Alle Beiträge zu „Divers”

No window-shopping while there’s sale

sale_280609_1

Gestern wollte ich vor meinem Kinobesuch noch die Auslagen der nahegelegenen Shoppingmeile erkunden. Aber dank dem allgegenwärtigen Ausverkauf sind scheins alle SchaufensterdekorateurInnen gleichzeitig auf Urlaub. Entweder pappt ein riesiges Sales-Plakat vor der Aussicht oder man befüllt die Schaufenster gleich gar nicht mehr. Und bringt mich so um mein prä-cineastisches Vergnügen. Pfui!

sale_280609_2

Ich will doch trotz Prozente wissen, was mich in den Geschäften erwartet. Aber wahrscheinlich ist es den Menschen egal: Gibts Ermäßigungen wird der Wühltisch konsequent leergeräumt…

sale_280609_3

Umfrage zum Thema Mode-Blogs

Wer von Euch hat heute schon seine gute Tat des Tages erledigt? Wenn nicht, könnt Ihr ja Katinka bei Ihrer Diplomarbeit helfen, indem Ihr einen (oder beide) der folgenden Fragebögen zum Thema Mode-Blogs ausfüllt:

Fragebogen für Mode-Blog-AutorInnen: Klick mich!
Fragebogen für Mode-Blog-LeserInnen: Klick mich auch!

Karten sichern zur Party des Jahres!

Die Party zum Fashion Blogger Day am 6.6. wollt Ihr nicht verpassen! Ich zumindest will das auf keinen Fall! Alleine die Location in der frisch renovierten Pratersauna inklusive Garten und Pool sind schon die Besichtigung wert! Und dann haben sich Mia von Stylekingdom und Stefan von Stylish Kids in Riot hierfür noch einiges mehr einfallen lassen – Karten gibts (vergünstigt bis 6.5.) hier. Mehr Infos hier.

Ein ♥ für Blogs

Kai ruft heute auf zur Aktion Ein ♥ für Blogs und es entwickelt sich auf dessen Seite nun bestimmt gerade eine Lawine an Trackbacks und Kommentaren! Ich leiste nun auch noch meinen Beitrag dazu, dass er an diesem schönen, sonnigen Dienstag nichts anderes tun wird, als eben diese freizuschalten! ;-)

Sinn und Zweck der Aktion war aber natürlich nicht die Beschäftigungstherapie sondern ein besseres Vernetzen unter den deutschprachigen BloggerInnen und ein Entdecken von vielleicht noch unbekannten Perlen.

Prinzipiell stecken viele meiner Favoriten natürlich sowieso in meiner Blogroll – da sich diese aber eigentlich nur auf Mode-Blogs beschränkt, verlasse ich nun dieses Terrain und möchte Euch ein paar andere Blogs vorstellen, die mich mit ihrer Anwesenheit in meinem RSS-Reader mehr als erfreuen:

Am Hochsitz:

Von oben lässt sich natürlich besonders gut beobachen, was sich in Österreich, weltweit oder im irrealen Netz-Leben so tut. Einfach wirklich gut geschriebene Texte!

present perfect:

Auf englisch und deutsch präsentiert, insofern vielleicht ein Regelverstoß innerhalb dieser Aktion – mir aber egal! Ich mag die Mischung aus Musik, Design, Fotografie und teilweise wunderbar melancholischen, dann wieder absolut lebensbejahenden, oft sehr persönlichen Texten einfach zu gerne.

YEAHYOURERIGHT:

Jaja, ich weiß, die Seite ist tot – es lebe Nicolas´ Twitter-Account. Aber dennoch hoffe ich, dass dieser wahnwitzig-geniale Design-Blog irgendwann wieder zum Leben erweckt wird. Denn die wahre Wortbrillanz zeigte sich doch auch und vor allem abseits der 140 Zeichen. Aber gibs zu – Du bist nur zu faul! ;-) (bodenlose Unterstellung, ich nehms gleich vorweg…)

Zuckerwatte´s Net:

Gadgets and stuff – so lautet der Untertitel und triffts auch ziemlich gut. Kurz und prägnant textiert findet sich hier allerlei Skurriles aus Netz und Alltagsleben. Und noch perfekter wäre die Site übrigens, wenn man beim Scrollen nicht so wahnsinnig irritiert wäre, von den Lichtblitzen links und rechts! ;-) Aber ich hab die Artikeln ja sowieso augenschonend abonniert.

Pimpettes:

Immer wenn ich mir denke, „Boah, das is geil – aber ob ich das meinen LeserInnen zumuten kann“, brauche ich mir keine Sorgen machen, denn Pimpettes berichtet darüber. Mit unglaublich viel Spaß an der Sache und gottseidank keinerlei Schamgefühl widmet man sich Themen wie Die schlechtesten Pornofilm-Ideen oder der Partner-Unterhose.

