Alle Beiträge von 2013
Das neue we love handmade-Magazin ist da!
Seit letzter Woche steht das mittlerweile dritte Online-Magazin der we love handmade-Crew für jedermann und jederfrau zum Durchklicken zur Verfügung und ist prall gefüllt mit Bastelideen, Rezepten, Shoppingtipps und vielem mehr rund um Winter und Weihnachten. Hier reinklicken und kostenlos Inspirationen holen!
It’s all in the details
Der grobe, schwere Strick von Omer Asims Herbst/Winterkollektion 2013, der sich allerdings nur in pastelligen Accessoires zeigt, lässt mich auf mild-modische kühle Monate hoffen.
via: A Pixie’s View on Fashion; Fotos via: Refinery29
Mode mit Gänsehautfaktor
Es geschah im Juni 2013. Der Ort des Geschehens war Antwerpen, Belgien. Tatzeuginnen und -zeugen waren die Damen und Herren vom Faux Fox Magazin, INDIE/The Pet Fanclub, Stylekingdom und Vienna Wedekind. Es dauerte eine Weile, bis ich das dort Erlebte verarbeiten konnte, aber nun möchte ich offen darüber sprechen: Mode macht mich wieder glücklich!
Zumindest, wenn sie in den Formen der SHOW2013 des Fashion Department der Royal Academy of Fine Arts Antwerp daher kommt und mit einem unvergleichlichen Spiel mit Strukturen und Texturen auf einen lauert und mich tatsächlich zum Lachen, zum Staunen und beinahe zum Weinen brachte. Der unglaubliche Schaffensdrang, das betörende, räumliche Vorstellungsvermögen und der Spaß, den die internationalen Studierenden der Mode-Akademie in ihrer Präsentation an den Tag legten, verschaffte mir Gänsehaut und ließ in über dreieinhalb Stunden Show keinerlei Langeweile aufkommen!
Wim Bruynooghe
Elena Pugach
Alice Dupraz Toulouse / Felix Böhm
Pierre Renaux
Pierre Renaux / Miriam Laubscher
Miriam Laubscher
Alexandra Helminger
Bilder: © 2013 Fashion Department Royal Academy of Fine Arts Antwerp – Etienne Tordoir/Catwalkpictures
Ich bastle mir einen Fascinator mit Swarovski
Es ist durchaus schon ein Weilchen her, dass ich bei Swarovski Wien war, um bei einem DIY-Abend unter professioneller Anleitung von Hutmacherin Marion Weiss selbst eine Kopfbedeckung zu kreieren. Gemeinsam mit Anna von Mangoblüte, Vanessa von Modewurst, Anna von we love handmade und noch ein paar bastelwütigen Damen mehr, hatte ich die Gelegenheit, mich inmitten all des Glanzes und Glitters des Stores auf der Kärntnerstraße nach Lust und Laune an Fascinators zu probieren.
Bastelmaterial war in Hülle und Fülle vorhanden, schwarzer Filz war das Grundmaterial, welches erst einmal ausgeschnitten und gegebenenfalls zurecht gebügelt wurde. An Haarreif oder Haarklammer angenäht, ging es dann zur Verzierung: Und derer gab es üppig: Perlen, Federn, Spitzenstoffe und natürlich Kristalle in allen möglichen Farben warteten nur darauf verwendet zu werden.
Wobei mich besonders die Bügelkristalle faszinierten, die man einfach nur mittels Pinzette über einer Kerze erwärmt und dann auf der gewünschten Stelle festdrückt – mit so simplen Grundvoraussetzungen können sogar Grobmotorikerinnen wie ich etwas Hübsches zu Stande bringen.
Und wenn du Lust bekommen hast, ebenso einen dieser DIY-Workshops von Swarovski zu besuchen, dann melde dich bis 8. 10. 2013 hier an und gewinn vielleicht die Teilnahme: vienna.swarovski.com
Fotos: Jürgen Hammerschmid – Swarovski Wien
Ein Buch als eBook-Hülle
Ich LIEBE meinen Kindle. Seit ich das eBook von Amazon mein eigen nennen darf, hat sich mein Lesekonsum verdreifacht und das leichte Gadget, das hunderte Bücher beinhalten kann, ist immer mit dabei, um bei langen U-Bahnfahrten die Stationen schneller vorbeifliegen zu lassen (und mich bisweilen auch schon mal 12 Stationen zu weit fahren ließ…). Aber viele Menschen wollen davon nichts wissen und lieber ein gutes, altes Buch in Händen halten. Warum also nicht beide ein bisschen aufmischen und dem eBook einen absoluten Klassiker der Weltlitateratur als Hülle gönnen? Bei Out of Print finden sich eBook Jackets von Moby Dick, Pride and Prejudice und vielen mehr, um vorzutäuschen, man lese „the real thing“. Und keine Sorge, keine echten Bücher wurden hierfür geschändet und ausgenommen – die auf alt getrimmten Einbände werden extra angefertigt.
