Alle Beiträge von 2011

Des Spielzeugs Sehnsüchte

Die Geschichte eines kleinen Spielzeugroboters, der der Einöde des Büros, wo er einen Schreibtisch ziert, mittels ein bisschen Unterstützung seiner Einrichtungs-Kumpanen sowie Google Maps Street View zu entkommen versucht: Address Is Approximate from The Theory.

Kann ich mein Leben mal kurz speichern und was ausprobieren

Vielsagendes als Wandschmuck von heyhey:

via: Ohhh… Mhhh…

F(l)airmarkt am 10. Dezember

Der nächste Termin zum Merken: F(l)airmarkt am Samstag, den 10. Dezember 2011, von 14.00 – 21.00 Uhr im mo.e, Thelemanngasse 4/1,1170 Wien.

Der von jungen, kritischen Kreativen gestaltete Markt, bietet neben einem breiten Sortiment an Mode, Kunst, Baby/Kinder-Bekleidung, Accessoires, Taschen, Artrecycling und Schmuck, die Möglichkeit einer kritischen Auseinandersetzung mit dem Thema Arbeitsbedingungen im Kreativbereich. Die Produkte am F(l)airmarkt werden von jungen Kreativen selbst hergestellt und es gibt sie lediglich als Einzelstücke oder Kleinserien.
In Workshops erhalten BesucherInnen zusätzlich die Möglichkeit, selbst Geschenke für ihre Liebsten zu gestalten.

Mehr Infos auf www.facebook.com/flairmarkt.

Louis Vuitton just doesn’t look good on me

Schon bei  Locher’s zelebrierte man die liebenswerten Bösartigkeiten und nun gibt es von den gleichen Köpfen weitere Wortspenden auf den Leinentaschen von Maude & Tilda:

via: NotCot

Schmückendes Leder

slbr_berlin ist ein kleines Berliner Label, welches in Handarbeit hochwertiges Leder in wunderbaren Halsschmuck verwandelt. Wie beispielsweise mit Mini-Briefumschlag, der wohl die ein oder andere geheime Botschaft, Liebesbrief oder auch Anleitung zum Kaugummikauen transportieren könnte:

via: frockazine

Winzige Spitzen-Details

Die Sinnhaftigkeit der Half Pretties hat sich mir noch nicht so wirklich erschlossen, aber wer braucht schon Sinn wenn es um Schönheit geht? Vielleicht dennoch zur Klärung: Bei den Half Pretties handelt es sich um das winzige Spitzen-Detail, welches die Zehen der hübschen Damen auf den folgenden Bildern schmückt:

via: NotCouture

CoolOutfit.at on a mission: Ein warmer Wintermantel

Mein Auftrag, erhalten von Leserin Barbara: „Ich suche einen Wintermantel, der auch die niedrigen Temperaturen aushält (also alles bis minus 4 Grad und in dem frau dennoch nicht ausschaut wie ein Kartoffelsack. Zusätzlich sollte er noch halbwegs leistbar sein (alles bis 200 Euro liegt noch innerhalb meines Budgets) und es würde auch nicht schaden, wenn es nicht das winterübliche nachtschwarz ist, sondern vielleicht eine etwas freundlichere Farbe. Ich weiß, das sind Wünsche ans Christkind. Aber vielleicht bist du auf deinen Fashion-Expertisen ja mal über gerade dieses Modell gestolpert? Ich würde mich jedenfalls sehr freuen, wenn du mir weiterhelfen könntest.“

Also, ran ans Werk: Wenn’s warm sein soll, denkt man höchstwahrscheinlich relativ rasch an all die wattierten (und seltsamerweise immer zusätzlich abgesteppten) Modelle, die mich aber allesamt an Michelin-Männchen erinnern. Und mein Bedürfnis, meine Silhouette dahingehend zu verändern ist solange ich nicht Pinguine am Südpol besuche, definitiv nur in Spuren vorhanden.

Capes – die man auch diesen Winter wieder allernorts sieht – liebe ich hingegen heiß. Auch wenn „heiß“ hier das Stichwort ist, denn wo freie Arme, da simpel und ergreifend „kalt“. Ich behelfe mir hierzu mit langen Handschuhen sowie Lagenlook und marschiere so eigentlich auch durch Schneestürme – zumindest die milde mitteleuropäische Variante derselben.

Es ist theoretisch ganz klar: Je mehr Stoff und je dicker der Stoff, desto kuschliger wird’s auf dessen Innenseite. Bei Online-Shops lässt sich meist nur bedingt auf die wirkliche Beschaffenheit der Materialien schließen, aber ich habe hier nun dennoch einige Modelle versammelt, von denen ich hoffe, dass sie einen gut durch den Winter begleiten könnten:

1 – Zara, 2 – Pull & Bear

3 – C&A, 4 – Cos (Bilder von Glamour.de)

5 – Oasis, 6, 7 – Topshop

8, 9 – Topshop, 10 – Oasis

11, 12 – Oasis, 13 – Romwe

14 – Modekungen, 15 – Monsoon, 16 – Asos

17, 18 – Modcloth, 19: Asos

Ein paar Dinge gibt es also beim Kauf eines warmen Wintermantels zu beachten:

  • Auf die Länge achten: Je mehr Stoff einen umfängt, desto mehr Quadratzentimeter des Körpers haben überhaupt die Chance vor der Eiseskälte geschützt zu werden.
  • Beim Online-Shopping darauf acht geben, ob angegeben wird, wie warm der Mantel hält. Einige Online-Shops haben erfreulicherweise dazu eigene Kategorien zur Orientierung.
  • Ist das Kleidungsstück als Wintermantel oder für eine andere Jahreszeit beziehungsweise als Übergangsmantel deklariert? Zweitere sind dünner und werden kalten Winden sicherlich nicht soviel Widerstand leisten wie ein richtiger Wintermantel.
  • Gefütterte Mäntel sind wärmer als ungefütterte: Je dicker der Stoff, desto mehr „Dämmwirkung“.
  • Verschiedene Materialen, halten auch unterschiedlich warm: Fleece, Wolle und Daunen wärmen besonders gut, Leder, Denim und Kord ohne Futter leider nicht.
  • Kapuze und Taschen halten zusätzlich Kopf und Hände warm.

Hab Ihr vielleicht noch weitere Tipps parat oder ein bestimmtes Modell, welches Ihr empfehlen würdet?

Neuer Showroom von MADAMES WITH A MISSION – mit Gastkollektion von ruins of modernity

Erst ein Jahr alt ist das Wiener Modelabel MADAMES WITH A MISSION von Susanne Kreuzberger und Elisa Kramer-Asperger und beim Schreiben diese Artikels ist deren Showroom in der Wiener Barnabitengasse 6, in der Nähe der Mariahilfer Straße gerade einmal ein Tag alt.

Das Motto des Labels ist in großen Lettern an der Wand präsent: Keep it simple und sophisticated – kurz: Kiss! Und dasselbe zeigt sich erfreulicherweise nicht nur in den einfachen Schnitten sondern auch anhand hochwertiger Materialien und nachhaltiger Produktion in einem sozialökonomischen Betrieb sowie auf eigener Strickmaschine.

Gastdesignerinnen und -designer, die sich ebenso diesem Motto verschrieben haben, werden zusätzlich in den neuen Räumlichkeiten präsentiert: Den Auftakt macht die Designerin Maria Steiner mit ihrem von mir überaus geschätzten Label ruins of modernity sowie ausgewählten Stücken ihrer aktuellen Herbst/Winter-Kollektion „biedermeier me!“.

Inspiriert wurden die Designerinnen von MADAMES WITH A MISSION für ihre Entwürfe von Liedertexten – so wird auch jedes einzelne Design nach einem Songtitel benannt – insbesondere vom U2 Song „Dancing Barefoot“ und dieser kann repräsentativ für das Thema der aktuellen Herbst/Winter-Kollektion 2011/12 „Body Tensions“ gesehen werden:

..here I go and I don’t know why, I spin so ceaselessly,
‚til I lose my sense of gravity…

Eine weitere Inspirationsquelle der beiden graduierten Theaterwissenschafterinnen war die Tänzerin und Choreographin Rosalia Chladek (1905-1995). Der von ihr geprägte Begriff der „Durchlässigkeit des Körpers“ wird hinsichtlich einer Mode, in der Körper und Kleidung mittels Bewegung eine Synthese bilden, gedeutet. Jede Trägerin beeinflusst das von ihr getragene Kleidungsstück, von ihr wird es erst zum Leben erweckt. Und die Modelle von MADAMES WITH A MISSION wollen ganz besonders auf die vielseitigen Trageweisen ein und desselben Stückes hinweisen und wie dieses unterschiedlich sowie individuell interpretiert und kombiniert werden kann. Dementsprechend wird also mit Formen gespielt und Herkömmliches durch Asymmetrie und verschobene Proportionen ersetzt.

Hier nun der Blick in den neuen Showroom:

Die Modelle von ruins of modernity

Showroom des Wiener Modelabels MADAMES WITH A MISSION
Adresse: Barnabitengasse 6, 1060 Wien
Öffnungszeiten: Do, Fr 13-19 Uhr, Sa 11-18 Uhr

Comics und Lego als Geschmeide

Ein ordentliches Wham!, Bang! und Ka-Pow! gehört doch eigentlich in jeden anständigen Nerd-Haushalt, oder? Recht einfach wird diese Vorhaben dank der comiclastigen Accessoires von Swank Jewellery:

via: Kingdom of Style

Die beste iPhone-Hülle der Welt

Ich spreche zwar noch nicht mit meinem iPhone (oder besser gesagt, es antwortet mir noch nicht) aber auch meine Siri-freie Version darf sich nun in ein gar wunderbares-Retro-Mäntelchen hüllen: Nämlich in Form einer Audio-Kassette. Noch einmal herzlichen Dank an Maria von Stylekingdom, deren blitzblaues Geschenk mir jeden Tag Freude bereitet und an meinen Schatz, der diese Übergabe ermöglicht hat und nebenbei bemerkt natürlich der beste Freund der Welt ist!

Nachtrag: Hier übrigens ein paar Shops, wo es eine Hülle in dieser Art zu erwerben gibt:
www.enjoymedia.ch
www.tech9gear.com

Amazon

www.lightinthebox.com