Alle Beiträge von 2012

Geometrischer Wollschal

Ja, nimmt denn das nie ein Ende? Eigentlich hätte ich mir – nachdem ich bereits die Wiener Filiale von COS halb leer geräumt habe – meiner Kreditkarte eine Fastenzeit verschrieben. Und natürlich just in diesem Augenblick begegnet mir mein wollenes Schicksal in Form der geometrischen Schaltücher von St. Anderswo, welche dem großformatigen Wollstoff ein paar grandiose Raffungen abgewinnen.

via: Pinterest/ Katrin Grothe

Louis Vuitton Global Store eröffnet am 27.11. in Wien

Erst nächsten Dienstag eröffnet der wahrlich imposante neue Global Store von Louis Vuitton auf der Wiener Tuchlauben 3-7, aber gestern durften einige PressevertreterInnen bereits die hehren Hallen betreten. Und die einzigen, die mit Kamera bewaffnet sein durften, waren die Bloggerinnen, während sich die restlichen Damen und Herren mit den offiziellen Pressefotos begnügen müssen. Also drehte ich gerne meine Runden um meine Eindrücke hiermit festzuhalten.

Luxus sprießt aus jeder Pore des Geschäfts und präsentiert werden neben Lederwaren für Damen und Herren, Accessoires, Kleinlederwaren und Reiseartikeln im Ergeschoss sowie alles für den Herren von Welt im ersten Stock, auch einiges aus der Geschichte der französischen Edelmarke, wie beispielsweise wunderschöne, beinahe hundertjährige Reisekoffer.

Ich persönlich bin ja keine Freundin der groß präsentierten Logos, insofern habe ich diese ohnehin bekannten Tatsachen und Taschen fotografisch ausgelassen, war aber durchaus neidisch auf die schlichten und feinen Herren-Accessoires – welche sich ja aber jederzeit einer modischen Geschlechtsumwandlung unterziehen lassen und an einer Damenhand baumeln können.

Dieselben müssen sich nämlich ohnehin noch ein wenig gedulden, denn kleidungstechnisch wirds für Doppel-X-Chromosomen-Trägerinnen erst ab März 2013 spannend, wenn in die zweite Etage Damenmode sowie Schmuck und Uhren einziehen. Und ab diesem Zeitpunkt ist der neue Store der erste in Österreich, der das gesamte Sortiment von Louis Vuitton führt.

Reperaturen vor Ort.

Rechterhand eine Wiener Spezialanfertigung: Der Sachertorten-Picknick-Koffer.

Ginny & Jude Designs

Ja, ja, ich weiß – gebt mir ein bisschen etwas nostalgisch Romantisches und ich springe sofort darauf an. Aber kann mir das wirklich jemand vorwerfen, bei einem Blick auf die hübschen Fotos von Ginny & Jude Designs?

via: Honey Kennedy

Wirklich, wirklich lange Handschuhe

Meine liebste Außenhülle im Winter ist das Cape in allen Farben und Formen. Einziger Nachteil – neben dem Wie-trage-ich-die-Tasche-dazu-Problem – ist, dass zumeist die Arme frei bleiben. Verfroren wie ich bin, wollen aber natürlich auch die Extremitäten schützend umfangen werden, wofür sich lange Handschuhe anbieten würden. Aber dieselben sind erstens nicht immer so leicht ausfindig zu machen und zweitens oftmals wohl eher als Kompagnon fürs Ballkleid gedacht, da so eng, dass nur mehr nackte Haut und sicher kein dicker Pullover darunter passt. Wenn Ihr also irgendwo schwarze, weite Exemplare findet, gebt mir bitte dringend Bescheid! In der Zwischenzeit habe ich mir gerade eine fröhlich-buntgestrickte Variante von Naiiv gegönnt, die noch dazu wirklich, wirklich lang ist und somit den Außenhüllen-Schutz ideal ergänzt.

Lieblingskinder und Feinschmecker im Schmuckkästchen

Der FESCH’MARKT ist zwar bereits wieder vorbei, aber einige der Schätze, die ich von dort mitnehmen durfte, haben auch Brüderchen und Schwesterchen, die in diversen Online-Shops nur auf ein neues gutes Zuhause warten. Wie beispielsweise die papierenen Accessoires des Labels Schmucke Sarahlisa von Jungdesignerin Sarah-Lisa Rudolf. Für jedes einzelne ihrer Ringe, Broschen und Ketten werden einzelne Papierschichten Blatt für Blatt übereinander aufgeklebt, gepresst, in Form von kantigem Gestein geschnitten und mit einem Schutzlack versiegelt, damit die feinen Motive und Sprüche eine neue Besitzerin glücklich machen können.

