Alle Beiträge zu „Divers”

Lieber Gabriel Baradee – ich sage gerührt DANKE!

Vor einigen Tagen erreichte mich ein seltsam längliches Päckchen, bei dessen Absender sich meine Augen unverhältnismäßig zur frühen Morgenstunde weiteten und dessen Inhalt darüber hinaus eine Weitung meiner Stimmbänder verursachte sowie die Tatsache, dass auch all meine lieben Nachbarinnen und Nachbarn an meiner Freude teilhaben durften.

Denn vor einiger Zeit bewunderte ich nicht nur die zauberhafte Frühling-/Sommerkollektion 2013 von Shakkei, sondern ebenso deren papierene Accessoires, mit denen die Damen des Laufstegs ausgestattet wurden um sich huldvoll Kühlung zu verschaffen. Oder um es mit den damaligen Worten zu sagen: „ich will jetzt unbedingt einen riesigen, runden Fächer haben.“ Und diesen Wunsch hat mir Designer Gabriel Baradee überraschenderweise erfüllt und nun halte ich tatsächlich diese Schönheit in meinen Händen. Ehrlich gerührt ob dieser liebenswerten und großzügigen Geste, möchte ich mich hiermit ganz herzlich bedanken!

Man kann den seligen Grinser auf obigem Bild zwar nur erahnen, aber ich kann nun natürlich die Anweisung von Gabriel Baradee (festgehalten von Stylekingdom) an seine Models noch besser nachempfinden:

Und damit jeder und jede weiß, wovon ich überhaupt spreche, sind hier ein paar bewegte Bilder zur damaligen Show auf der MQ VIENNA FASHION WEEK 12:

Video von spykeheels.com; Bild von der MQ VIENNA FASHION WEEK 12: Jürgen Hammerschmid

Clinique und Cupcakes

Clinique perfektionierte ein Klischee: Bloggerinnen und Cupcakes. Nachdem ohnehin einige kritische Beobachtende meinen, die bloggende – und vor allem weibliche sowie modeaffine – Zunft ernährt sich ausschließlich von dem süßen Gebäck, lud die österreichische Vertretung der Beauty-Marke zu einer Produktpräsentation bei CupCakes Wien. Als nicht unbedingt begeisterte Konsumentin der dicken schichten Cremes auf den Küchlein, aber interessiert an den Cremes und Co für die Haut, sagte ich zu und war dann schließlich überaus angetan von dem sehr herzlichen und charmanten PR-Event.

Ich dachte bisher nicht, dass meine Haut es nötig hätte, porenverkleinernde Mittelchen anzuwenden, aber die „pore refining solutions“ bescherte alleine schon meiner „Testhand“ eine erstaunliche Streichelweichheit, sodass ich überlege nur deswegen ab und zu meine Beauty-Routine abzuändern.

„two ton tomato“ Chubby Stick Moisturizing Lip Colour Balm – dessen Name lässt sich mit meiner neuen Lieblingsfarbe auf den Lippen ebenso leichter aussprechen.

Im Anschluss wurden Bloggerinnen und Journalistinnen noch eingeladen – unter professioneller und lustiger Anleitung von CupCakes Wien-Gründerin Renate Gruber – in die Backstube einzutreten und ihre eigenen Cupcakes zu verzieren. Diesen Spaß kann man übrigens auch buchen, denn es werden Kurse in Tortendekor, Cupcakes-Backen und vielem mehr auf cupcakes-wien.at angeboten.

Mit dabei waren unter anderem: coral and mauve, Colazione a Roma, h.anna, Pixi mit Milch, Kirschblüte’s Beauty Blog, frlcatherine und don’t you wish, you had some more?

Einige der oben abgebildeten Produkte wurde mir von der Firma Clinique zur Verfügung gestellt. Der Text spiegelt meine ganz persönliche Meinung wieder.

s.Oliver feiert seine Real Stars

Vor einigen Tagen pilgerte ich gemeinsam mit anderen Bloggerinnen und Blogger ins verregnete Salzburg um der Real Stars-Preisverleihung beizuwohnen. Das Modeunternehmen s.Oliver würdigte damit auf wirklich unvergleichliche Weise seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und verlieh jenen auf großer Bühnen und vor rund 1000 Gästen Preise für die besten Verkaufsteams. Seine Angestellten in den Rang von Stars zu erheben und ihnen mit einem rauschenden Fest inklusive diverser musikalischer sowie Comedy-Acts und kulinarischer Verpflegung Danke zu sagen, ist definitiv außergewöhnlich und dementsprechend gut war auch die Stimmung im Publikum.

Beginnend mit 2. von links:
Erna
, Leni, moi, Julia, Madeleine, unsere Gastgeberin von s.Oliver Jessica

Der vorgegebene Dresscode war 50 Jahre beziehungsweise Rockn‘ Roll und insofern war die Pünktchendichte sehr hoch – mein Outfit eingeschlossen.

Bilder: s.Oliver, DARIADARIA, Colazione a Roma

Saisonal bedingte Maibaumkugeln. Wahlweise.

Zu Weihnachten kann schließlich jeder über Christbaumkugeln schreiben. Ich mache das zur Abwechslung mal im Mai. Maibaumkugeln eben.

Creature Baubles von Reiko Kaneko; via: Lushlee

Kreative Rezepte sowie alle zugehörigen Zutaten im Abonnement: KochAbo

Die Mittagsstunde droht und damit die sich jeden Tag wiederholende Frage: Was essen wir denn heute? Welches der fünf Rezepte, die wir dauernd fabrizieren ist am längsten her oder hängt uns noch am wenigsten zum Hals raus? Oder noch schlimmer: Wer geht einkaufen? Erfreulicherweise durfte ich in den letzten Tagen die Antwort auf diese Fragen kostenlos testen: Beim KochAbo.

