Alle Beiträge zu „Fashion”

bimba & lola

Mal sehen, wie lange es dauert, bis das „coming soon“ vom Onlineshop-Link des spanischen Labels bimba & lola verschwindet, damit ich endlich weiß, ob ich mir deren entspannte Mode überhaupt leisten könnte:

Ein paar modische Termine im Dezember

3. Dezember

Weihnachtsmarkt der Modeschule Hetzendorf

Schloss Hetzendorf, Hetzendorferstraße 79, 1120 Wien – ab 16.00 Uhr
Weitere Infos: www.modeschulewien.at

3. Dezember

Private Vintage Sale

Märzstraße 7, 1150 Wien – 18.00 – 21.00 Uhr
Weitere Infos: Facebook

3. – 4. Dezember

Fashionable Queens – Internationales Symposium

Universitätscampus AAKH, Hof 8, UR, Spitalgasse 2-4, 1090 Wien – ab 10.00 Uhr
Weitere Infos: www.univie.ac.at/fashionablequeens

3. – 5. Dezember

Alle Jahre wieder! Weihnachtsmarkt

Strandbar Herrmann, Hermannpark bei der Urania, 1030 Wien
Weitere Infos: Facebook

10. – 11. Dezember

Sample Sale von SUPERATED, CLAUDIA ROSA LUKAS und HARTMANN NORDENHOLZ

Coco Bar, Bauernmarkt 9 / Passage, 1010 Wien – 12.00 – 19.00 Uhr
Weitere Infos: www.superated.com, www.lukas-by.com, www.hartmannnordenholz.com

19. Dezember

Modekränzchen – Vintage, Secondhand, Design & Handmade Market

Baumgasse 52, Hof 2, 1030 Wien – 14.00 – 20.00 Uhr
Weitere Infos: Facebook

Auf Entdeckungsreise durch die Modesammlung der Stadt Wien

Dank der Vortragsreihe „mode ist…“ von Walter Lunzer (in Kooperation mt den Gebrüdern Stitch) durfte ich heute – die eigentlich nicht der Öffentlichkeit zugänglichen – Lagerräume der Modesammlung der Stadt Wien erkunden. Ziemlich versteckt, nicht einmal mit irgendwelchen Erkennungszeichen oder Namensschild kenntlich gemacht, würde man von außen nie vermuten, was sich hier für Schätze verbergen.

Über 22.000 Objekte umfasst die Sammlung aus Damen-, Herren- und Kinderkleidung. Neben Kleidungsstücken finden sich hier auch Fächer, Handtaschen, Handschuhe, Hüte, Ridiküls (Beuteltaschen mit Zugbändern), Schuhe sowie Miederwaren und vieles mehr vom 18. Jahrhundert bis heute.

Eine kleine Detailaufnahme für die liebe Guggi. ;-)

So mancher Seufzer entfleuchte heute dem einen oder der anderen unserer Gruppe in einer spannenden und überaus informativen Führung. Und nach all diesen wunderbar gefüllten Läden und Kästen, wird mein Traum vom begehbaren und nach Wunschtraum gleich exorbitanten Kleiderschrank wieder neu und beflügelt.

Back to the Sixties

Inspiriert von meinem Post über „The Like“, habe ich mich kurz auf eine Zeitreise durch verschiedene Online-Shops begeben um herauszufinden, was es aktuell an Sixties-Kleidern zu entdecken gibt und mich vor allem an variablen Peter Pan-, Bubi- und sonstigen Krägen erfreut, die jedem Outfit einen nostalgischen Touch verleihen können:

1 – 3: Modcloth, 4: Zara, 5: Peppermint_Patty, 6: The Laden Showroom, 7 – 8: Topshop, 9: Asos, 10 – 11: Luminia; 12: Alexandra King, 13: zitachocarro, 14: Alexandra King, 15: Girl & Bird

Something old, something very new

Normalerweise kann man mich mit Trachten, Dirndln und Co ja eher jagen, da ich hiermit – sehr zu meinem Bedauern, aber meinem Erfahrungsschatz entsprechend – altmodische und verstaubte Strukturen und ebenso denkende Menschen verbinde. Ganz vom Gegenteil jedoch hat mich Susanne Bisovsky überzeugt, denn sie schafft es, in ihren verschiedensten Kollektionen, dem Thema etwas Modernes, bisweilen Ätherisches, Elegantes, Verspieltes und auch Mondänes abzugewinnen:

via: Nanas Weblog

Seid dabei bei unserem Modekränzchen am 19.12.

