Shourouk
Schon immer hatte ich eine Schwäche für überdimensionalen, pompösen Schmuck. Wahlweise für die Prinzessin oder die Elster in mir finde ich da die glitzernden Kreationen von Shourouk natürlich genial:
via: Kingdom of Style
Schon immer hatte ich eine Schwäche für überdimensionalen, pompösen Schmuck. Wahlweise für die Prinzessin oder die Elster in mir finde ich da die glitzernden Kreationen von Shourouk natürlich genial:
via: Kingdom of Style
Oh – das wäre so perfekt! So perfekt im Winter! Ich habe mir schon immer eine tragbare Heizung gewünscht, wenn einem schön langsam die Fingerspitzen abfrieren. Und jetzt habe ich sie gefunden: Die Tasche mit integrierter Wärmeflasche. Das erwärmt nicht nur mein Herz! Zwar weiß ich noch nicht, ob es nicht nur ein Gag ist und ob der Thermophor überhaupt noch funktionsfähig ist, aber was für eine verpasste Chance, wenn nicht.
via: Designspotter, zu kaufen im Abteil
Hach, Anthropologie ist so wunderbar altmodisch. Aber dennoch nicht Laura Ashley-Style sondern mit einem gewissen Twist. Meiner Oma würde es wohl dennoch gefallen. Ich habe beim Stöbern durch die Website manchmal den Eindruck, ich schlendere durch einen Vintage-Shop. Nur dass ich dort wohl doch etwas günstiger davon kommen würde! ;-)
Alle Stiefel und der Rock – definitive Faves!
Siehe auch: Die Wissenschaft vom Menschen oder Homo shoppiendi
Gestern war es bereits so weit, dass ich wieder mit Handschuhen das Haus verlassen habe. Aber ich habe ja auch eine Schwäche für hübsche Fingerbekleidung und sehe durchaus ein Sinnbild für Eleganz in ihnen. Umso besser, dass mich jemand auf den Shop Ines´Gloves aufmerksam machte.
Zu finden sind hier Modelle in allen Farben und Längen – und ich meine wirklich in allen Längen, wie man an den Beispielen hier ganz deutlich sehen kann:
Es haucht schon etwas aus der Fetisch-Ecke, aber mit dieser Überlänge könnte man sogar Sommerkleidchen in die kalte Jahreszeir rüberretten. ;-)
Für alle Stöbererinnen, Schmuckliebhaberinnen, gerne in Juwelen Wühlenden oder modernen Piratinnen:
Am Samstag, dem 4. Oktober 2008, findet im Rahmen der Langen Nacht der Museen im MAK von 19 bis 1 Uhr eine Schmucktauschbörse statt. Einfach eigene Stücke mitnehmen und dort gegen Modeschmuck aller Art tauschen.
Meine Schätze auf dem Bild geb ich aber nicht her – keine Chance! ;-)
Ich liebe die Art und Weise, wie die Dame hier links das Halstuch gebunden und zu einer Kette umfunktioniert hat.
Wunderbare Inspiration!
Bild gefunden bei: Flora´s Box
Ganz beglückt brachte ich meine neue Beute nach Hause: Eine lange, silberne Kette mit einem Vogelkäfig als Anhänger, worin ein kleiner roter Vogel hin und her wackelt. Doch scheinbar hatte man nicht nur bei Tally Weijl diese Idee, denn dann entdeckte ich an SpiegelEule ein ähnliches Geschmeide von H&M, nur in gold und hier war das Vögelchen bereits entwischt! :-)
Foto links: SpiegelEule
Einen Blick auf die neue Kollektion von Phillip Lim konnten wir ja ebenso im Rahmen der NY Fashion Week werfen. Und besonders sind mir hier ein paar Einzelheiten aufgefallen:
Der hier sichtbare Faltenwurf erinert mich irgendwie frappant an die Reißverschlusskreationen von OUTSAPOP, die wir auch schon an Susie von Style Bubbles bewundern durften:
Die Verwendung des Gürtels als Masche finde ich genial! Mal sehen wie sehr ich meine eigenen verdrehen kann! :-)
Niedliche Aufbewahrungsidee: Eine Lampe behängt mit all dem Geschmeide, das frau besitzt. Bei so manchem Prunkluster denkt man sowieso, dass dieser ein gutes Collier abgeben würden…
Und wenn der Schmuck nicht uns behängt, schmückt er eben die Beleuchtung und wird nicht in einer Lade vergessen, sondern ist stets im Scheinwerferlicht auf dem Präsentierteller.
Leider ist Plümo noch immer etwas über meinen regulären H&M-Ausgaben preislich angesiedelt – was sich bedauerlicherweise wohl auch nicht ändern wird. Aber die präsentierten Dinge sind immer so traumhaft und schön. Ich bin ja ganz verliebt in diese sagenhafte, byzanthinisch inspirierte Kette oder die Clutch, die mich an samtige Schokolade erinnert: