Alle Beiträge von 2010

Ein Hauch Farbe

Mit dem langsamen Ende des Winters, sollte ich mich auch wieder von meiner täglichen Uniform in schwarz/grau verabschieden und doch ein paar Pastellfarben Asyl in meinem Kleiderkasten gewähren. Zur Überlegung stehen vor allem Bluse Nummer eins und zwei von Vero Moda:

Und ja, ich weiß, die Jacke ist schwarz – aber Verbot habe ich mir ja auch keines auferlegt und man wird ja wohl noch schauen dürfen! ;-)

A life of its own

Porzellan ganz nach meinem Geschmack: Das Tee- oder Kaffee-Service von Finding Cheska scheint ein Eigenleben entwickelt zu haben und sich schon untereinander bestens zu unterhalten beim Kaffeetratsch.

via: Nerd approved

Johanna Perret

Also bei meinem nächsten Berlin-Besuch – der hoffentlich in den nächsten Wochen zustande kommt – werde ich bestimmt mal bei Johanna Perret vorbeischauen, um deren schlichte und raffinierte Entwürfe mal von Angesicht zu Angesicht zu bewundern:

Photographie: Max Schmid-Burgk

via: lene len

Passende Überschrift bitte hier einsetzen

Nach dem schön altmodischen Uhren-Kleid, hier nun eine zeitgeistigere Variante (hoffentlich ohne Klingelton) – Stichwort multifunktionelle Kleidung? ;-)

Allesamt von Nasty Gal.

Eine zweite Chance

Jeder verdient doch eigentlich eine zweite Chance. Und obwohl ich einmal so richtig enttäuscht war, vom Shopping-„Erlebnis“ beim britischen Onlineshop Boohoo.com, habe ich in der Zwischenzeit von ein paar Seiten auch Gutes gehört und überlege nun, ob das noch einmal was wird zwischen uns beiden. Die Schuhe hier hätten es mir ja durchaus angetan:

„Oh dear! Oh dear! I shall be too late!“

Oder wie die Disney-Version es auszudrücken pflegte: „I’m late, I’m late, for a very important date.“ Passend und pünktlich zum Besuch im Wunderland wäre man mit diesem Kleid wohl auf jeden Fall:

Ebenso passend auch die anderen Kleider von Posh Girl Vintage, die ganz wunderbare Modelle der 20er, 30er, 40er, 50er, 60er und 70er Jahre vermittelt, jedoch bedauerlicherweise nicht gerade zu Vintage-gewohnten Preisen. Aber umsehen kann man sich ja trotzdem mal, um Inspirationen zu sammeln für das ideale Outfit zum Tee mit dem verrückten Hutmacher.

Es gibt Dinge, die müssen doch echt nicht sein, oder?

via: Nerdcore

Man muss nur die richtigen Vorbilder haben

Das schwer ambitionierte Nashorn gibt’s übrigens auch als T-Shirt – natürlich bei Threadless. Das sieht dann beispielsweise so aus:

Noch eine Runde Etsy

Diese Woche war ich wirklich wirklich wirklich viel auf Etsy unterwegs – aber es ist einfach ein unglaublich gut gefülltes Schatzkästchen, wo es immer wieder etwas Neues zu entdecken gibt:

Wie zum Beispiel dieser fantastische, schwarze Mantel von Agnieszka Swiatly oder dieses wunderbar altmodische Sixties-Kleid von vickytzo:

Oder die Kreationen von etcétera:

Oder die kreativen Accessoires von Plastic Couture:

Oder die wunderbar schlichten Modelle von Riordan Roache:

Oder die außergewöhnlichen Ideen von Chabri:

Oder der wunderbare Ring von essu oder ein bisschen Hippie-Feeling von Plum Pretty Sugar:

Noch einmal zum Kuscheln

Schön viel Stoff wird für die Kreationen von LeMuse aufgewendet, so dass man sich in diese so richtig hineingraben kann und jene wohl auch bei jedem Tragen ein bisschen anders aussehen:

Über die sommerliche Variante derselben habe ich hier bereits einmal berichtet: LeMuse