Weitere Infos: Facebook

3. – 4. Dezember

Fashionable Queens – Internationales Symposium

Universitätscampus AAKH, Hof 8, UR, Spitalgasse 2-4, 1090 Wien – ab 10.00 Uhr
Weitere Infos: www.univie.ac.at/fashionablequeens

3. – 5. Dezember

Alle Jahre wieder! Weihnachtsmarkt

Strandbar Herrmann, Hermannpark bei der Urania, 1030 Wien
Weitere Infos: Facebook

10. – 11. Dezember

Sample Sale von SUPERATED, CLAUDIA ROSA LUKAS und HARTMANN NORDENHOLZ

Coco Bar, Bauernmarkt 9 / Passage, 1010 Wien – 12.00 – 19.00 Uhr
Weitere Infos: www.superated.com, www.lukas-by.com, www.hartmannnordenholz.com

19. Dezember

Modekränzchen – Vintage, Secondhand, Design & Handmade Market

Baumgasse 52, Hof 2, 1030 Wien – 14.00 – 20.00 Uhr
Weitere Infos: Facebook

Auf Entdeckungsreise durch die Modesammlung der Stadt Wien

Dank der Vortragsreihe „mode ist…“ von Walter Lunzer (in Kooperation mt den Gebrüdern Stitch) durfte ich heute – die eigentlich nicht der Öffentlichkeit zugänglichen – Lagerräume der Modesammlung der Stadt Wien erkunden. Ziemlich versteckt, nicht einmal mit irgendwelchen Erkennungszeichen oder Namensschild kenntlich gemacht, würde man von außen nie vermuten, was sich hier für Schätze verbergen.

Über 22.000 Objekte umfasst die Sammlung aus Damen-, Herren- und Kinderkleidung. Neben Kleidungsstücken finden sich hier auch Fächer, Handtaschen, Handschuhe, Hüte, Ridiküls (Beuteltaschen mit Zugbändern), Schuhe sowie Miederwaren und vieles mehr vom 18. Jahrhundert bis heute.

Eine kleine Detailaufnahme für die liebe Guggi. ;-)

So mancher Seufzer entfleuchte heute dem einen oder der anderen unserer Gruppe in einer spannenden und überaus informativen Führung. Und nach all diesen wunderbar gefüllten Läden und Kästen, wird mein Traum vom begehbaren und nach Wunschtraum gleich exorbitanten Kleiderschrank wieder neu und beflügelt.

Ein literarischer Burger

Sicherlich reich an Ballaststoffen…

via: yay!everyday; Advertising Agency: DDB, Budapest, Hungary für McDonald’s

DIY-Adventkalender

Heute öffnet sich das erste Türchen im Adventkalender von Wizardwool auf Facebook und DIY- und Bastelbegeisterte dürfen sich freuen, denn versprochen werden hier Ideen für Selbermachgeschenke hinter jedem Türchen: Von einfach bis anspruchsvoller, schnell oder etwas aufwändiger, für romantisch Veranlagte oder Weihnachtskitschverweigernde – es ist für jeden und jede was dabei. Na dann bin ich mal gespannt, ob der vollmundigen Versprechungen! ;-)

Push the button

Miss Vividot hat sich auf Buttons aller Art spezialisiert und wandelt diese – egal ob mit Stoff überzogen oder auch plastikaalglatt – allesamt in Ketten, Ringe oder auch Ohrringe um. Und weil sie so viele von den niedlichen Rundkörpern verarbeitet, hat sie passend dazu und in logischer, marktwirtschaftlicher Konsequenz, einen Online-Shop namens Vividot eröffnet.

Neueste Kreation hieraus: Die Polaroid-Button-Koalitionskette.

via: Miss Modish

Back to the Sixties

Inspiriert von meinem Post über „The Like“, habe ich mich kurz auf eine Zeitreise durch verschiedene Online-Shops begeben um herauszufinden, was es aktuell an Sixties-Kleidern zu entdecken gibt und mich vor allem an variablen Peter Pan-, Bubi- und sonstigen Krägen erfreut, die jedem Outfit einen nostalgischen Touch verleihen können:

1 – 3: Modcloth, 4: Zara, 5: Peppermint_Patty, 6: The Laden Showroom, 7 – 8: Topshop, 9: Asos, 10 – 11: Luminia; 12: Alexandra King, 13: zitachocarro, 14: Alexandra King, 15: Girl & Bird

Tentakel-Pastete

Bei der Erstellung dieses Beitrags wurden keinerlei Pauls oder andere Oktopussis gefährdet.

not martha via: woohome.com

The Like

Ich schreibe ein Modeblog, ich darf bisweilen oberfächlich sein. Und somit ist es auch völlig legitim, in Sekundenschnelle ein Fan der Band „The Like“ zu werden, nur weil man ein paar Promotionfotos der Damen gesehen hat. Oder vielleicht habe ich mich doch eher in deren famosen Stylisten oder Stylistin verguckt, welcher oder welche wohl Zugriff auf einen Fundus an Sixties-Schätzen hat und Sängerin Elizabeth „Z“ Berg in einen entzückenden Twiggy-Klon verwandelte. Und ich überlege nun ernsthaft, wie mir wohl so ein Haarschnitt stehen würde…

via: Mrs. Dinosaur