Alle Beiträge von 2011

„Meet you at 6 pm in the lobby“ – noch bis 18.12.2011

Eine Melange aus Ausstellung, PopUp-Store sowie Hotelbesuch präsentiert w?atf noch täglich bis 18.12.2011 im Wiener Luxushotel Sofitel: “Meet you at 6 pm in the lobby” präsentiert tagsüber in ebenbesagter Lobby Kleiderpuppen mit Modedesign von heimischen Talenten. Ab 18.00 Uhr kann man das Bewunderte dann auch erstehen, denn für zwei Stunden eröffnet ein PopUp-Store, in dem weitere Teile der DesignerInnen sowie Magazine, Bücher, Spa-Produkte und Reiseaccessoires geshopped werden können.

Ausstellung und Pop-Up Store offerieren Stücke der A/W Kollektion 2011/12 von meshit (Modepreis der Stadt Wien, 2011) sowie besondere Designs von Valentina Azizova, Stefanie Dirninger, Johanna Diwold, Lisa Edi, Entrance Staff, Katrin Mayer, Madeleine Nostitz, Gabriel Schlesinger, Romana Zöchling (AbsolventInnen und StudentInnen des Bachelorstudiums Mode Hetzendorf). Das Wiener Label Verhutung zeigt extravagante Damen- und Herrenhüte, Plastic Media sendet Magazine, die Buchauswahl kommt vom Metroverlag und feinste Spa-Produkte stammen von der Wellness Marke Cinq Mondes.

“Meet you at 6 pm in the lobby!” – w?atf Pop-Up Store & Ausstellung
Hotel Sofitel Vienna Stephansdom, Praterstr. 1, 1020 Wien
Laufzeit: 7.-18.12.2011
Ausstellung, täglich von 13.00-18.00 Uhr
Pop-Up Store, täglich von 18.00-20.00 Uhr

Bild: © Emanuel Jesse

Nur keine falsche Bescheidenheit!

Lieber ordentlich BlingBling auflegen, wie aktuell von Threadsence:

WE BANDITS Store noch bis 22. Dezember 2011

Nur zur Sicherheit, für alle diejenigen, die es noch nicht mitbekommen haben sollten: Der wunderbare WE BANDITS Store ist mit all seinen feinen Accessoires und relaxter Mode noch bis 22. 12. 2011 in der Theobaldgasse 14, 1060 Wien zu finden.

Artischoki: Zorn und Broken Nerd

Dank eines Interviews mit Designerin Julia Danckwerth auf CUT wanderte mein Cursor, mein Browser und mein Blick wieder einmal zu deren bemerkenswerten Label Artischoki und gewann erneut mein Herz mit der aktuellen Kollektion „Zorn“ sowie der bereits ein paar Monate zurückliegenden Männer-Kollektion „Broken Nerd“. „Zorn“ vertraut komplett auf die Farbe Schwarz, worin die starken Strukturen und geometrischen Details besonders gut zur Geltung kommen:

Und den Herren wird bei „Broken Nerd“ etwas mehr Transparenz auf den Leib geschneidert, was ich in diesem Falle einfach nur gutheißen kann:

Zu erstehen gibt es die Modelle von Artischoki beispielsweise bei DaWanda oder auf nelou.com.

Bilder: Ailine Liefeld / Zorn: Model Rosa @ Izaio; Broken Nerd: Model Steffen

Spotted

1 – 5: Dorothy Perkins, 6: Nelly.com, 7 – 9: Asos, 10 – 12: Topshop

Umschlagplatz Wasofil – noch bis 10.12. in Wien

Man verliert schon etwas den Überblick, soviele Kunstmärke und Weihnachtsmärkte gibt es zur Zeit im schönen Wien. Und ein weiterer wurde mir besonders ans Herz gelegt, nämlich der Umschlagplatz Wasofil in der Steinergasse 8, 1170 Wien. Leider kann ich mich nicht persönlich davon überzeugen, aber bis Samstag, den 10.12.2011, ist dieser noch von 11 – 22.00 Uhr bei freiem Eintritt zu besuchen.

Der Privatsondermarkt findet in einer ehemaligen Lastwagenwerkstatt statt und auf dessen 500 Quadratmeter werden in Wien handgefertigte Produkte – Kunst, Mode, Design, Handwerk und mehr –  direkt von den HerstellerInnen feilgeboten. DJs, Livesets und eine für die Opfer der österreichischen Kunstkatastrophe eingerichtete Spendenkaffeebar, vervollständigen das Bild.

via: wieninternational.at

Der Wahnsinn schriftlich dokumentiert: Germany’s Next Topmodel Wort für Wort niedergeschrieben

Endlich wurde die unvergleichliche Eloquenz und Ausdrucksstärke von Heidi Klum und ihren Jury-Thomassen für die Nachwelt zu Papier gebracht: Gregor Weichbrodt und Grischa Stanjek stellten sich der Herausforderung und schrieben im Rahmen einer Semesterarbeit im Fach „Typografie & Layout“ an der HTW Berlin jedes einzelne ausgesprochene Wort der Finalshow von Germanys Next Topmodell 2011 nieder und brachten diese darüber hinaus in die klassische Dramenform. Auf 120 Seiten (inklusive Werbeunterbrechungen), im Stile der Reclam-Heftchen und unter dem vielsagenden Namen „Das ist der Tag, von dem ihr noch euern Enkelkindern erzählen werdet“ kann nun das volle Ausmaß der Tragödie noch einmal miterlebt werden.

Zum Nachlesen: Das komplette Buch auf Issuu

via: Ignant + Nerdcore; Bilder: Screenshots

Nobody puts baby in a corner

Das wird wohl mit ziemlicher Sicherheit das einzige Mal bleiben, dass hier Baby-Strampler gezeigt werden…

Und wer nicht weiß, woher dieses Zitat stammt, der oder die geht sich jetzt hierhin schämen.

Toddler T-Shirt von Anna Made It.

Innen und außen

Die meisten Medaillons bergen eine besondere Erinnerung in Form eines Bildes in ihrem verschlossenen Inneren. Bei den Modellen von Heartworks by Lori lässt sich zwar ebenso ein Foto ins Innere fügen, aber auch die Außenseite zeigt sich schon hübsch nostalgisch:

Wenn Bellinis auf Bloggerinnen treffen…

Obiger Lychee-Bellini war nur einer von vielen lukullischen Opfern, die gestern neben (im wahrsten Sinne des Wortes unzähligen) Cosmopolitans, knackigem Wok-Gemüse, scharfen Sojabohnen und Co erbarmunglos ihr Ende in den unersättlichen Blogger-Mägen gefunden haben. Beheimatet hat uns bei unserem kleinen Get-together das asiatische Restaurant Oasia und die Wahrscheinlichkeit, dessen Gastfreundlichkeit und leckere Küche erneut zu beehren, ist mehr als hoch.

Gefüllte Bäuche gab es bei:
anna – h.anna / maria – stylekingdom / teresa – colazione a roma / madeleine – dariadaria / vicky – bikinis & passports / sonja – fashiontweed / carola – vienna wedekind / julia – fanfarella / jana – flutsch that was it / isabella – repeatoire / anna – mangoblüte

Foto und Anwesenheitsliste geklaut von dariadaria