Mode mit Aussage: Doychinoff
Nach einem grandiosen Auftakt mit Marcos Valenzuela von Tiberius ging am 15. Jänner der Fashion Lunch in die zweite Runde und Viktoria von modeltalk und Maria von Stylekingdom luden erneut ins Hotel The Ring um in interessierter BloggerInnenrunde eineN DesignerIn persönlich kennenzulernen. Diesmal durften sich elf BloggerInnen auf ein Gespräch mit Maria Doychinova von Doychinoff freuen und die sehr konzeptuellen Kollektionen „Petroleum“ sowie „In Comment“ aus nächster Nähe begutachten.
Allgemein kann gesagt werden, dass die Präsentationen des Labels eher Performance- oder Show-Charakter innehaben. Location, Musik, Mode, Hintergrundbilder, Visuals – all dies verschmilzt zu einem durchdachten Gesamtkunstwerk. Vermittelt wird dabei vor allem, dass Kleidung stets eine Aussage transportiert: Man trägt diese eben nicht nur sinnbildlich auf der eigenen Brust.
Exemplarisch zeigt sich dies in der Kollektion „In Comment“, welche diverse Orden und Zeichen der Macht, aber auch versteckte Symbole, gepaart mit strengen Silhouetten, die ebenso an Uniformen erinnern, beinhaltet. Mit diesen Medaillen trägt man eigentlich eine sehr klare Message und die Frage stellt sich, ob man überhaupt weiß, welche. Beispielsweise Symbole des Nationalsozialismus kennen wir alle und diese sind dementsprechend „untragbar“ geworden. Das russische Regime jedoch wird scheins in unseren Breitengraden nicht so genau hinterfragt und deren Zeichen werden oftmals von Jugendlichen auf Flohmärkten gefunden und getragen ohne zu wissen, was diese überhaupt bedeuten und wofür diese stehen.
Die Kollektion „Petroleum“ widmet sich hingegen einem ökologischen Dilemma: Das Leben wie wir es heute kennen, ist von Erdöl abhängig. Alle unsere Lebensbereiche beinhalten in irgendeiner Form Plastik oder Kunststoff und somit sind diese beziehungsweise deren Derivate einfach nicht mehr wegzudenken. Und daher wurden für diese Modelle vorrangig künstliche Stoffe verwendet, die vorherrschende Farbe ist schwarz und selbst die Materialien erinnern in ihrem Aussehen an das flüssige Öl. Das zugehörige Foto-Shooting präsentiert die Mode in kühlen Farben sowie industrieller Umgebung mit dem Stahl und den Maschinen einer Ölraffinierie im Hintergrund.
Mit dabei waren : Bikinis & Passports, Blica, Colazione a Roma, Fanfarella, hpunktanna, Miss Viki, Modeltalk, Stylekingdom, Stylekitchen