Denn hierbei werden einem einerseits die frischen Zutaten, als auch immer wieder neue Rezepte direkt an die Haustüre geliefert. Man wählt je nach Bedarf ein Paket mit 3 bis 5 Gerichten für 2, 4 oder 6 Personen und erhält dann jeden Montag die kulinarische Lieferung. Die vegetarische Variante davon bringt derzeit die Abwechslung in meinen Speiseplan und ich bin wirklich begeistert. Die Lebensmittel sind frisch, qualitativ hochwertig (leider jedoch nicht immer aus regionalen Ressourcen) und erfreulicherweise nicht immer nur in Plastik verpackt. Die Anleitungen für die Zubereitung sind einfach sowie knapp (bisweilen vielleicht ein bisschen zu knapp) gehalten und selbst der Preis (ab 4,30 Euro pro Gericht) schreckt nicht ab.

Ich koche gerne und eigentlich täglich – insofern sind mir diese neuen Variationen in meinem Essens-Alltag mehr als willkommen; nur ab und zu ändere ich dabei die vorgegebenen Rezepte etwas nach meinem eigenen Gusto ab – vor allem, was die Menge der Ingredienzien beziehungsweise die Art der Würzung betrifft. Aber ich bin mir sicher, dass sogar Kochneulinge mit dem KochAbo keinerlei Küchenkatastrophen erleben werden, sondern im Gegenteil auf den Geschmack in vielfacher Hinsicht kommen.

Noch günstiger wird die schmackhafte Investition übrigens mit dem folgenden 20% Gutscheincode (gilt bis Ende Mai und ist für alle Neukunden gültig): CoolOutfit!kocht

Dies ist kein bezahlter Artikel. Ich habe das Produkt kostenlos zum Testen erhalten und finde es in der Tat einfach lecker.

Sommerfrische-Schlemmen im Tian

Was gibt es Schöneres, als in bester Gesellschaft mit allen erdenklichen und vor allem einfallsreichen Köstlichkeiten gefüttert zu werden? Das charmante TIAN‑Team im ersten Wiener Bezirk lud zur „Sommerfrische“ und wurde nicht müde immer und immer wieder neue Häppchen und Gaumenspiele an unseren Tisch zu bringen und uns rundum zu verwöhnen. Meine absolute Hochachtung vor Service- und Küchenteam: Ich habe schon lange nicht mehr so erlesen gespeist und ich und meine Geschmacksnerven freuen sich auf ein Wiedersehen mit den kulinarischen Kreationen!

Nicht zu vergessen: Gratis WLAN gehört auch zum Angebot – hach…

Leoparden streicheln im Einkaufszentrum – live broadcast augmented reality

Was sehen all die Menschen wohl im folgenden Film in einem Einkaufszentrum, das alle ganz fasziniert von Rolltreppen und Geländern aus bewundern und fotografieren? Etwas definitiv Ungewöhnliches für den Durchschnitts-Einkaufstempel: Wilde Tiere, Astronauten und Dinosaurier sieht man hier mit Passantinnen und Passanten intergagieren und versetzen diese in Staunen und Lachen. Allerdings können besorgte Eltern ruhig aufatmen, denn die Kinder streicheln den Leoparden nur virtuell dank live broadcast augmented reality und einer wirklich sehenswerten Aktion von National Geographic:

Pinterest und ich – im Fernsehen

Meine Liebe zu Pinterest habe ich hier ja schon einmal öffentlich deklariert. Aber nun wurde der Kreis dieser Öffentlichkeit noch einmal erweitert, denn ich habe mich ebenso im Fernsehen – genauer gesagt in einem Bericht über das Social-Media-Phänomen im Rahmen der Sendung „ATV Life“ im österreichischen Privatfernsehen – geoutet und falls Ihr ebenso wissen wollt, wie ich ganz authentisch in fremden Wohnungen sowie zugehörigen Fauteuils fläze, über zukünftige Küchen im Pinterest-Stil sinniere und Rechtschreibfehler eintippe, dann könnt Ihr dies im folgenden Video ab Minute 5 nachverfolgen:

 
ATV LIFE Weekend auf ATV.at

Und auf Pinterest selbst findet ihr mich sowie meine gepinnten Schätze aus Mode, Design, Leckereien und Co unter: pinterest.com/cooloutfit
Wer von Euch ist bereits am Pinnen? Oder wer möchte starten und braucht ein Invite? Dann sendet mir einfach an cooloutfit@gmx.at Eure E-mail-Adresse und ich schicke Euch eine Einladung zu.

It’s been a pleasure meeting you!

Wenn Bloggerinnen auf die Reise gehen, ist natürlich immer ein Höhepunkt dabei, andere Bloggerinnen zu treffen. So auch beim kleinen, aber überaus feinen Bloggerlunch in Linz, wo die angereisten colazione a roma, h.anna, modewurst, tschilp et moi auf 22ideas sowie andy artmagazine trafen. Es war mir ein überaus großes Vergnügen und ich hoffe auf ein baldiges Wiedersehen!

Foto geborgt von h.anna

Bloggerinnen – animiert

Gestern habe ich hier ja bereits von der Kooperation mit District 1 im Kaufhaus Steffl erzählt und heute werden dazu noch bewegte Bilder sowie Ton nachgeliefert: