Mehrdeutige, modische Schattenspiele
Licht und Schatten liegen in der Modewelt oft nahe bei einander. Die Designerin Agnes Aistleitner vermochte diese poetischen Gegensätze in der Präsentation der saison-unabhängigen Kollektion „ilusión“ ihres Labels Globalcitizen in der Wiener Galerie base-level im Rahmen einer Kunst-Performance zu vereinen: Einerseits durch die Vorstellung der einzelnen Kleidungsstücke in statischer Form, kombiniert mit tatsächlichem Licht und Schatten. Andererseits mit dem Hintergund, dass die in Österreich handgefertigten Designobjekte von indigenen KünstlerInnen gefertigte Perlenweberein oder Stickerein zieren. Allzuoft werden für den Modedurst der westlichen Welt Arbeitskräfte in Entwicklungsländern systematisch ausgebeutet. Mit diesem Projekt jedoch möchte man etwas Licht in die Schattenwelt bringen und unterstützt KünstlerInnen in Mexiko durch faire Bezahlung und Hilfe im Vertrieb darin, jahrhundertealte Traditionen der Stickerei und Perlenweberei zu bewahren.
Wie heißt es in der offiziellen Aussendung so schön: „Jedes Stück eine Geschichte, eine schöne Geschichte.“ Dem kann ich mich nur anschließen.
Ein Kommentar
Shout-Outs: Der Wochenrückblick | Fashion Insider, am 19.04.13 um 16:37:
[…] Designerin Agnes Aistleitner mit ihrem Label Globalcitizen setzen. „Cool Outfit“ hat nähere Infos und vor allem Bilder ihrer Kollektionspräsentation in […]