via: Likecool.com
Kein allzu großes Risiko
Da sag mir noch einmal jemand, Grau wäre langweilig! Ohnehin die in Herbst und Winter am häufigsten von mir getragene „Farbe“, hätte ich dennoch nichts dagegen, mein Grau-Kontingent noch um ein Cape oder sonst etwas Kuscheliges von RISK (international zu shoppen bei Pakamera.pl – Danke an chic & schlau) aufzustocken:
Hello darkness, my old friend
Kann man jemals genug von Schwarz bekommen? Wohl kaum! Ähnlich sieht dies scheins auch Floriana Serani, die Gründerin und der kreative Kopf des italienischen Labels BlackBlessed. Ihr Fokus liegt auf der Farbe Schwarz und minimalistischem Design, das dennoch günstig zu haben ist. Und mich nach der überlangen Blazerjacke des Lookbooks schmachten lässt, die es aber derzeit erschütterndereise im Onlineshop nicht zu ergattern gibt:
Blogger’s Choice PopUp-Store: Vom 12. – 15.9. im Rahmen der MQ Vienna Fashion Week
Letztes Jahr war der Blogger’s Choice PopUp-Store auf der MQ Vienna Fashion Week ja leider viel zu gut versteckt und auch nur Ticketbesitzenden vorbehalten. Aber heuer wird ja wieder einmal alles besser und damit auch der wunderbare temporäre Laden für alle geöffnet. Und das lohnt sich, denn es gilt Mode, Schmuck und Accessoires von 20 jungen, heimischen Labels – ausgewählt von neun österreichischen Mode-Bloggerinnen – zu entdecken und vor allem zu shoppen.
Ich freue mich, Teil des Ganzen zu sein und euch hiermit die beiden Labels vorzustellen, die ich „kuratieren“ durfte: Meine Wahl fiel auf die internationale Vielseitigkeit von Silvia Gattin sowie das simple Glück in Form der Glückskeks-Accessoires von Heartware:
Silvia Gattin ist eine Vielreisende, die Qualität, Handwerk und schöne Dinge liebt – vereint ergibt dies zum Beispiel die einzigartigen Kilim Bags – großformatige Clutches, gefertigt aus marokkanischen Teppichen. Aber noch viel mehr Accessoires, inspiriert von den unterschiedlichsten Ländern dieser Erde, erwarten euch im PopUp-Store.
Für mich bereits ein Klassiker: Kaum etwas habe ich mittlerweile so häufig verschenkt, wie den Glückskeksschmuck – groß für um den Hals und klein für ums Handgelenk – von Heartware. Und daher sollt ihr beim PopUp-Store ebenso die Möglichkeit erhalten, die hübschen Plexiglas-Kekse mit witzigen Botschaften für euch selbst oder euren Lieben zu erstehen:
Die beteiligten Blogs: Pixi Mit Milch | CoolOutfit.at | Tschilp | Bikinis & Passports | h.anna | thIngs | Modewurst | Vienna Wedekind | The Pet Fanclub
Die zu entdeckenden Labels: Alila | Awareness & Consciousness | APreciouZ | DemelRave | Eva Blut | heartware | I love blossom | Leggindary | lila | Lukas Gschwandtner | Meshit | mija t. rosa | Milk | Natures of Conflict | Pebelle | Pia Mia | Rani Bageria | Silvia Gattin | useabrand | Viereck
Blogger’s Choice – im MuseumsQuartier (Freiraum/quartier21), Museumsplatz 1, 1070 Wien
12.09.2013 | 14:00-22:00 Uhr
13.09.2013 | 14:00-22:00 Uhr
14.09.2013 | 12:00-22:00 Uhr
15.09.2013 | 12:00-22:00 Uhr