Alle Beiträge von 2012

Mode aus Thailand: Wonder Anatomie + Pisces

Viel zu entdecken gibt es bei der Mode von Wonder Anatomie, so auch bei der aktuellen Kollektion “Tattoo after Death”: Seien es detailreiche Muster und Farbkombinationen, 3-D-Plastik-Schürzen oder fantasiereiche Stoff-Tattoos:

Pisces präsentierte mit der Frühling/Sommer-Kollektion 2013 “Not Available” zarte, fließende Stoffe und Pastellfarben – ganz konform dem maritimen Label-Namen vorrangig in hellblau:

Gina Tricot versendet nun nach Österreich

Der nächste Schwede landet virtuell in heimischen Gefilden: Gina Tricot, bekannt für wöchentlich neue Kollektionen, erweitet das Versand-Angebot seines Online-Shops und nun können auch Österreicherinnen aktuell beispielsweise folgendes bestellen:

via: Wien Mitte

Chic happens

Namen, die ich dereinst verwenden wollte um dieses Blog umzubenennen, finden sich nun zumindest auf T-Shirts ein:

Lulu & Co auf asos.

Studio B3 Herbst/ Winterkollektion 2012/13

Glamour-Grunge von Paulina Blachuras Label Studio B3:

Damian Konieczny und die optische Jeans-Täuschung

Designer Damian Konieczny beweist die Vielseitigkeit von Jeans-Stoffen:

Lucja Wojtala Frühling/Sommerkollektion 2013

Lucja Wojtala brachte mit ihrer Präsentation etwas Sonne in einen verregneten Tag: Jede nur erdenkliche Farbe und jedes greifbare Muster wurde in die fröhliche Strick-Kollektion eingearbeitet.

Mariella Morgana Herbst/ Winterkollektion 2012/13

Bei Mariella Morganas Herbst/ Winterkollektion 2012/13 galt zumindest bei den Damen das Gebot des Weglassens. Und so wird die wärmende Wolle immer wieder von dünnen, durchscheinenden Stoff-Flächen durchbrochen, die einen Blick auf die inneren Werte versprechen. Die Herren müssen gut verhüllt weiterhin mit Charakter glänzen und können diesen ja beweisen, indem sie den fröstelnden Damen galant ihre Jacke reichen.

Fesche Märkte fürs Wochenende

Vintage Salon Vienna
Öffnungszeiten Vintage Markt: 14. & 15. September, 11.00 – 20.00 Uhr
Abendprogramm: jeweils ab 20.00 Uhr
Eintritt tagsüber gratis, Abendprogramm 5 €
Traditionshaus Gschwandner, Geblergasse 38, 1170 Wien

 

Steiners Bric à Brac Garagen Flohmarkt
15. & 16. September – Beginn 12.00 Uhr bis in den Abend
Steinergasse 8, 1170 Wien

Merken

“Blogger’s Choice” PopUp-Store ist gestartet: 13. – 16. September 2012

Vor einigen Tagen habe ich ihn angekündigt, jetzt ist er endlich da, der “Blogger’s Choice” PopUp-Store: 20 junge, heimische DesignerInnen, ausgewählt von 9 ebenso jungen, heimischen BloggerInnen. Und ich bin überaus begeistert von dessen Aufmachung und auch der Auswahl des temporären Ladens – Vorbeischauen lohnt sich!

Ein Nachteil zeigt sich jedoch für Nicht-Besuchende der MQ Vienna Fashion Week: Denn im Moment ist der Shop nur mittels Eintrittskarte der Modewoche zu erreichen. Aber vielleicht lassen sich deren Organisatorinnen noch erweichen und gönnen auch dem sicher zahlreichen Laufpublikum im MuseumsQuartier die Chance – vielleicht gegen ein kleines Entgelt – die Shopping-Area auch der regulären Designerinnen und Designer zu besichtigen.
All diejenige, die eine Show besuchen: Beim Ausgang unbedingt nach links schwenken! Denn dort erwartet Euch der PopUp-Store!

POP-UP Store – Blogger’s Choice
13. bis 16. September 2012
Öffnungszeiten:
Donnerstag, 13.09. und Freitag, 14.09. von 14.00 bis 22.00 Uhr
Samstag, 15.09. und Sonntag, 16.09 von 12.00 bis 22.00 Uhr
im Rahmen der MQ Vienna Fashion Week im MQ Wien, Freiraum/quartier21

Die teilnehmenden BloggerInnen und DesignerInnen:

claudia loves … fashion:

h.anna:

Modewurst:

Mike York:

Pixi mit Milch

Stylekingdom:

Windows of Vienna:

Vienna Wedekind:

Special: Paul Iby

Und meine Wenigkeit:

Und abschließend ein großes Danke an Petra Gschwendtner von Pixi mit Milch fürs Organisieren!

Shakkei Frühling/ Sommer-Kollektion 2013

Designer Gabriel Baradee und die Präsentation seines Labels Shakkei sind dafür verantwortlich, dass ich jetzt unbedingt einen riesigen, runden Fächer haben will. Laut Presseaussendung, inspiriert von Gemüsegärten der französischen Renaissance und des Labels Leitmotiv, der japanischen Kunst der Gartengestaltung als Landschaftshintergrund, zeigte der Designer leichte und vor allem nachhaltige Sommer-Mode am Laufsteg: