Die Warteschleife vor unserer Haustür
Die offizielle Aufforderung auf der Matte zu bleiben – „Please Stay on Mat Doormat“ von High Cotton Inc auf Amazon.
Die offizielle Aufforderung auf der Matte zu bleiben – „Please Stay on Mat Doormat“ von High Cotton Inc auf Amazon.
Es könnte sein, dass ich ein bisschen übertrieben habe. Aber ich war so schön drinnen im Durchforsten von iTunes und CDs und somit im Lieblingslieder-Schwelgen, dass es dann doch ein paar Lieblings-Titel mehr geworden sind, die ich Euch hier im Rahmen der Aktion „we ♥ music!„, zu der mich die Mädels von Allet ohne Schminke eingeladen haben, vorstellen möchte:
Damien Rice – „The Blower’s Daughter“
Weezer – „Island In The Sun“
The Swell Season – „Falling Slowly“
Selig – „Ohne Dich“
Lykke Li – „I’m Good, I’m Gone“
The Killers – „Mr. Brightside“
Snow Patrol – „Chasing Cars“
Moneybrother – „Reconsider me“
The Libertines – „Up the Bracket“
Tom Waits – „I Hope That I don’t Fall In Love With You“
Janet Jackson – „Got Till It’s Gone“
Jungle Book – „Bare Necessities“
Blur – „The Universal“
Travis – „Why Does It Always Rain On Me“
Suede – „We Are The Pigs“
Bright Eyes „First Day Of My Life“
bran van 3000 – „Drinkin in LA“
Saint Privat – „Tous Les Jours“
Feist – „Gatekeeper“
Tomte – „Ich sang die ganze Zeit von dir“
Farin Urlaub – „Phänomenal Egal“
Mit einem gewissen Grad an Bestürzung stelle ich fest, da ist nicht viel Neues dabei – ich hänge musiktechnisch etwas in der Vergangenheit fest! Aber vielleicht verraten ja auch h.anna, provinzkindchen und *indigoidian* Ihre Lieblingslieder und ich entdecke so wieder Frischeres.
Die Regeln für den Stöckchenwurf:
Diese Idee von Suck UK kommt zwar eigentlich genau zwanzig Jahre zu spät, aber dennoch zur richtigen Zeit: Oh yes, baby please!
via: 7Gadgets.com
Schon mal mit Karl Lagerfeld gekuschelt? Das funktioniert – trotz der Steife seines Kragens – ganz einfach mit den „Kopfkissen„. Das sind nämlich, ganz dem Namen entsprechend, Kopf-Polster mit Portraits der verschiedensten Prominenten. Die Auswahl derer ist auf jeden Fall bemerkenswert und durchwegs vielfältig: Da kann man beispielsweise sein Gesicht in Teenie-Idol Robert Pattinson (samt spitzer Beißerchen) vergraben, aber auch für die Intellektuellen oder Geeks unter uns findet sich wohl die entsprechende Bettbegleitung.
via: Anna Sterntaler
Der Traum könnte wahr werden: 365 Kleider pro Jahr und dabei muss man sich weder durch einen übervollen Kleiderschrank wühlen, noch Waschen oder Bügeln. Und das bei einem nahezu lächerlichen Preis von 4 Euro pro Tag.
Pro Tag? Ja, denn das Geheimnis dahinter lautet: Sämtliche Kleidungsstücke sind nur gemietet. Ecologico Guardaroba Organizzato (eGo) nennt sich der Rent-à-porter-Dienst, der zur Zeit in Brescia und Mailand für Furore sorgt und schon bald im Franchising-System auf ganz Italien ausgedehnt werden soll.
Ich plädiere hiermit für eine weitere Ausweitung gen Norden, denn ich würde zu gerne auch einmal für eine Woche ausgefallenste Kleider leasen, die ich mir sonst vielleicht nie leisten könnte.
Leider gibt es keinerlei Bilder der auszuwählenden Kleider auf der Website, daher träume ich einfach mal, es gäbe ebenso dieses Kleid hier links von Maison Martin Margiela oder hier rechts von Donna Karan (jeweils via net-a-porter.com).
via: Der Standard.at
Die witzig gestalteten Teebeutel aus der Serie Tea Party von donkey products sind ja schon durch einige Blogs gegeistert. Aber da es sich nun nach diversen anderen Promis, Persönlichkeiten aus der Modewelt im heißen Tee-Bad gemütlich machen, komme ich natürlich nicht umhin, diese ebenso hier vorzustellen:
Neben Karl Lagerfeld, Donatella Versace, Madonna, Jean Paul Gaultier und einer mir nicht bekannten Dame (erkennt die jemand?) kann man darüberhinaus die Demokratie (auch wenn ich mich frage, was die Herren Putin und Berlusconi mit dem Begriff Demokratie gemeinsam haben sollten) im Tee versenken oder austesten was die Unterkörper von diversen anderen Stars und Berühmtheiten aus der Film-, Musik-, Sport- oder diversen anderen Welten geschmacklich so hergeben.
via: Bunnyflavour
Porzellan ganz nach meinem Geschmack: Das Tee- oder Kaffee-Service von Finding Cheska scheint ein Eigenleben entwickelt zu haben und sich schon untereinander bestens zu unterhalten beim Kaffeetratsch.
via: Nerd approved
Und nein, ich spreche hier nicht von zartem Gezwitscher. Diese Finkenbande steht auf Härteres und versammelt sich in der Installation von Céleste Boursier-Mougenot auf der E-Gitarre und versucht auch schon mal ein Nest darin zu bauen – absolut entzückend!
via: Nerdcore
Eigentlich sollten diese T-Shirts von chip chop! ja obligatorisch beim Ortsschild von Los Angeles an alle ambitionierten Zuzöglinge verteilt werden:
via: Holycool.net
Dies ist ein durch hallimash vermittelter, honorierter Eintrag
Auch wenn man es meinen Wänden nicht ansieht: Ich habe eine Schwäche für kreative Wandbemalungen und vor allem für witzige oder hübsche Wall-Sticker und -Sprüche. Einzig, meine Wohnung ist derart angeräumt, da bleibt nicht viel Platz für Verschönerungen dieser Art.
Aber vielleicht hat ja wer von Euch Lust auf Wandschmuck und möchte beim Gewinnspiel von Wandtattoo4you.de im Rahmen der Kampagne LOVE YOUR HOME mitmachen: Denn dort werden zwei 500 Euro Einkaufsgutscheine für alle Produkte im Onlineshop von WallArt verlost.
Über 100.000 Varianten an Wandtattoos und Wandstickern mit verschiedenen Motiven, Größen und Farben stehen hier zur Auswahl. Wobei ich jetzt nicht unbedingt zur Sparte Einhorn und springender Delphin tendieren würde…
Um beim Gewinnspiel mitzumachen muss man lediglich offen und ehrlich zugeben, was man mit diesem 500 Euro Gutschein anstellen würde und dies oder seine Meinung zum Thema Wanddekoration in deren Blog hinterlassen. Oder, wenn man die Gewinnchancen noch etwas steigern will, auf seinem eigenen Blog darüber berichten.