Global Jacket Project: Wenn schon Mode alle Grenzen überschreiten kann, warum nicht Menschen?
Vier Jacken gehen um die Welt: Südafrika, Niederlande, China, Philippinen, Ukraine und viele Länder mehr hat das Global Jacket Project bereits erreicht und die Reise unter dem Motto „Wenn schon Mode alle Grenzen überschreiten kann, warum nicht Menschen?“ ist noch lange nicht zu Ende. Denn nicht allen wird es so einfach gemacht Grenzen zu überschreiten, wie Waren, die bereitwillig über sämtliche Weltmeere befördert wird.
Die von KAYIKO designten Jacken werden auf ihrem Weg um die Welt auf charmante Weise dokumentiert, denn Freunde und Freundinnen der Designerin Karin Oèbster nehmen jeweils eine der Jacken mit ins Gepäck und bitten Menschen aus der ganzen Welt diese zu tragen und für ein Foto zu posieren, welche daraufhin auf dem internen Blog, auf Facebook, Twitter und Flickr veröffentlicht werden.
Die weitgereisten Jacken kehren am 3. September 2011 wieder zurück nach Österreich und werden dann in der Galerie Göttlicher ausgestellt. Besuchende der Ausstellung können vor Ort selbst Teil der Aktion werden und ihr Foto mit einer der Jacken gegen eine Spende im Blog veröffentlichen lassen. Die Jacken können darüberhinaus im September 2011 ersteigert werden. Sämtliche Einnahmen kommen dem Flüchtlingsprojekt von Ute Bock zugute.
5 Kommentare
Ayu, am 22.06.11 um 22:27:
Eine sehr coole Idee! finde ich super!! :)
Karin Oèbster, am 23.06.11 um 9:05:
Herzlichen Dank fürs Posten.
cooloutfit, am 23.06.11 um 9:53:
@ Ayu: Finde ich auch!
@ Karin: Es war mir ein Vergnügen! Danke für die Idee!
Teresa, am 24.06.11 um 1:04:
Ein tolles Projekt!
Cool Outfit: Zu Besuch beim Fotoshooting für KAYIKO | Anziehendes in Blogbuchstaben, am 08.08.11 um 14:53:
[…] der weltreisenen Jacken hatte ebenso ihren Weg ins Studio […]