Alle Beiträge zu „Divers”

Automatische Vervollständigung romantisiert

Oder auch: Eine Valentinstagskarte für Geeks.

il_570xN.419052959_h2jy

von Paperwheel; via: Holycool.net

Mein erster Hochzeitstag

Eigentlich hätte ich es ja selbst am wenigsten für möglich gehalten: Schließlich habe ich bereits im zarten Alter von 16 Jahren verlautbart, nie heiraten zu wollen – leider bei einem Familienfest, weswegen mich meine Oma daraufhin besorgt zur Seite nahm. Und dann ist es irgendwie doch passiert. Und schon wieder ein Jahr her. Und am 6. Juli 2014 wurde ich erneut daran erinnert, warum ich für diesen Mann mein früheres Gelöbnis durch ein neues ersetzt habe.

coolvisions-hochzeit-5coolvisions-hochzeit-6 coolvisions-hochzeit-3

„Unser“ Baum – Liebe auf den ersten Blick im Schlossgarten Hetzendorf.

coolvisions-hochzeit-7coolvisions-hochzeit-4

Tatkräftige Tischdeko-Unterstützung gab es von we love handmade.

coolvisions-wedding-2coolvisions-hochzeit-2

Für unsere Feier vor einem Jahr bekam ich den Tipp von einer lieben Freundin (am Foto oben links) – die dem Thema Hochzeit schon etwas länger mehr als positiv zugeneigt istZola Auböck für unsere Torte zu engagieren. Aber in all dem Trubel um Location, Catering, Ringe und Co, war ich dann für deren kulinarischen Künste natürlich zu spät dran: Sie war komplett ausgebucht.

Was mir 2013 nicht gelang, gelang meinem Herrn Gemahl mit deutlich längerer Vorlaufzeit für 2014: Mit einer Mini-Variante einer Hochzeitstorte, liebevoll verpixelt und mit Weiterentwicklung unseres eigenen Hochzeits-Hashtags #coolvisions – die Mischung unserer beiden TwitterHandles – überraschte er mich am Hochzeitstag:

CoolVisions

Aber bei dieser süßen Überraschung sollte es nicht bleiben: Zu Mittag war darüber hinaus ein Ausflug geplant mit für mich unbekanntem Ziel. Gelandet sind wir bei strahlendem Sonnenschein schließlich im niederösterreichischen Schloss Walpersdorf. Denn in diesem beeindruckenden Gemäuer hausen seit kurzem nicht nur zahlreiche Gänse, Hühner, Bienen, Schweine und noch weiteres Getier, sondern auch Irene Weinfurter mit ihrem neuen Restaurant „Irenes Schlossküche„. Eben jene hat für unser Hochzeitsfest gekocht, wovon wir Brautleute jedoch am diesem Tag kaum etwas mitbekommen haben. Ein Jahr später haben wir diesen Fehler allerdings gebührend korrigiert.

schloss-walpersdorf-2 schloss-walpersdorf-1 schloss-walpersdorf-4schloss-walpersdorf-3 schloss-walpersdorf-5

Das Schloss in Niederösterreich wurde gerade frisch renoviert und neben den Genüssen der Slow Food-Köchin, kann man hier ebenso auf 3000 Quadratmeter Wohnaccessoires und Möbel aus dem Hause Lederleitner ershoppen, Brotbackkurse besuchen, ein Picknick im Schlossgarten buchen, im Schloss gebrautes Bier versuchen und in Bälde auch übernachten sowie Veranstaltungen abhalten – und mit Sicherheit das eine oder andere Hochzeitsfest erleben!

Bilder der Hochzeit: Citronenrot

Das Bäumchen-wechsel-dich-Spiel

Hach, wie analog: Auf als auch mit ehemaligen Bäumen schreiben – aber wenn dann wenigstens mit hübschen! Wie jenen von inkkit:

 bleistifte-holz-1bleistifte-holz-2

Die Laute der Tierwelt in unterschiedlichen Sprachen

Eigentlich sind Tiere die wahren Kosmopoliten – denn ihre Sprache ist überall gleich. Oder doch nicht? Das, was wir Menschen an Lauten daraus interpretieren, ist jedoch keineswegs weltweit gleich. In jeder Sprache „schreibt“ man die Laute der Tierwelt anders. Berühmt ist ja beispielsweise das englische Cock-a-doodle-doo im Gegensatz zum deutschen Kikeriki. Ich persönlich bin ja verliebt in das niederländische Knorr – übersetzt: Oink! Und scheins kann sich auch der britische Illustrator James Chapman für diese Viechereien begeistern, denn er sammelte nicht nur die Ausdrucksformen verschiedenster Tiere in verschiedenen Sprachen, er illustrierte sie auch liebevoll:

The-Different-Noises-Animals-Make-In-Other-Languages-By-Illustrator-James-Chapman-4The-Different-Noises-Animals-Make-In-Other-Languages-By-Illustrator-James-Chapman-1The-Different-Noises-Animals-Make-In-Other-Languages-By-Illustrator-James-Chapman-7

Es werden übrigens immer mehr Tierchen – auf James‘ Website. Oder auch als Poster zu kaufen in seinem Etsy-Shop.

