Alle Beiträge zu „Cool Stuff”
Immer diese Entscheidungen…
Man sollte sich wahrlich gut überlegen worauf man sein Haupt beim Sleep/Fuck Pillowcase Set von Kiki de Montparnasse bettet, denn die entsprechenden Folgen hat man daraufhin schwarz auf weiß…
Seifenblasen-Schmuck
Würde man eine Umfrage unter den Lesenden diesen Blogs veranstalten, ob sie gerne Seifenblasen mögen, getraue ich mich ungestützt zu behaupten, dass eine hochprozentige Mehrheit die schillernden Bubbles liebt. Eine Befragung der zufällig gerade anwesenden Blogschreibenden hat darüber hinaus ergeben, dass diese dementsprechend ganz verzückt ist ob des Seifenblasenschmucks von vivianmeller jewellery. Dank jener Ringe, Ohrringe und Anhänger könnte jederzeit die Seifenblasenproduktion angeworfen werden:
I’m not feeling friendly today
Manchmal muss es einfach raus: Und vielleicht hilft ja der fesche Retro-Chic etwas über die offenen Ehrlichkeiten der Bluntcards hinweg:
via: Bobbin Talk
Wanna be in the movies?
Dass ich mich einmal auf eine kommende App fürs Smartphone freuen werde, hätte ich auch nie gedacht. Aber bei Augmented Reality Cinema tu ichs tatsächlich! Denn diesselbe erlaubt es, die eigene Realität in eine bekannte Filmszene zu verwandeln. Einfach die Kamera auf den Ort, der einst als Drehort fungierte, richten und schon sieht man über die Wirklichkeit den entsprechenden Film gelegt – fantastisch!
via: Likecool.com
Kuscheln mit der Kamera
Die meisten Bloggerinnen und Blogger haben heutzutage ja Kameraaustattungen, die so manchen Profi vor Neid erblassen lassen. Und egal ob nun Nikon, Canon oder Sony – die heiligen Fotoapparate werden gehegt und gepflegt. Weil Liebe aber manchmal weh tun kann – vor allem mit ach so harten und nicht zu erweichenden Geräten, empfiehlt sich für die Kuschelrunde ersatzweise die Polsterversion Plushtography – eine ganz hervorragende Alternative:
via: BaBÄM!
Das Spiel mit den Erwartungen
Schließt man die Augen und hört Rachel Goodrichs luftig-leichte Mischung aus Indie Pop, Swing-Jazz und Country-Folk sieht man wohl mit Sicherheit nicht die Bilder, welche Regisseur Lucas Leyvas für das Video zur Nummer „Light Bulb“ erwählt hat. Umso faszinierender das Ergebnis:
via: Nerdcore
Der fliegende Frühstückstisch
Das Wasser läuft mir schon im Mund zusammen beim Anblick des liebevoll gedeckten Tisches, reich bestückt mit frühstücklichen Freuden: Pancakes, triefend mit Ahornsirup, Croissants, knuspriger Speck, Eier, frische Beeren, duftender Kaffee, Muffins, Fruchtsäfte und noch vieles mehr. Doch auf einmal heben all diese Köstlichkeiten ab und scheinen durch den Raum zu schweben und bildlich zu eben jenem Video der Bruton Stroube Studios, müsst Ihr Euch mich vorstellen, wie ich gleichsam bei dessen Anblick, in Zeitlupe entsetzt die Arme gen Himmel richte, auf den Bildschirm zusegle und dabei laut und slow-motion-technisch-verzerrt „Neeeeeeeeiiiiin“ schreie. So beeindruckend Breakfast Interrupted definitiv ist, ich hätte mich doch sehr gerne an die Tafel gesetzt und die Leckereien einfach nur – gegessen.
BSS | Breakfast Interrupted from Bruton Stroube Studios on Vimeo. Via: iGNANT