Beauty- & Accessoires Flohmarkt am 25. November 2012

Bloggerinnen sind eben sehr soziale Wesen und daher lassen sie auch andere an ihren Schätzen teilhaben. Beispielsweise in Form des Beauty- & Accessoires Flohmarkts, wo einige heimische Blogvertreterinnen ihre Beauty-Produkte von günstigen Drogeriemarken, über limitierte Serien und Marken, Profibrands bis hin zu Luxusmarken sowie Accessoires zum günstigen Verkauf anbieten. Nagellacke, Pflege und Tools sowie Schals, Schuhe, Sonnenbrillen, Taschen, Schmuck, Hüte und vieles mehr, gilt es am 25.11. von 11 bis 16 Uhr zu entdecken.

25. November 2012, 11 – 16.00 Uhr
Jugendgästehaus Wien-Brigittenaum Adalbert Stifter Str. 73, 1200 Wien

Dumb Ways to Die

Unglaublich putzig, inklusive schrummeliger, charmanter Musik und hach – doch so makaber und bittersüßböse: Entzückende Comicfiguren müssen im folgenden Video auf absolut idiotische Weise das Zeitliche segnen, dürfen aber noch zum Refrain mitswingen, wenn der öffentliche Schienennahverkehr in Melbourne für mehr Vorsicht wirbt. Großartig!

via: Seitvertreib

Zartes Neongelb und handgehäckelte Lederjacken – Frühling/Sommer 2013 bei Diesel

Bevor die warmen Jahreszeiten tatsächlich wieder da sind, kann man sich schon einmal an den modischen Vorstellungen dieser Monate erfreuen. Und hierfür hätte ich definitiv nichts gegen ein paar gelbe Farbtupfer, Lederteile der etwas anderen Art, ein weiteres kleines Schwarzes sowie umfunktionierte Reißverschlüsse einzuwenden, wie es die Frühlings/Sommerkollektion 2013 von Diesel unterbreitet. Wie eben das und noch mehr aussehen könnte, gab es vor wenigen Tagen im Showroom zu begutachten:

JUNE Vintage Pop UP SALE with special guest PRIVATE SALE am 18. November

Vintage-Taschen so weit das Auge reicht, dazu noch Kleidung und Schuhe – aber vor allem Taschen! Und für die ersten Besucherinnen und Besucher beim JUNE Vintage Pop UP SALE with special guest PRIVATE SALE, organisiert von June Vintage, gibt’s darüber hinaus ein Gläschen Prosecco auf’s Haus. Hab‘ ich schon die Taschen erwähnt?

JUNE Vintage Pop UP SALE with special guest PRIVATE SALE
Sontech Shop, Kirchengasse 19, 1070 Wien
Sonntag, 18.11.2012, 12 – 18.00 Uhr

Unterkunftsuche in der Ferne mit Wimdu

Auf einer meiner letzten Reisen hatte ich das Vergnügen den Online-Service Wimdu auszuprobieren. Und mit ein paar Klicks ein Apartment fürs Wochenende in der Ferne zu buchen. Prinzipiell bin ich ohnehin ein Fan von privaten Apartments in fremden Städten, da diese oftmals charmanter, günstiger und einfach persönlicher sind als die meisten Hotels. Und das Frühstück hole ich mir auch lieber beim Bäcker um die Ecke oder einem hübschen Cafe anstatt bei ewig gleichen Buffets.

Wimdu bietet mittlerweile über 50.000 private Unterkünfte weltweit an, welche allesamt vom Service-Team begutachtet und noch dazu von über 100.000 Reisenden inspiziert wurden, die ihre Anmerkungen und Bewertungen zu ihren Unterkünften online zum Nachlesen hinterlassen. Einfach auf www.wimdu.at (oder wahlweise .de oder .ch) das Reiseziel eintippen, gewünschten Zeitraum dazu und schon werden einem alle verfügbaren Räumlichkeiten aufgelistet. Bei Bedarf kann man diese noch nach weiteren Bedingungen oder Vorlieben filtern. Mir persönlich sind eigentlich nur die folgenden Dinge wichtig: zentral gelegen, sauber und unbedingt mit WLAN. Hat man sich für ein Apartment oder ein Zimmer mit einer Anmeldung sowie einem Klick entschieden, wird der Besitzer oder die Besitzerin der jeweiligen Wohnung automatisiert verständigt und meldet sich sodann via E-Mail. In meinem Fall passierte dies tatsächlich innerhalb von wenigen Minuten.

Erstaunlicherweise war das gemütliche Apartment schließlich sogar noch ansprechender als die Bilder vermuten ließen – und nicht wie befürchtet genau umgekehrt. Darüber hinaus erhielten wir von unserem Gastgeber noch ein paar Tipps sowie Stadtplan und Reiseführer. Alles in allem also eine rundum positive Erfahrung, die ich durchaus wiederholen möchte.

Und all jene, die vielleicht ein Zimmer zuviel in Ihrer Wohnung haben und ein bisschen etwas dazu verdienen wollen, können sich ebenso bei Wimdu anmelden und in Zukunft vielleicht Besuch aus der ganzen Welt zu erhalten.

Bilder: Wimdu Apartments in Berlin, London und New York

Für diesen Beitrag habe ich von Wimdu einen Gutschein zum Testen erhalten – der Artikel spiegelt meine persönliche Erfahrung wider.