Cuteness in between
Nach wortreichen FashionCamp-Zusammenfassungen und nun bald folgenden, hoffentlich nicht allzu verwackelten Laufsteg-Bildern einer lokalen Modewoche, darf es zwischendurch auch mal etwas Niedliches von Elizabeth Pawle geben:
Nach wortreichen FashionCamp-Zusammenfassungen und nun bald folgenden, hoffentlich nicht allzu verwackelten Laufsteg-Bildern einer lokalen Modewoche, darf es zwischendurch auch mal etwas Niedliches von Elizabeth Pawle geben:
What a girl wants – at least from a clutch: Ein bisschen Glanz, ein paar Pailletten oder doch lieber Leder? All dies steht zur Auswahl beim Gift Shop Brooklyn:
Also wenn’s bei den Pfadfindern so stilsicher zugeht wie beim namentlich inspirierten Accessoire-Label, hätte ich mich vielleicht doch einmal dafür erwärmen können:
via: The Shiny Squirrel
Etsy rief zur Craft Party und wir antworteten in Form von gehäkelten Armbändern, Blumen-Haarreifen, Freundschaftsbändern, gefärbten Hosen und in meinem Falle mit ein bisschen Schmuck aus dem Baumarkt. Zugegebenermaßen hat deren sonstige Kundschaft mich leicht irritiert beobachtet, als ich diverse Teile an den Fingern beziehungsweise ums Handgelenk probiert habe, aber man ließ mich unbeirrt mit Scharnieren, Senkschrauben, Muffe und Co von dannen ziehen. Und zwar zu h.anna, in deren Wohnzimmer bereits die We Love Handmade Crew sowie ein paar andere Bloggerinnen warteten um ihre Fingerfertigkeit zu beweisen und gemeinschaftlich zu basteln.
Mein erstes Werk war ein metallener Armreifen aus Scharnieren, die fröhlich aneinander geschraubt wurden:
Ziemlich einfach habe ich es mir mit meinen neuen Ringen gemacht – ursprünglich eine sogenannte Muffe sowie ein CU-Bogen, die simplerweise auf den Finger gesteckt werden. Was auch immer ihre eigentliche Bestimmung war, ich finde der zarte Rosé-Metallton macht sich doch recht gut an meiner Hand:
Gewerkt haben: circum culturality, Colaziona A Roma, Pixi mit Milch, Stylekingdom, Modewurst, The Cute Berry und h.anna
Auf meinem letzten Urlaub im sonnigen Kroatien hatte ich das Glück, die skulpturalen Schmuckstücke der Künstlerin Karolina Pernar kennen zu lernen und nun auch ein Exemplar für den Finger mein eigen zu nennen. Inspiriert von der Fibonacci Folge, schuf sie wunderbar großzügige, aber dennoch schlichte Schleifen aus Silber sowie in bunten Farben, die sich um Armgelenke, Ohren oder eben Finger schlängeln:
Einmal in Ei-, Lachs- sowie Topfenaufstrich tunkten Phoebe Sung und Peter Buer vom Label „Cold Picnic“ schlichte Armreifen aus Holz und das schmucke Ergebnis ist definitiv lecker:
Und das Attribut „lecker“ gilt auch für einige andere hübsche Dinge aus dem Online-Shop Pour Porter – selbst wenn sich hier die kulinarischen Vergleiche in Grenzen halten:
Aber da ich hier ums virtuelle Feuer herumhüpfe wie dereinst die unfreundliche Märchenfigur, könnte sich dennoch die Tatsache verbreiten, dass Nugaard Designs (erhältlich bei Max &Chloe) es nun also tatsächlich geschafft hat, aus Stroh Gold zu spinnen. Oder zumindest aus dem natürlichen Rohmaterial hübsche Schmuckstücke zu schaffen und diese zum Preis von edlen Materialien zu veräußern:
bRainbowshop legt das gute alte Testbild neu auf und in Form eines schnuckeligen, kleinen Fernsehers allen Kaufwilligen um den Hals. Und diejenigen können bei Bedarf tatsächlich auch das Programm wechseln und mit eigenen Bildern variieren.
via: Fashionably Geek
Seit meinem letzten Besuch bei Tattly Designy Temporary Tattoos hat sich wahrlich Beachtliches getan und mittlerweile stehen 225 charmante, kreative und entzückende Varianten zum Aufrubbeln als temporärer Schmuck auf die Haut zur Auswahl. Und als Gar-nicht-mehr-soooo-Neo-Vegetarierin, liebäugle ich durchaus mit etwas Brokkoli zwischen den Zehen. Bitte nicht falsch zu verstehen…