Alle Beiträge von 2010

Tierlieb?

Ja, ich gestehe hiermit öffentlich: Ich würde mir liebend gerne Gürteltiere an die Ohren hängen. Und ich hätte auch nichts gegen eine sonstige Erweiterung der Fauna und Flora in meinem Schmuckkästchen:

Aber auch für all jene, die nicht so gerne den Streichelzoo besuchen, gibt’s beim Etsy-Shop chinacherie eine feine Auswahl an auf Vintage getrimmten Spielzeug – ähm ich meinte Accessoires:

Ein bisschen Frühling, ein bisschen Farbe

Ein bisschen von alledem, gefunden bei Lulu*s:

Schmuck aus Porzellan

Hände hoch, wer wie ich immer Ewigkeiten in der Geschirr- und „Küchenaccessoires“- Abteilung bei Ikea verbringen kann? Einerseits könnte ich immer tonnenweise bunte Servietten heimschleppen, andererseits mag ich auch einfach, wie sich glattes Porzellan unter den Fingern anfühlt. Daher war ich natürlich gleich hin und weg von der Linie blaugrau von Julia Vecsei, welche aus genau diesem Material Schmuck herstellt:

Schmückendes für Wohnung und Küche gibt es darüberhinaus ebenso:

via: anmutig

Buntes Stöbern

Es ist durchaus eine Weile her, dass ich mich bei Etsys Cousine zweiten Grades, DaWanda herumgetrieben habe. Aber auch hier lässt sich neben ganz eigentümlichen Handarbeitsversuchen, auch immer wieder Wunderbares entdecken:

Besonders freut mich ja, dass es nun neben Accessoires, Mode und Co auch Einrichtungs- und Designgegenstände gibt, wie diese beiden genialen Ideen:

P.S.: Alle Bilder sind mit dem jeweiligen Shop verlinkt – ein Klick genügt.

Exfreund Song

Einen Zustand, den wir wohl alle nachvollziehen können oder konnten, beschreibt Monika Reyes in Ihrem neuen Lied „Exfreund Song“ – der Titel spricht für sich:

Übrigens hat bei dem Video eine Freundin von mir Regie geführt und ich bin begeistert – da wird hoffentlich noch einiges in dieser Art von ihr folgen! Merkt Euch den Namen Sandra Krieger und malt diesen schon mal wo auf einen Regiestuhl! ;-)

Das perfekte Babydoll-Kleid

Und eine ordentliche Portion Nostalgie, vereint in Dotti’s Vintage Store:

Zeitloser Schmuck

Da haben wohl einige alte Uhren oder Wecker das Zeitliche gesegnet um von (of)matter auf Supermarket als Ketten in neuer Form wieder aufzuerstehen und ihr weiteres Leben an den Hälsen diverser Schönheiten zu verbringen. Aber wohl eindeutig ein schöneres Schicksal, als jeden Morgen in der Früh geschlagen zu werden, nur weil man seine Pflicht als Wecker erfüllt. ;-)

via: Notcot.org

Jeden Tag ein neues Kleid

Der Traum könnte wahr werden: 365 Kleider pro Jahr und dabei muss man sich weder durch einen übervollen Kleiderschrank wühlen, noch Waschen oder Bügeln. Und das bei einem nahezu lächerlichen Preis von 4 Euro pro Tag.

Pro Tag? Ja, denn das Geheimnis dahinter lautet: Sämtliche Kleidungsstücke sind nur gemietet. Ecologico Guardaroba Organizzato (eGo) nennt sich der Rent-à-porter-Dienst, der zur Zeit in Brescia und Mailand für Furore sorgt und schon bald im Franchising-System auf ganz Italien ausgedehnt werden soll.

Ich plädiere hiermit für eine weitere Ausweitung gen Norden, denn ich würde zu gerne auch einmal für eine Woche ausgefallenste Kleider leasen, die ich mir sonst vielleicht nie leisten könnte.

Leider gibt es keinerlei Bilder der auszuwählenden Kleider auf der Website, daher träume ich einfach mal, es gäbe ebenso dieses Kleid hier links von Maison Martin Margiela oder hier rechts von Donna Karan (jeweils via net-a-porter.com).

via: Der Standard.at

Mango & Woman Shopping Night am 24.3.

Tja, in der Einladung steht zwar nur Wien, Linzerinnen dürfen sich aber ebenso freuen – für den Shop auf der Landstaße kann man sich ebenso unter www.woman.at anmelden und dann am 8. April 2010 von 17.00 bis 21.00 Uhr 20 Prozent Rabatt einheimsen.

Sale bei Oasis

Und natürlich treibe ich mich dennoch vor allem bei den normalpreisigen Sachen im Shop von Oasis herum – ist ja ein altbekannter Trick: Mit billigen Sachen hereinlocken und heraus geht man dann mit den regulären Sachen. Aber Stöbern wird ja wohl erlaubt sein! ;-)