Alle Beiträge zu „Divers”

Des Spielzeugs Sehnsüchte

Die Geschichte eines kleinen Spielzeugroboters, der der Einöde des Büros, wo er einen Schreibtisch ziert, mittels ein bisschen Unterstützung seiner Einrichtungs-Kumpanen sowie Google Maps Street View zu entkommen versucht: Address Is Approximate from The Theory.

Kann ich mein Leben mal kurz speichern und was ausprobieren

Vielsagendes als Wandschmuck von heyhey:

via: Ohhh… Mhhh…

Sag’s in Lama

Etwas, das ich dank meines Blogs heute lernen durfte: Der spuckfreudige Vierbeiner aus den Anden, hierzulande besser bekannt unter dem Namen Lama, verschafft sich in der englischen Schreibweise noch ein zusätzliches L und mutiert zum Llama, im französischen ein H und haucht daher Lhama, im Finnischen hört das Tier auf Laama und im Deutschen, Dänischen, Italienischen und Niederländischen bleibt man bescheiden und setzt nur auf vier Buchstaben.

Warum ich dieses neu gewonnene Wissen mit Euch teile? Damit Ihr auch perfekt vorbereitet seid auf Llamafont.com! Denn mit dieser Website schenkt uns Avery Oldfield eine Schriftart komplett aus artistischen Lamas, die sämtliche Buchstaben des Alphabets zu unserem Vergnügen nachturnen:

via: swissmiss

Und was ist Eure Meinung?

Eure Meinung ist gefragt! Und zwar zu den Themen Modeblogs, Social Networks sowie Internetneuheiten im Modebereich beziehungsweise wie die Leserinnen und Leser von Modeblogs dazu stehen. Und daher würde ich – beziehungsweise Julia, deren Diplomarbeit hierauf beruht – bitten, bei der folgenden Umfrage mitzumachen: https://www.soscisurvey.de/umfrage-modeblog/

Das perfekte Blogger Dinner – Tag 4 bei CoolOutfit.at

Ich hatte die Ehre, gestern unser kulinarisches Abenteuer zu beschließen und bin aufgrund meines Neben-Projektes, die Küche ins komplette Chaos zu stürzen, bedauerlicherweise nicht dazu gekommen, mein Wirken auch fotografisch festzuhalten. Daher hier nur ein Blick auf die Tischdekoration und vielleicht kann ich mir ja dann noch Fotos meiner Gäste (Stylekingdom, @Modewurst, Colazione a Roma, h.anna, Fanfarella) ausborgen:

Das Menü aber will ich Euch nicht vorenthalten: Prosecco mit Fruchteislutschern, Mandel- und Zucchinisuppe mit diversen Polentatalern (Mozzarella-Tomate, Pfirsich-Prosciutto sowie Ei-Avocado), Hauptgang wahlweise Gnocchi mit Ricotta-Tomaten-Creme, gerösteten Pinienkernen und frittierten Kräutern oder gegrillte Forelle mit Rosmarin-Kartoffeln und abschließend Schokomousse-Torte mit Früchten.

Und hier sämtliche perfekte Blogger-Dinner zum Nachlesen:

Das perfekte Blogger Dinner – Tag 3 bei Stylekingdom

Im Schein von kamera-resistentem DVD-Kaminfeuer wurde wieder zum Schlemmen geladen – diesmal im Haus Stylekingdom und @Modewurst. Liebevoll dekorierte Cosmopolitans geleiteten uns (Colazione a Roma, h.anna, Fanfarella und mich) zu folgendem Menü: Rustikale Kartoffelchips mit Tomaten-Petersilienfüllung, Rote Rüben Suppe mit geröstetem Sesam, kalte Zucchini-Röllchen mit Mohn-Polentafüllung auf Pastinaken, Fenchel und Sellerie, Apfelkuchen mit Mandelkrokant und frischen Blaubeeren an Vanillesauce.

Das perfekte Blogger Dinner – Tag 2 bei h.anna

Das große Fressen geht weiter – diesmal bei h.anna. So wie die Gastgeberin selbst, hatte auch ihr Menü viel Charme, Einfallsreichtum und hervorragenden Geschmack – der Konkurrenzkampf wird hart, aber lecker! Verputzt wurden Tomatenpolenta mit Avocadocreme, Thymianbutter, Curryziegenfrischkäse, Karotteningwertopfencreme, Orangenkarottensuppe, Pasta tricolore auf Rucola mit Salbeibutter, Cocktailtomaten und Parmesan sowie Frozen Joghurt mit Honig und Früchten.

Die glücklichen Verputzerinnen an meiner Seite waren neben der begnadeten Köchin, Colazione a RomaStylekingdom und @Modewurst.

Das perfekte Blogger Dinner – Tag 1 bei Fanfarella

Es hat begonnen: Unser ganz privates „Perfektes Blogger Dinner“. Ersponnen bei einer gemeinschaftlichen Mahlzeit und nun endlich in die Tat umgesetzt. Denn essen tun wir ja schließlich alle gerne – noch lieber natürlich in guter Gesellschaft. Getreu der TV-Vorlage heißt es in den nächsten Tagen schlemmen bei Fanfarella, h.anna, @Modewurst (gemeinsam mit Stylekingdom) und meiner Wenigkeit. Ungetreu der TV-Vorlage jedoch, sind wir einander nicht fremd und insofern fiel das gegenseitige Beschnuppern sowie das der Wohnung aus und wir widmeten uns nur den Köstlichkeiten, welche Julia am ersten Abend servierte. Die kulinarische Latte wurde unter marokkanischem Motto ziemlich hoch gelegt und nachdem so manche den „Wettkampf“ sehr ernst nehmen, muss ich wohl doch den Chefkoch einfliegen lassen…

Die Menüfolge: Hummusvariation, Harira, Lammtajine mit Gemüse und Couscous, Honigjoghurt mit Orangen und Datteln

Und wenn man schon bei Fanfarella zu Gast ist, darf natürlich das obligatorische Aufzug-Foto nicht fehlen:

Letztes Bild geklaut von Stylekingdom.

Please let me get what I want this time

Sinan Saydik; via: Holycool.net

Pixbag oder doch eher Pigsbag

Wer seiner Kamera mit diversen Schweinereien Schutz bieten will, der oder die wird vielleicht bei den Pixbags fündig:

via: Likecool.com