Ihr wollt dem Christbaum Konkurrenz machen? Dann kommt zum „Last Minute Weihnachtsshopping“ am 19.12., welches ich gemeinsam mit Anna von h.anna und welovehandmade.at sowie Judith von titilaflora.net veranstalte. Dort gibt es Vintage, Secondhand, Design & Handmade – eben einfach alles, was das Modeherz höher schlagen lässt! Wir freuen uns auf Euer Kommen!

Und all jene, die hier ebenso ihre in die Jahre gekommenen Kleiderschrank-Schätze oder auch Selbstkreiertes an die Frau oder den Mann bringen möchten, bitte um Anmeldung bis 5.12. unter cooloutfit@gmx.at.

Punsch & Schmankerln by Titi Laflora
DJ Silver Pony ab 17 Uhr

Modekränzchen am 19. 12. 2010, 14.00 – 20.00 Uhr
Baumgasse 52, Hof 2, A-1030 Wien

Milk From A Thistle

Schon seit gefühlten Ewigkeiten wollte ich das australische Label Milk From A Thistle von Danielle Atkinson hier vorstellen, vergass es jedoch leider immer wieder. Aber nun ist der Zeitpunkt wirklich perfekt, denn ich bin absolut hin und weg von den aktuellen, grandiosen Prints in all seinen schlichten Variationen:

WEAR IS ART – Anmeldung möglich bis zum 5. 12.

Mode ist Kunst. Haute Couture bewundere ich bisweilen genauso, wie ich in den Gemälden von Vincent van Gogh versinken könnte, die Skulpturen von Alberto Giacometti mich faszinieren oder die Installationen von Erwin Wurm mich amüsieren. Und diesem kreativen Ansatz trägt auch „Wear Is Art“ Rechnung und möchte zwanzig Künstlerinnen oder Künstler, die sich der Schneiderkunst verpflichtet haben, fördern und diese in einem exklusiven Rahmen präsentieren.

Wear Is Art kombiniert bildende Kunst, Performance, Mode und Fotografie in einem Event, einer Ausstellung, Runway-Shows sowie Online-Präsentationen als auch einem photograhischen Essay nächstes Frühjahr in Berlin. Das internationale Kuratorenteam ist hierfür noch auf der Suche nach Werken, die unserer Gesellschaft, unsere Vergangenheit oder auch unsere Zukunft in modischer Form darzustellen vermögen und mit dem Medium, der Darstellung und dem Thema spielen und dieses auf vielleicht völlig neue Art und Weise interpretieren. Ich bin schon mehr als gespannt, was uns hier an visuellen Überraschungen erwarten wird!

Jeder und jede ist eingeladen, seine beziehungsweise ihre Vorschläge, Ideen und Designs einzureichen – Anmeldeschluss ist der 5. 12. 2010, 17.00 Uhr, frei von Anmeldegebühren. Weitere Infos findet ihr auf http://wearisartrsp.blogspot.com.

Si tu pisses partout t’es pas Chanel du tout

Seit es im Film „Lagerfeld Confidential“ diesen phänomenalen Spruch in der hochoffiziösen Chanel-Toilette zu lesen gab, ging er mir nicht mehr aus dem Kopf. Dank howl clothing könnte jener darüberhinaus noch meine Brust zieren:

Merci beaucoup für zukünftig chaneleskes Benehmen auch auf öffentlichen Toiletten!

via: I say Shotgun

KNEON magazine issue 2 is online

Hier das gesamte Online-Magazin zum Durchstöbern: