Alle Beiträge von 2015

Last Christmas, I Gave You a Card…

In den Auslagen der Einkaufsstraßen sieht man tatsächlich bereits Christbäume, in den Supermärkte seit August Lebkuchen und jetzt kann es nicht mehr lange dauern, bis der Moment da ist, vor dem wir uns alle fürchten: das erste Mal in diesem Jahr mit „Last Christmas“ konfrontiert zu werden! Denn gefühlte tausende akustische Beglückungen werden noch folgen, bis zum Trällern (von meist doch anderen Liedern) unterm Weihnachtsbaum. Umso besser also wenn heuer das erste Zusammentreffen nicht über den Ohrkanal passiert, sondern in Form dieser entzückenden Wham-Weihnachtsgrußkarte von The Fidorium:

last-chistmas-card

via: HolyCool.net

Oh, wie süß! Oh, wie gemein!

Diese Karten sind so unfassbar niedlich, dass man fast über den bitterbösen Inhalt hinweg sehen kann – aber eben nur fast:

23622304_12790296_pm23622245_2023788_pm 23861174_15929110_pm

Glückwunschkarten und Art Prints einmal ganz anders – von Phung Nguyen Quang.

via: Incredible Things

Immer wieder einzigartig: Susanne Bisovsky

Es ist ein Erlebnis, einer Show von Susanne Bisovsky beizuwohnen und letzte Woche hatte man im idyllischen Innenhof des Hotel Brillantengrund wieder einmal die Chance dazu. Ihre kontemporäre Interpretation des Wiener Mädels sowie verschiedenster Trachten verzaubert schon alleine, aber zusätzliche Gesangseinlagen, das bisweilen herrlich dreckige Grinsen der Models, ein furiose Musikeinlage auf Flaschen und Geschenke, die zum Mitmachen einluden, erzeugten soviel Freude und Kurzweil, dass sogar der Stehplatz für Zuspätgekommene die reinste Freude war! Vorhang auf für Nostalgie deluxe:

bisovsky-2 bisovsky-3bisovsky-4 bisovsky-1

Doppelseufz bei dieser Design-Kooperation: COS x HAY

Vor einigen Wochen erst pilgerte ich nach Kopenhagen, um einerseits dem exzellenten Essen und andererseits dem herrlich minimalistischen dänischen Design zu frönen. Absolute Pflicht war dabei natürlich ein Besuch im HAY House, deren Lounge Chair ich ja schon seit Jahren virtuell ansabbere.

Und kaum bin ich wieder in Wien, verkündet COS, ebenso durchaus bekannt für reduziertes und dennoch raffiniertes Design, doch tatsächlich eine Kooperation mit HAY – besser hätten jeweils drei Buchstaben nicht zueinander finden können. Und dank dieser Zusammenarbeit, gibt es nun nicht nur zwei neue Tisch-Designs (die ich zugegebenermaßen nicht allzu spannend finde), sondern die COS-Filiale auf der Neubaugasse 11 hat sich darüber hinaus zu einer HAY-Dependance entwickelt, wo feine Wohnaccessoires und klassische, ausgewählte Designs mit COS-Stoffen bestückt gekauft werden können. Hallo Lounge-Chair, ich komm dich nun öfter besuchen und spare schon!

COS_HAY_CAMPAIGN_1COS_HAY_CAMPAIGN_2 COS_HAY_CAMPAIGN_4 COS_HAY_CAMPAIGN_5COS_HAY_CAMPAIGN_3

Der neue Ikea-Katalog, rezensiert von Literaturpapst Hellmuth Karasek

Alle, die sich nur ein bisschen mit Literatur in der deutschsprachigen Medienlandschaft auseinander gesetzt haben, kamen wohl kaum am legendären „Literarischen Quartett“, welches das ZDF bis 2001 ausstrahlte, vorbei, worin unter anderem Marcel Reich-Ranicki wunderbar eloquent uneins mit Hellmuth Karasek war. Ein bisschen lebt das Gefühl von damals nun wieder auf mit einer brillanten PR-Idee: Denn Karasek macht sich nun in folgendem Video an die Rezension eines der weltweit – mit 220 Millionen Exemplaren jährlich – meist gesehenen Print-Fabrikate überhaupt, dem legendären Ikea-Katalog:

via: Schlecky Silberstein

Wenn man mich ein Schaufenster gestalten lässt

Solltet ihr bis zum 18. Juni in der Wiener Innenstadt unterwegs sein, dann schaut doch mal bei „Calamita“ am Wildpretmarkt 1 beziehunsgweise bei „Stefanel“ am Graben 31 vorbei! Dort gibt es nämlich nicht nur wunderbare Mode, sondern dieselbe auch von mir höchstpersönlich in der Auslage platziert.

Denn dank der eben am 18. Juni 2015 stattfindenden Vienna Fashion Night hatte ich die Gelegenheit, die beiden Läden sowie deren Lager zu durchstöbern, mit dutzenden Kleidungsstücken sowie Accessoires herum zu probieren und schließlich diese Schaufenstergestaltung zu fabrizieren:

Bei Calamita:

schaufenster-calamita-1 schaufenster-calamita-2 schaufenster-calamita-3

Bei Stefanel:

schaufenster-stefanel-2schaufenster-stefanel-3 schaufenster-stefanel-1

Ein herzliches Danke an die Mitarbeitenden der beiden Shops, die mich herzlich empfangen und tatkräftig mitgeholfen haben!

Die folgenden Bloggerinnen haben ebenso mitgemacht bei dieser Aktion: Almond Cherry, Leonie Rachel, Mangoblüte, Petra Kirschblüte und Sleepless in High Heels

YAYOIjewelry: Schmuck mit Quasten und Seilen

Die beiden Freundinnen Lidia and Jane aus dem lettischen Riga stehen hinter dem Schmucklabel YAYOIjewelry und kreieren handgefertigte, auffällige Statement-Accessoires, die – inspiriert von Londoner Streetstyle und der großartigen japanischen Künstlerin Yayoi Kusama (daher auch der Name des Labels) – ein Outfit im Handumdrehen aufwerten:

il_570xN.550255180_kbpbil_570xN.587831277_axq9il_570xN.548963250_jqqc

via: Pinterest/ Anna Eimerl

Sommerkleider in Midi und Maxi

Die Zeit ist da! Die Zeit für luftige Sommerkleider! Für mich idealerweise in Midi- oder Maxi-Façon, da meine Oberschenkel und ich uns emotional auseinander gelebt haben. Haben Onlineshops diesbezüglich aktuell etwas Hübsches zu bieten? Filtert man einmal sämtliche Polyester-Hüllen aus, dann beispielsweise Folgendes:

sommerkleid_5sommerkleid_2sommerkleidsommerkleid_3sommerkleid_6sommerkleid_4

Allesamt Asos.

Eis mit der Geschmacksrichtung Beton

Eis steht für Sommer, Hitze und Spaß. Eis steht aber aufgrund seiner verschwindenden Konsistenz – sei es durch besagte Temperatur oder durch die menschliche Zunge – ebenso für Vergänglichkeit. Das Betoneis am Stiel (erhältlich über Selekkt.com) jedoch ist eindeutig für die Ewigkeit gebaut:

betoneis-first-new

Schon mal einen Sarkasmus vorgetäuscht?

sarkasmus-vorgetaeuscht

Turnbeutel von RaketeBerlin

  • Seite 1 von 4
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4