via: So Bad So Good

Nicht übersetzbar

In jeder Sprache gibt es Begriffe, die sich sonst in keiner anderen Sprache wiederfinden und nur umschrieben aber nicht präzise übersetzt werden können. Diese bezeichnen bisweilen Gefühle oder Momente, die für Angehörige anderer Kulturen vielleicht nicht gleich nachvollziehbar sind, aber dafür umso mehr Poesie enthalten. Auf Maptia hat man elf dieser Wörter illustriert und ins „Englische umschrieben“.

untransletable-words_5untransletable-words_4  untransletable-words_2untransletable-words_1 untransletable-words_3

Ma’am step away from the computer

Den verbildlichten Ratschlag oder auch Befehl von LaFarme sollte ich eventuell öfter beherzigen:

step-away-from-the-computer

 via: Pinterest

Schlummern mit der Katzen-Schlafmaske

Katzen schlafen bis zu 17 Stunden am Tag und ich muss gestehen, dass ich die felligen Gefährten leidenschaftlich um diese Zahl beneide. Ebenso um die Fähigkeit in wirlich jeder erdenklichen Position und Lage tief und fest zu schlummern. Aber vielleicht lässt sich zumindest ein bisschen etwas dieser entspannten Fähigkeit übernehmen, wenn man eine der Katzen-Schlafmasken von Naomi Lingerie trägt?

schlafmaske_katze_1schlafmaske_katze2

via: thIngs

Gut gepolstert

Unser Sofa braucht definitiv mehr Gesellschaft – in Form von kuschelbereiten Polstern. Und „normal“ müssen diese ja auch nicht unbedingt sein. Vielleicht eher etwas aus dieser Auswahl:


HANGRY CUSHION cover decorat…

$50.00

SQUIRREL cushion, woodland …

$49.00

Pillow – nom nom nom Cushion…

$35.00

Corgi Cushion Cover

$16.00

Vintage Rolleiflex Camera Ca…

$65.00

Pigeon Faces Right Canvas Pr…

$35.00

Ctrl – Alt – Del Computer ke…

$32.00

Handprinted greys logo hare …

$64.00

Set of 4 SCRABBLE LETTER dec…

$59.00

2 Decorative pillow cushions…

$30.00

Smile Pillow in Yellow – Hom…

$42.00

Chevron Pillow Cover – Black…

$17.00

Treasury tool supported by the dog house

Augen zu und tanzen

augen zu und tanzen

Aus dem DaWanda-Shop Westpakete.

Unterkunftsuche in der Ferne mit Wimdu

Auf einer meiner letzten Reisen hatte ich das Vergnügen den Online-Service Wimdu auszuprobieren. Und mit ein paar Klicks ein Apartment fürs Wochenende in der Ferne zu buchen. Prinzipiell bin ich ohnehin ein Fan von privaten Apartments in fremden Städten, da diese oftmals charmanter, günstiger und einfach persönlicher sind als die meisten Hotels. Und das Frühstück hole ich mir auch lieber beim Bäcker um die Ecke oder einem hübschen Cafe anstatt bei ewig gleichen Buffets.

Wimdu bietet mittlerweile über 50.000 private Unterkünfte weltweit an, welche allesamt vom Service-Team begutachtet und noch dazu von über 100.000 Reisenden inspiziert wurden, die ihre Anmerkungen und Bewertungen zu ihren Unterkünften online zum Nachlesen hinterlassen. Einfach auf www.wimdu.at (oder wahlweise .de oder .ch) das Reiseziel eintippen, gewünschten Zeitraum dazu und schon werden einem alle verfügbaren Räumlichkeiten aufgelistet. Bei Bedarf kann man diese noch nach weiteren Bedingungen oder Vorlieben filtern. Mir persönlich sind eigentlich nur die folgenden Dinge wichtig: zentral gelegen, sauber und unbedingt mit WLAN. Hat man sich für ein Apartment oder ein Zimmer mit einer Anmeldung sowie einem Klick entschieden, wird der Besitzer oder die Besitzerin der jeweiligen Wohnung automatisiert verständigt und meldet sich sodann via E-Mail. In meinem Fall passierte dies tatsächlich innerhalb von wenigen Minuten.

Erstaunlicherweise war das gemütliche Apartment schließlich sogar noch ansprechender als die Bilder vermuten ließen – und nicht wie befürchtet genau umgekehrt. Darüber hinaus erhielten wir von unserem Gastgeber noch ein paar Tipps sowie Stadtplan und Reiseführer. Alles in allem also eine rundum positive Erfahrung, die ich durchaus wiederholen möchte.

Und all jene, die vielleicht ein Zimmer zuviel in Ihrer Wohnung haben und ein bisschen etwas dazu verdienen wollen, können sich ebenso bei Wimdu anmelden und in Zukunft vielleicht Besuch aus der ganzen Welt zu erhalten.

Bilder: Wimdu Apartments in Berlin, London und New York

Für diesen Beitrag habe ich von Wimdu einen Gutschein zum Testen erhalten – der Artikel spiegelt meine persönliche Erfahrung wider.