In seiner Unterwäsche will man sich nun wirklich wohl fühlen. Weder im Schritt noch im Gewissen zwicken sicherlich die Modelle für darunter, die uns Irma Denk von Slow Fashion und 7tm vom 13.-15. Juli auf der Biorama Fair Fair präsentiert und verkauft: Stoffe aus Bambus, Merinoschurwolle, Maulbeerseide und kbA Baumwolle, exqusite Ware und edle Schnitte aus England, Deutschland, Frankreich und Dänemark für sie und ihn von popupshop, whomadeyourpants?, Engel, aikyou und kleiderhelden.

Aber auf diesem Fashion Design Food Market für nachhaltige Produkte im Wiener MuseumsQuartier gibt es nicht nur faire Dessous zu bewundern, sondern wie der Name schon verrät, noch mehr Produkte mit dem  Schwerpunkt auf Eco-Fashion, Design und natürliche Lebensmittel.

An die 50 Ausstellerinnen und Aussteller laden in die Arena21 und die Ovalhalle und bieten ihre Waren zum direkten Verkauf an: kleine Pop-up-Stores von jungen, heimischen Labels sowie europäische Marken, die auf fair produzierte Rohstoffe setzen oder ihre Produkte aus gebrauchten Gegenständen re- oder upcyclen.

Das neue Gewand will ja auch gut gefüllt werden und aufkommender Hunger lässt sich auf den ebenso anwesenen Foodmarket mit einem breiten Sortiment an Bioprodukten und fair gehandelten Lebensmitteln stillen. Gleich verzehrt werden können die Köstlichkeiten  auf diversen Picknickflächen am Rasen vor dem MQ inklusive Musikbegleitung.