Alle Beiträge zu „Cool Stuff”

Mint auf Rollen

Nostalgie-Bonus sowie Mint-Faktor: Sollte ich mir tatsächlich mal Rollschuhe zulegen, dann wären die Moxi Roller Skates – aktuell erhältlich bei Urban Outfitters – ganz oben auf der Favoritenliste. Fragt sich nur, ob ich denn auch Knieschoner in Colour Blocking dazu bekomme…

rollschuhe_mint_1rollschuhe_mint_2

via: Oh Joy!

Alles meins

All jene, die einfach viel Platz im Rahmen einer Beziehung und dementsprechend auch im partnerschaftlichen Bett beanspruchen, sollten diese Grenzen doch bitte von Anfang an klar abstecken. Sämtliche Missverständlichkeiten räumen beispielsweise die „My Side Your Side Pillowcases“ – erhältlich bei Not On The High Street – aus, denn wer hier auf wessen Seite ist, wird auf den Polsterbezügen mehr als eindeutig definiert. Und keiner kann mehr sagen, er hätte nicht gewusst, worauf er sich einlässt…

cushion_my_side_your_side

Unterkunftsuche in der Ferne mit Wimdu

Auf einer meiner letzten Reisen hatte ich das Vergnügen den Online-Service Wimdu auszuprobieren. Und mit ein paar Klicks ein Apartment fürs Wochenende in der Ferne zu buchen. Prinzipiell bin ich ohnehin ein Fan von privaten Apartments in fremden Städten, da diese oftmals charmanter, günstiger und einfach persönlicher sind als die meisten Hotels. Und das Frühstück hole ich mir auch lieber beim Bäcker um die Ecke oder einem hübschen Cafe anstatt bei ewig gleichen Buffets.

Wimdu bietet mittlerweile über 50.000 private Unterkünfte weltweit an, welche allesamt vom Service-Team begutachtet und noch dazu von über 100.000 Reisenden inspiziert wurden, die ihre Anmerkungen und Bewertungen zu ihren Unterkünften online zum Nachlesen hinterlassen. Einfach auf www.wimdu.at (oder wahlweise .de oder .ch) das Reiseziel eintippen, gewünschten Zeitraum dazu und schon werden einem alle verfügbaren Räumlichkeiten aufgelistet. Bei Bedarf kann man diese noch nach weiteren Bedingungen oder Vorlieben filtern. Mir persönlich sind eigentlich nur die folgenden Dinge wichtig: zentral gelegen, sauber und unbedingt mit WLAN. Hat man sich für ein Apartment oder ein Zimmer mit einer Anmeldung sowie einem Klick entschieden, wird der Besitzer oder die Besitzerin der jeweiligen Wohnung automatisiert verständigt und meldet sich sodann via E-Mail. In meinem Fall passierte dies tatsächlich innerhalb von wenigen Minuten.

Erstaunlicherweise war das gemütliche Apartment schließlich sogar noch ansprechender als die Bilder vermuten ließen – und nicht wie befürchtet genau umgekehrt. Darüber hinaus erhielten wir von unserem Gastgeber noch ein paar Tipps sowie Stadtplan und Reiseführer. Alles in allem also eine rundum positive Erfahrung, die ich durchaus wiederholen möchte.

Und all jene, die vielleicht ein Zimmer zuviel in Ihrer Wohnung haben und ein bisschen etwas dazu verdienen wollen, können sich ebenso bei Wimdu anmelden und in Zukunft vielleicht Besuch aus der ganzen Welt zu erhalten.

Bilder: Wimdu Apartments in Berlin, London und New York

Für diesen Beitrag habe ich von Wimdu einen Gutschein zum Testen erhalten – der Artikel spiegelt meine persönliche Erfahrung wider.

 

So trage ich Pelz gerne: Zu Besuch hinter den Gitterstäben des Tierparks Schönbrunn

Raus kommt man vollkommen verdreckt, aber absolut selig: Vor einigen Wochen kam endlich der Moment, auf den wir seit Anmeldung 18 Monate gewartet haben – wir durften hinter die Kulissen sowie hinter die Gitterstäbe des Tiergarten Schönbrunns und Kattas, eine überaus freundliche Halbaffenart füttern, streicheln und wirklich mehr als hautnah erleben.

Im Rahmen eines sogenannten Erlebnisgutscheines können im Wiener Zoo ein mal pro Woche Kattas, Riesenschildkröten, Panzernashörner, Pinguine (kein Hautkontakt) oder Koalas (kein Fellkontakt) besucht werden. Und nachdem wir es gerne kuschelig haben, fiel die Wahl auf erstere – wie wohl bei fast allen Interessierten, dauerte die Wartefrist ja oben genannte 18 Monate. Aber danach wollten wir eigentlich gleich wieder zurück zu unseren neuen, pelzigen Freundinnen und Freunden.

Vor der Raubtierfütterung kommt man übrigens in den Genuss einer privaten Backstage-Führung in Begleitung eines fachkundigen Mitarbeiters und erfährt hierin Spannendes und Wissenwertes über all die Artgenossen der sehnlichst erwarteten Visite. Und schließlich überlässt man demjenigen auch besser die Kamera, denn hat man erst einmal das Futter für die Lemuren in Händen, stürzen sich dieselben völlig ohne Scheu auf einen und beginnen auf einem sitzend gemütlich zu mampfen. Erstaunlich ist dabei, wie sanft die Tiere in ihrer Gier doch mit ihren temporären Spendern umgehen. Mit ganz weichen, vorsichtigen Griffen werden Finger in die jeweilige, gewünschte Richtung bewegt und mit samtenen Schnauzen die mittägliche Mahlzeit verputzt.

