Fashion & Shame – Meine ganz persönliche Meinung zur 1. Folge „Fashion & Fame“
Meine Vorfreude war groß: Am 20.1.2011 startete Fashion & Fame auf Pro7, worin NachwuchsdesignerInnen um die Chance auf ein eigenes Modelabel wettstreiten, und als großer Fan von Project Runway saß ich gebannt – in ebenso erwartungsfroher Mädelsrunde – vor dem Bildschirm. Aber scheins habe ich die Vorbildfunktion der erfolgreichen US-Serie allzu leichtfertig hineininterpretiert, denn mit dieser kann das Werk der seichten Unterhaltung bedauerlicherweise nicht mithalten.
Einer Sache war ich mir ja schon bewusst und drücken wir es einmal ganz neutral aus: Mit Philipp Plein für die Moderation wurde ein würdiges Äquivalent zu Heidi Klum gefunden – was dies bedeutet, darf nun jeder und jede selbst für sich auslegen.
Das eigentliche Problem liegt jedoch in der Machart: Denn im Gegensatz zu Project Runway vertraut man scheinbar nicht darauf, dass die Show von authentischen Charakteren getragen werden kann beziehunsgweise, dass man nicht Mini-Skandälchen um Klischee-Figuren künstlich und – Verzeihung – billig inszenieren muss. Dabei gäbe es meiner Meinung nach durchaus eine Zielgruppe da draußen, die sich tatsächlich für die Kreativität und die Mode der teilnehmenden DesignerInnen interessieren würde (wie die enorme LeserInnenschaft diverser Modeblogs und -zeitschriften ja eindrucksvoll beweist) und dabei keinen Soap-Opera-Beigeschmack benötigt. Wenn man schon auf Dschungelcamp machen will, dann soll man doch gleich dieses kopieren und nicht das Mode-Deckmäntelchen überwerfen.
16 Kommentare
vicky, am 23.01.11 um 0:16:
muss dir vollkommen recht geben! hab mich auch riesig darauf gefreut … finds aber total schade wie sie es einfach schon wieder so auf teufel komm raus in richtung drama lenken. kann mich nicht erinnern, dass bei project runway jemals die persönlichen geschichten so ein riesen ding waren …
werds mir aber nächste woche sicher wieder anschauen :)
xox Vicky
Bikinis & Passports
cooloutfit, am 23.01.11 um 0:33:
@ vicky: ist absolut wohltuend, wie wenig platz in der us-version persönliche geschichten einnehmen. es geht einfach wirklich um die kreativen ideen und deren modische umsetzung. schade, dass diese chance hier nicht ergriffen wurde. :-(
und ich werde nächste woche sicher auch wieder reinschauen – aber wenn sie so weitermachen, weiß ich nicht ob’s ein drittes mal geben wird…
Nicole, am 23.01.11 um 9:04:
Ich habe mir auch um einiges mehr erwartet als ich dann zu sehen bekommen habe. Bin aber schon sehr gespannt wie das Label wird und ob wir dann wirklich in den Läden etwas davon zu sehen bekommen. Laut Plein wird es ja eine günstigere Linie als sein Label.
Fashion and Fame, am 23.01.11 um 10:40:
Ein bisschen Rumgezicke ist bei diesen Shows irgendwie immer dabei :) Leider waren auch die EInschaltquoten gar nicht so erfreulich.
cooloutfit, am 23.01.11 um 11:23:
@ fashion and fame: aber warum muss immer rumgezicke dabei sein – hat man ohnehin auf allen kanälen. kann man nicht einmal auf ein anderes konzept vertrauen? das original project runway hat das gezicke eben nicht und da schauen die einschaltquoten bedeutend besser aus.
alex, am 23.01.11 um 13:38:
stimme voll und ganz zu – schade um die vergebene chance!
mia, am 23.01.11 um 14:39:
vielleicht resultiert diese katastrophe auch einfach daraus, dass sich offensichtlich die macher (inklusive herrn plein) keinen modebackground haben, sondern sich offensichtlich nur für kohle interessieren. da war sogar noch die modelwg im anschluß eine wohltat.
Frederike, am 23.01.11 um 20:44:
Philipp Plein ist doch in Wahrheit nur ein Marketingheini der sich verkleidet hat.
Jedes Mal wenn ich in Wien am Shop vorbeigehe, wundert es mich, wie etwas, was so platt gedacht ist, funktionieren kann.
Aber auch der schlechte Geschmack braucht ein Hochpreissegment.
cooloutfit, am 23.01.11 um 22:07:
@ mia: klingt nach einer handfesten ursachenforschung! ;-)
@ frederike: je teurer, desto besser verkauft es sich! ;-)
balletslippers, am 24.01.11 um 0:27:
Da hast du genau das ausformuliert, was ich gedacht habe. Wirklich Schade, dass die Macher nicht darauf vertrauen, dass die Kreativität und die Entwürfe der jungen Designer durchaus genug Material für die Show bieten. Werde es mir auch noch ein mal anschauen, aber wenn es so weitergeht – was ich befürchte – dann ohne mich.
Oli, am 24.01.11 um 15:05:
Ach uns war doch allen klar, was zu erwarten war. Ich meine die Show wird von Herr Plein moderiert, nicht von Lagerfeld. Es ist genau das geliefert worden was zu erwarten war. Und dafür fand ich die Show sehr unterhaltsam. Dass man keinen wirklich authentischen Einblick hinter die Entstehung eines Modelabels kriegt, war von vornerein klar. Nur die Sache mit dem Verbrennen der schlechtesten Stücke, das fand ich dann doch sehr unpassend. Das sollte Pro7 nochmal überdenken.
Bei http://www.promitag.com gibt´s übrigens n paar interessante Interviews mit den Kandidaten.
Grüße,Oli
cooloutfit, am 24.01.11 um 15:28:
oli: das es so schlimm ist, hätte ich mir nicht erwartet…
pro7 sollte das konzept aber echt überdenken, da das vielleicht-doch-vorbild erfolgreich ist und ihre einschaltquoten hingegen eher traurig…
Mikk, am 26.01.11 um 21:20:
Hallo liebe M. …habe mich mit Sunny für eine Homestory getroffen (s.Blog)…hab aber nichts rausbekommen…auch klar :-) Also meine Meinung: sicherlich sollte man dieses Format von Sendung nicht sooo ernst nehmen…und die Macher haben geschafft was sie erreichen wollten…alle diskutieren darüber. Einer fühlt sich unterhalten und der andere provoziert…beide schauen aber wieder hin.
Fashion and More, am 28.01.11 um 9:14:
Mikk, ich denke mal dass die Teilnehmer alle eine Verschwiegenheitserklärung unterschreiben mussten. Daher wirst Du von Sunny schätzungsweise nichts erfahren. Ich bin vom Format bzw. der Umsetzung aber auch recht enttäuscht…, was hat die sexuelle Orientierung z.B. in der Sendung zu suchen? Selbst das Verhalten und die Großkotzigkeit der Jury nervt…
Mikk, am 03.02.11 um 20:10:
**ich packe noch eine schöne Zusammenfassung an dieses Thema. Link:http://horstson.de/fashion-fame-und-andere-missverstaendnisse/2011/02/
Cool Outfit: Was halten wir jetzt von “Fashion Hero” auf Pro7? | Anziehendes in Blogbuchstaben, am 10.10.13 um 16:42:
[…] besticht, so hat man doch einen gewaltigen Schritt ins Positive gemacht im Vergleich zu “Fashion & Fame“, an das sich wohl zu recht nur mehr die Wenigsten erinnern […]