CoolOutfit.at on a mission: Ein warmer Wintermantel
Mein Auftrag, erhalten von Leserin Barbara: „Ich suche einen Wintermantel, der auch die niedrigen Temperaturen aushält (also alles bis minus 4 Grad und in dem frau dennoch nicht ausschaut wie ein Kartoffelsack. Zusätzlich sollte er noch halbwegs leistbar sein (alles bis 200 Euro liegt noch innerhalb meines Budgets) und es würde auch nicht schaden, wenn es nicht das winterübliche nachtschwarz ist, sondern vielleicht eine etwas freundlichere Farbe. Ich weiß, das sind Wünsche ans Christkind. Aber vielleicht bist du auf deinen Fashion-Expertisen ja mal über gerade dieses Modell gestolpert? Ich würde mich jedenfalls sehr freuen, wenn du mir weiterhelfen könntest.“
Also, ran ans Werk: Wenn’s warm sein soll, denkt man höchstwahrscheinlich relativ rasch an all die wattierten (und seltsamerweise immer zusätzlich abgesteppten) Modelle, die mich aber allesamt an Michelin-Männchen erinnern. Und mein Bedürfnis, meine Silhouette dahingehend zu verändern ist solange ich nicht Pinguine am Südpol besuche, definitiv nur in Spuren vorhanden.
Capes – die man auch diesen Winter wieder allernorts sieht – liebe ich hingegen heiß. Auch wenn „heiß“ hier das Stichwort ist, denn wo freie Arme, da simpel und ergreifend „kalt“. Ich behelfe mir hierzu mit langen Handschuhen sowie Lagenlook und marschiere so eigentlich auch durch Schneestürme – zumindest die milde mitteleuropäische Variante derselben.
Es ist theoretisch ganz klar: Je mehr Stoff und je dicker der Stoff, desto kuschliger wird’s auf dessen Innenseite. Bei Online-Shops lässt sich meist nur bedingt auf die wirkliche Beschaffenheit der Materialien schließen, aber ich habe hier nun dennoch einige Modelle versammelt, von denen ich hoffe, dass sie einen gut durch den Winter begleiten könnten:
1 – Zara, 2 – Pull & Bear
3 – C&A, 4 – Cos (Bilder von Glamour.de)
14 – Modekungen, 15 – Monsoon, 16 – Asos
Ein paar Dinge gibt es also beim Kauf eines warmen Wintermantels zu beachten:
- Auf die Länge achten: Je mehr Stoff einen umfängt, desto mehr Quadratzentimeter des Körpers haben überhaupt die Chance vor der Eiseskälte geschützt zu werden.
- Beim Online-Shopping darauf acht geben, ob angegeben wird, wie warm der Mantel hält. Einige Online-Shops haben erfreulicherweise dazu eigene Kategorien zur Orientierung.
- Ist das Kleidungsstück als Wintermantel oder für eine andere Jahreszeit beziehungsweise als Übergangsmantel deklariert? Zweitere sind dünner und werden kalten Winden sicherlich nicht soviel Widerstand leisten wie ein richtiger Wintermantel.
- Gefütterte Mäntel sind wärmer als ungefütterte: Je dicker der Stoff, desto mehr „Dämmwirkung“.
- Verschiedene Materialen, halten auch unterschiedlich warm: Fleece, Wolle und Daunen wärmen besonders gut, Leder, Denim und Kord ohne Futter leider nicht.
- Kapuze und Taschen halten zusätzlich Kopf und Hände warm.
Hab Ihr vielleicht noch weitere Tipps parat oder ein bestimmtes Modell, welches Ihr empfehlen würdet?
9 Kommentare
Delite, am 19.11.11 um 13:49:
Also ich bin auf Topshop fündig geworden… (Keiner von den aufgelisteten)
Ich finde ja diese Mäntel mit Kapuze total süß, da hat man so dieses Rotkäppchen-Gefühl ;)
Aber die Auswahl ist groß. Ich hoffe jeder ist für den Winter gerüstet!
cooloutfit, am 19.11.11 um 14:16:
@ delite: für welchen mantel hast du dich denn entschieden? gibt’s den noch? hast du einen link dazu? :-)
Ali, am 19.11.11 um 14:34:
ich mag fast alle mäntel hier :) ich weiß dass ein warmer wintermantel mindestens 60-70% wolle enthalten soll.
Delite, am 19.11.11 um 16:07:
der hier => http://de.topshop.com/webapp/wcs/stores/servlet/ProductDisplay?beginIndex=0&viewAllFlag=&catalogId=34054&storeId=13056&productId=3190553&langId=-3&categoryId=&parent_category_rn=&searchTerm=07M03AOXB%20&resultCount=1
Julia, am 19.11.11 um 19:28:
Ich finde den Mantel von C&A nirgends, auch nicht auf der Glamourseite. Hast du einen Link dazu?
Deko, am 19.11.11 um 19:52:
Die Mäntel sehen super aus. Kann mich aber gar nicht für ein bestimmtes Modell entscheiden.
lilly, am 20.11.11 um 8:45:
ich finde den hier super! Werd ich mir selbst nächsen Samstag kaufen : http://shop.lila.cx/COATS/
Julia, am 25.11.11 um 16:14:
Den C&A Mantel gibt es nicht zu kaufen. C&A Stellungnahme dazu:
Sehr geehrte Frau K.,
vielen Dank für Ihre E-Mail und Ihr Interesse an unserem Unternehmen.
Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass der gewünschte Mantel, abgebildet in diversen Zeitschriften,
aufgrund von Qualitätsmängeln nicht in den Verkauf gelangen wird.
Uns ist sehr daran gelegen, unsere Kunden zufrieden zu stellen. Daher durchlaufen alle unsere Produkte
vor dem Verkauf strenge Qualitätsprüfungen. Diese hat der Mantel leider nicht bestanden, so dass der
Artikel von uns zurück an den Fabrikanten geliefert werden musste.
Wir bedauern, Ihnen keine positive Antwort geben zu können und wünschen dennoch einen schönen Tag.
Mit freundlichen Grüßen
N. M.
cooloutfit, am 25.11.11 um 16:17:
@ julia: wow – das ist ja weird! den marketingansprüchen hat er aber wohl genügt… :-(
und super, dass du nachgefragt hast! danke!