Solar system lollipops

Was kostet die Welt? Im Falle von Vintage Confections nur ein paar Dollar und man bekommt sogar die Sonne, Merkur, Venus, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun und Pluto mitgeliefert. Und schon kann man die gesamte Menschheit und sogar unser Sonnensystem am Allerwertesten lecken und schmeckt dabei auch noch Erdbeere.

 

via: LoveTheCool

Und plötzlich regnet es vielsagendes Konfetti

Es ist nur eine Sache von Minuten und allzu leicht, hat man die explosive Performance „Positive tension (in the air)“ des rumänischen KünstlerInnen-Kollektivs Apparatus 22 auch schon wieder verpasst – so wie ich gleich zwei mal. Diese Woche habe ich es allerdings geschafft und stand gemeinsam mit dutzenden anderen Menschen im bunten Konfettiregen und fast wäre das kleine Mädchen in mir diebisch erfreut darin herumgehüpft – wenn nicht das Gedenken an das unstabile Schuhwerk mich vor einem sicherlich ebenso farbenfrohen Knöchelbruch bewahrt hätte. Aber ich schweife ab und möchte Euch doch wieder zurück führen zu den vom Himmel fallenden, papierenen Blättchen, welche zudem nämlich noch Botschaften für alle Aufsammelnden bereit hielten. Als Teil des umfangreicheren Projektes „1000 questions on fashion“, sollten beispielsweise offene Fragen wie „The designer – athlete or rock star“ oder „Fashion designs dream. When do they turn into nightmares?“ zum Nachdenken anregen.

Noch einmal kann man sich derart im Rahmen des “MQ Summer of Fashion“ berieseln lassen: Am 05.09.2012, nach der an diesem Tag stattfindenen Modenschau von Susanne Bisowsky, welche um 21 Uhr startet.

Bild Nummer 3 geborgt von Colaziona A Roma.

Die Wettervorhersage, die auch die passende Kleidung dazu vorschlägt

Wie ist denn das Wetter und was soll ich anziehen? Essenzielle Fragen der Menschheit, deren Abhandlungen einen über so manche mühsame SmallTalk-Begegnung hinweg retten kann. Wevther vereint nun diese beiden ohnehin eng miteinander verwobenen Themen und präsentiert uns zur aktuellen Wetterlage – entweder nach Eingabe der jeweiligen Stadt oder automatisch über Geo-Targeting – ebenso die passende Kleidung dazu, inklusive Links zu den anbietenden Online-Shops. Auch wenn das System erstaunlicherweise bei 37 Grad Celsius aktuell Wollmützen offeriert, dennoch eine überaus entzückende Idee.

via: swissmiss

Show your support for vegetables – on your skin

Seit meinem letzten Besuch bei Tattly Designy Temporary Tattoos hat sich wahrlich Beachtliches getan und mittlerweile stehen 225 charmante, kreative und entzückende Varianten zum Aufrubbeln als temporärer Schmuck auf die Haut zur Auswahl. Und als Gar-nicht-mehr-soooo-Neo-Vegetarierin, liebäugle ich durchaus mit etwas Brokkoli zwischen den Zehen. Bitte nicht falsch zu verstehen…

Gewinne einen 75 Euro-Gutschein für den Geschenkideen-Fundus rokdoubledot

Ich habe mich schon wieder frisch verliebt! Diesmal in den Online Concept Store rokdoubledot von Claudia und Timo aus Köln. Liebevoll und handverlesen präsentieren die beiden hierin Wohn-, Mode- und Kinderaccessoires aus Paris, Frankfurt, London, Stockholm und vielen Orten mehr und sind ständig auf der Suche nach neuen Produkten internationaler Designerinnen und Designer, Newcomern und Talenten, deren Ideen den Alltag verschönern und vor allem auch Spaß machen sollen.

Hier habe ich sie endlich wieder gefunden, die „Block Lamp“ vom finnischen Designer Harri Koskinen, die ich in einem Hotel in Helsinki so bewundert habe und ich bin ebenso ganz begeistert vom Kinder-Laptop aus Holz und Kreidetafel, der gehäkelten Bohrmaschine und vielen weiteren schönen und witzigen Dingen.

Und auch wenn ich dieses entzückende Spielzeug den lieben Kleinen am liebsten wegnehmen möchte um selber damit zu spielen, bin ich dennoch großzügig zu Euch und verlose gemeinsam mit rokdoubledot einen Gutschein über 75 Euro. Alles, was Ihr tun müsst um diesen zu gewinnen, ist den Online-Shop zu besuchen, Euren Favoriten auszuwählen und diesen hier oder auf meiner Facebook-Page in einem Kommentar bis zum 28. 7. 2012 zu hinterlassen. Der Gutschein wird unter allen Teilnehmenden verlost.

Rocket Espresso Cup

Auf dass die Koffeinrakete abhebt und einen bombigen Start in den Tag garantiert – die Wahrscheinlichkeit dafür wird explosionsartig erhöht mit dem entzückenden Rocket Espresso Cup von Isohedral bei Shapeways:

via: Weibi.at