Alle Beiträge von 2014
Richtigstellung
Print „Das ist keine Unordnung – hier liegen nur überall Ideen herum.“ von cute as a button; via: Pinterest/Anna Neumann
Spitze im Großformat
Mit Kleinigkeiten beschäftigt man sich beim Etsy-Shop Epuu Design gleich gar nicht – hier wird Spitze in Übergröße angeboten und zu unterschiedlichsten Accessoires verarbeitet:
Dear Prudence,
„Wunderlicher Acryl-Schmuck mit Vintage-Allüren“ umschreibt Jasmin aus Berlin selbst ihr Label Dear Prudence, und ich kann mich dem vollinhaltlich anschließen:
Die Strumpfhose hatte eindeutig ein Motiv…
Es muss ja nicht immer Schwarz sein! Das israelische Label Zohara Tights sorgt da für etwas mehr Abwechslung ums Bein mit den unterschiedlichsten Mustern und Prints:
& Other Stories liefert bald auch nach Österreich
Darauf hat wohl schon so manche sehnsüchtig gewartet! Endlich verkündete & Other Stories via Facebook und Twitter, dass dessen Online-Shop in Kürze ebenso nach Österreich liefern wird. Und auch ich kann eine gewisse Vorfreude nicht verhehlen, vor allem, seit meinem letzten Abstecher nach London, wo ich zu einem & Other Stories-Shop gepilgert bin und ein paar neue Lieblingsteile ergattert habe. Denn bei der jungen H&M-Schwester ist die Qualität sowie die Auswahl der Materialien durchaus hochwertiger sowie die Designs minimalistisch und eine Spur modemutiger als bei dem ebenso zu H&M-Familie gehörigen – bisherigen Meister des Minimalismus – COS.
Ein Datum, ab wann der erweiterte Versand nun tatsächlich startet, ist leider noch nicht bekannt, aber aktuell würde ich gerne einen näheren Blick auf diese Auswahl werfen wollen:
via: Wien Mitte
Das Konzept der Büroklammer als Accessoire
„LessIS“ ist eine Kollektion von Maria Jennifer Carew, die eine Halskette auf ihren Anhänger reduziert und die Kette an sich weglässt. Da so ein Schmuckstück alleine aber nicht in der Luft schweben bleibt, schuf die italienische Designerin eine neue Art dieses zu tragen: Analog zum Prinzip der Büroklammer kreierte sie zahlreiche Formen, die man sich einfach – gerne auch zahlreich – an den Kragen steckt:
Fotos: Jonathan Fortunati, Alessandra Canella
Eine Kaufüberlegung
Nachdem regelmäßig mein halber Hausrat mit mir unterwegs ist – man muss schließlich für alle Eventualitäten vorbereitet sein – dürfen Taschen in meiner Umgebung nicht allzu klein sein. Es soll zwar das ein oder andere Mal – oder auch exzessiv – vorgekommen sein, dass ich hier putzig-winzige Clutches poste, jedoch nur der Ästhetik wegen. Eben so, wie man Gemälde im Museum bewundert. Aber bei den folgenden zwei Exemplaren von Nomadik verbinden sich Schönheit und Praktikabilität minus museales Empfinden auf gar wundersame Weise. Bleibt nur mehr die Frage: Soll ich zuschlagen?