What´s happening – now

via: swissmiss

Nochmal zum Thema Blogroll

via: flickr/ Neezee

Modeblogs in Österreich

Liebe Alle! Da es mich brennend interessiert, was sich in der heimischen Mode-Blogosphäre so tut und ich mich immer wieder freue, wenn ich ein vielversprechendes Blog aus Österreich entdecke, wollte ich nachfragen, ob Ihr Tipps für mich habt?

Die kleine Raupe Nimmersatt auf Abwegen

Die kleine Raupe Nimmersatt von Eric Carle war eines meiner absoluten Lieblingsbücher als Kind. Ich war ganz vernarrt in die Bilder und Farben und das entzückende Konzept. Zum 40-jährigen Geburtstag des Kinderbuches gestaltete Google vor ein paar Tagen wieder einmal seine Startseite um und das mehr als gelungen:

Ich habs „live“ leider verpasst – aber zum Glück gibts ja andere eifrige BloggerInnen, die einen auch nichts versäumen lassen. :-)

via: NotCot + SwissMiss

Ethik-Test in der Bekleidungsindustrie

Ziemlich mulmig wird einem, wenn man die untenstehende Tabelle, einen Ethik-Test in der Bekleidungsindustrie aus dem Jahr 2007, so begutachtet.

Nachzulesen auf Clean Clothes, wo es noch Einiges mehr zum Thema Arbeitsbedingungen und Fairness innerhalb der Textilindustrie zu erfahren gibt. Nach dem Motto „Mein Style – Meine Verantwortung“ überlegt man es sich als KonsumentIn nun hoffentlich dreifach, ob man die Letzplatzierten noch einmal mit einem Besuch beehrt! Beziehungsweise wäre ich gespannt, ob sich diese Zahlen im Jahre 2009 bei den jeweiligen Firmen nach unten oder oben korrigiert haben.

Auszug aus Clean Clothes: Hierbei wurden die Unternehmen auf ihre sozialen und ökologischen Standards hin überprüft. Dabei wird nur die Politik eines Unternehmens überprüft und nicht die realen Arbeitsbedingungen in den Zulieferbetrieben. Trotzdem geben sie einen Hinweis darauf, wer die „am wenigsten schlechten“ sind.

Die vorgestellten Ethiktests wurden vom Verein für Konsumentenschutz und vom Maquila Solidarity Network erstellt. Durchgeführt wurde der Test im Rahmen einer Kooperation europäischer Verbraucherorganisationen. Dabei wurden 10 Bekleidungs- und Einzelhandelsunternehmen untersucht. Die Bewertung erfolgte in einem Schema von 5 Stufen, wobei A bedeutet, dass der überwiegende Teil der Kriterien erfüllt wurden und E, dass keine bwz. nur wenige Kriterien erfüllt wurden.

Danke an Alma fürs Zusenden!

Ja, ich will!

Hier folgt nun auch mein bescheidener Beitrag zur Blogparade von Two For Fashion zum Thema „Ja, ich will!“. Und was steht hier im Mittelpunkt des Begehrens? Ich geb Euch ein paar Tipps: Weiß, Standesamt und angeblich absoluter Kleinmädchentraum:

Ich muss zugeben, ich kann mich nicht erinnern, jemals großartig von einer Hochzeit geträumt zu haben und daher erstaunt es mich, wie oft das Thema doch schon hier in diesem, meinem Blog bereits vorkam. Hauptsächlich ging´s dabei jedoch um Überlegungen, was man anziehen könnte, wenn frau zu einer Hochzeit eingeladen ist.

Zu diesem Anlass werden ja auch sehr gerne diverse Kopfbedeckungen aufgetragen. Bei der letzten Feierlichkeit, zu der ich geladen war, trug ich ein Modell von Chapeau Claudette, aber auch whichgoose vermag es, mit all den Blüten, Federn und Schmetterlingen einer den Wunsch nach einem Elfendasein näher zu bringen.

via: OutsaPop Trashion

Die Frage, der man sich dann auch stets stellen muss: Was schenke ich dem glücklichen Brautpaar? Und da habe ich einmal Folgendes verschenkt:

Altmodische Stofftaschentücher von Frieda-Werkstattladen – in diversen Variationen – mit dem schlichten Aufdruck „Freudentränen“. Ich heul ja bei solchen Anlässen immer wie ein Schlosshund, also sprech ich aus guter Erfahrung: Ein überaus nützliches Präsent! ;-)

Aber wirklich beeindruckend und wunderbar romantisch ist ein Geschenk, dass ich einmal live miterleben durfte. Auf der Hochzeitsfeier verteilten Freunde und Freundinnen an alle Anwesenden Spezialbrillen und starteten dann ein Feuerwerk. Durch die Brillen gesehen, verwandelte sich jeder einzelne Lichtpunkt in ein Herz und somit der Himmel in ein herziges Lichtermeer. Klingt vielleicht kitschig, war aber einfach nur schön.

Hier im kleinen Rahmen, wie das dann aussieht:

Bild: hugneg.at