Alle Beiträge von 2010

The Scarlet Room

Vielversprechend, die kleine aber wirklich feine Auswahl beim Online-Shop The Scarlet Room aus Singapur. Zwar angeblich mit ziemlich langen Lieferzeiten, jedoch warte ich auf ein Paket aus den USA auch schon seit 5 Wochen. Bei Rückfrage bei der Post meinte man doch tatsächlich, dass das Paket vielleicht versehentlich statt nach Austria nach Australien geschickt wurde – und ich dachte immer, so etwas wäre nur ein schlechter Scherz…

Zu schade, dass dieser hauchzarte, transparente Überwurf nur fliederfarben zu haben ist. Bei dem Modell sieht das ja ganz wunderbar aus, aber meinen blassen Teint, wird dieser wohl nochmal bleicher machen.

via: Lost in Fashion

Ich bin Kitsch

… und stolz darauf:

Signature9 erstellte eine Liste von 19 Blogs To Watch und darin durfte ich doch tatsächlich meinen Namen entdecken. Ich fühle mich geehrt und mache artig einen Knicks als Dankeschön!

99 influential style blogs, but yours isn’t one? A misconception about our ranking is that those blogs outside the top 99 don’t have influence. Nothing could be further from the truth. While they may not have amassed fans in the same numbers as the publications in the top 25% of ranked blogs, there are many blogs beneath the cutoff that have a loyal following. Some may rise in the rankings, others may never appear, but we felt obliged to highlight some of the blogs not in the top 99 that are worth watching every bit as closely as those ranked above them. Blogs are listed in no particular order.


Danke auch an Mia von Stylekingdom, die mich darauf aufmerksam gemacht hat und ebenso in dieser illustren Liste zu finden ist! :-)

Und nun entschuldigt mich bitte, denn ich muss mich jetzt durch all diese neuen Tipps klicken – endlich mal abseits der „üblichen Verdächtigen“, die man sowieso immer liest!

lila

Seit letztem Wochenende bin ich stolze Besitzerin dieser herrlich überdimensionalen, schwarzen Stoffkette von lila (siehe auch hier):

Etwas, was ich mir schon lange gewünscht habe und wo diese her kommt, gibt es noch einige weitere hübsche Artgenossen in allen möglichen Farben, Größen und Ausformungen:

Aber nicht nur die Ketten von lila lassen meine Augen größer und mein Konto kleiner werden, auch die Exemplare, die weitläufigere Stellen meines Körpers bedecken könnten, gefallen mir überaus gut:

Fotos: Oliver Capuder; Katharina Haring

Da werde ich wohl mal im Geschäft am Yppenplatz vorbeischauen zum persönlichen Begreifen. Nicht Wien-Ansässige finden die Modelle auch bei styleaut.com.

Entspannte Ballmode

Letzten Samstag durfte ich Zeugin einer in dieser Form sicher nicht mehr alltäglichen Modenschau werden. Denn anstatt die Models einfach nur mit treibender Musik über den Laufsteg zu schicken, wurden hier die Damen von einem Sprecher begleitet, anmoderiert und mit Worten bedacht, die frisch aus den 50er Jahren stammen könnten.

Das Mon Ami, clevere Verbindung zwischen Lokal und Verkaufsfläche für heimische Designer und Designerinnen, präsentierte Ballmode von anzüglich, KAWAYAN, lapsüs, lila, maiko, *princess in progress* sowie SAPERLIPOPETTE:

Bild 1: anzüglich, Bild 2,3,4: lila, Bild 5,6: KAWAYAN

Sämtliche, obige Bilder stammen vom Profi Christian Leitner, der mir diese dankenswerterweise zur Verfügung gestellt hat. Noch mehr Fotos und weitere Modelle von dieser Veranstaltung findet Ihr auf seinem flickr-Account.

Mein absoluter Favorit: Simpler, bequemer Schnitt mit aus- oder auch einladendem Rückenausschnitt, kombiniert mit einer absolut grandiosen Stoffkette von lila.

Die Qualität meiner eigenen Bilder (den Großteil erspare ich Euch besser) schiebe ich mal elegant auf die Lichtverhältnisse an meinem Platz, welche für Fotos katastroph… eher weniger geeignet waren – oder waren es doch die Caipirinhas, die meine Fotografierfähigkeiten geschmälert haben?

Und eigentlich passt dieser Beitrag doch auch zu Fanfarellas Blogparade „Königin der Nacht“ zum Thema Ballmode – jetzt habe ich, die seit geschätzten Jahrzehnten auf keinem Ball mehr war, mich ja doch noch irgendwie reingeschummelt! ;-)

Unsere gefiederten Freunde machen Musik

Und nein, ich spreche hier nicht von zartem Gezwitscher. Diese Finkenbande steht auf Härteres und versammelt sich in der Installation von Céleste Boursier-Mougenot auf der E-Gitarre und versucht auch schon mal ein Nest darin zu bauen – absolut entzückend!

via: Nerdcore

Die Wettervorhersage

Gewitter und bewölkt in den Niederungen um den Ringfinger, wahlweise jedoch auch Sonnenschein und Schäfchenwolken:

Das Oh, Happy Day / Oh, Crappy Day Ring-Set von Weaselfactory – je nach Stimmungs- und Wetterlage das wohl perfekte Accessoire.

via: Ooh! Shiny!

Black & White

Nach langer Zeit war ich wieder einmal bei Mint & Vintage und obwohl das Sortiment kleiner geworden scheint – vielleicht haben auch nur die Sale-Wikinger gerade alles geplündert – habe ich mich natürlich prompt wieder verliebt. Und schüchtern stelle ich Euch nun hier die beiden vor, wo es bereits zarte Anbandelungsversuche meinerseits gab:

Helpless Romantic

Jeder Shop, der mit genial schlichten Pac-Man-Ringen aufwarten kann, hat schon mal einen Nostalgie-Punkt gut bei mir. Aber auch ansonsten hat Helpless Romantic wieder einiges zum Habenwollen aus Plastik oder Holz auf Lager:

Shopping beim Schweden

Liebe Christkinder, nochmals herzlichen Dank für all die H&M-Geschenk-Gutscheine! Wie Ihr hier nun sehen könnt, wurden diese wohlüberlegt investiert und es war definitiv noch einmal ein Gefühl wie Weihnachten! ;-)

Mein neuer Liebling: Leinen-Jacke, die ein bisschen auf Biker-Jacke macht.

Legging, inklusive Belüftung aka Löchern – wunderbar glattes und weiches Pseudo-Gummi-Leder-Imitat.

Merke: Auf Größenangaben achten

Auch bei Accessoires sollte man beim Online-Shopping mal einen Blick auf Größenangaben machen. Sonst kann es sein, dass man auf einmal ungewollt Besitzerin von DenverClan-Riesenklunkern ist…

Der naiven Annahme, die Ohrgehänge hier links (Bild: French Connection), wären zierliche, kleine Dinger und nur vergrößert und nicht quasi in Lebensgröße abgebildet, wurden diese bestellt und warten nun auf einen Auftritt irgendwann zur Faschingszeit. Sonst werden ich wohl kaum Verwendung dafür finden und hierfür nochmals das Rückporto zu bezahlen zum Umtausch, zahlt sich leider nicht aus. Wenn wer von Euch Interesse hat, ich verschenke sie gerne – am liebsten jemandem aus Wien, denn mit meinem Postamt stehe ich zur Zeit auf Kriegsfuß! ;-)