Präsentation der Diesel Frühling/Sommerkollektion 2012 für Männlein und Weiblein
Hinab in die Tiefen und zu den Katakomben des Wiener Clubs Elysium führte am gestrigen Abend die Präsentation der Frühling/Sommerkollektion 2012 von Diesel sowie der Diesel Black Gold Kollektion und eine bessere Location hätte man wohl kaum erwählen können. Unter schweren Mauerbögen, platzierten sich die Models in Damen- und Herrenkollektion gewandet in diversen, liebevoll erstellten Schauplätzen, bei denen jedes Vintage- als auch Hipster-Herz aufblühte. Und dementsprechend orientierte sich ebenso ein Großteil der Kollektionen an der derzeit vorherrschenden Nostalgie-Strömung und bediente sich großzügig an vergangenen Jahrzehnten:
Kann mir jemand erklären, welche tiefere Bedeutung die Anführungszeichen beim „Verlassen“ haben? Sprechen die etwa von einer fünften Dimension und wir alle haben die Veranstaltung in Wirklichkeit nie verlassen?
6 Kommentare
sue, am 15.11.11 um 14:53:
klingt spannend. habs leider zeitlich nicht geschafft. wär wohl doch den besuch wert gewesen.
cooloutfit, am 15.11.11 um 14:58:
@ sue: schade, dass du nicht dort warst! ich war wirklich sehr sehr positiv überrascht und ja, den besuch war’s definitiv wert!
Sonderkeks, am 15.11.11 um 16:10:
Sind ganz nette Sachen dabei!
Das mit den Anführungszeichen ist mir auch schleierhaft ;-)
Preview: Diesel S/S 12 Mens & Womeanswear Collection | SKIR - Stylish Kids In Riot, am 16.11.11 um 8:32:
[…] erfahren will klickt sich rein bei: Teresa, Maria, Madeleine, Anna, Carola, Kira, oder Michaela rein. War mal wieder toll die Gang zu treffen. Your Host: SirDorian from […]
diesel ss2012 preview party. « Bikinis & Passports, am 16.11.11 um 9:57:
[…] more impressions of the night be sure to check out these blogs: Coliazone a Roma, Cool Outfit, DariaDaria, hpunktanna, Mangoblüte, Stylekingdom & Vienna Wedekind Share on […]
alma, am 22.11.11 um 20:42:
sieht ja schräg aus. der veranstaltungsort gleicht eh schon ein bissl einer folterkammer – somit hätten sie diese warnung vermutlich gar nicht anbringen müssen. viell. meinen sie aber auch das verlassen der dieseldimension ;-) und ja die inflationäre verwendung von anführungszeichen (und weil wir schon dabei sind bindestrichen) geht mir auch ziemlich auf den keks. so unter dem motto wir sagen was, distanzieren uns aber gleichzeitig davon… :-(