Alle Beiträge zu „Fashion”

Guided by Voices

Eine Presseaussendung, ganz nach meinem Geschmack: Vielversprechende Texte und noch vielversprechendere Mode. Ich zitiere und bebildere:

 GUIDED BY VOICES ist für Frauen – und alle, die sie werden wollen.

schaaf---guided-by-voices_1schaaf---guided-by-voices_2

Das Hinterfragen alteingesessener Werte ist Grundlage der neuen Kollektion von SCHAAF: GUIDED BY VOICES

schaaf---guided-by-voices_3schaaf---guided-by-voices_4

Subtile Sportswear trifft in der aktuellen Kollektion auf elegante Seidenstoffe, die ihr leicht angestaubtes Image und ihren direkten Bezug zur Abendmode behalten haben. Durch verschiedene Layertechniken erhalten gelernte Formen ein neues Erscheinungsbild und stellen ihren ursprünglichen Zweck in Frage.

schaaf---guided-by-voices_5schaaf---guided-by-voices_6

Hallhuber eröffnet Filiale auf der Mariahilfer Straße in Wien

In den nächsten Wochen wird auf der Wiener Einkaufsmeile Mariahilfer Straße  – genauer gesagt auf der Nummer 51, ehemalig Sisley – eine Filiale des deutschen Modeunternehmens Hallhuber landen. Zwar war dieser bereits in den Shopping-Centern SCS, Donauzentrum sowie G3 Gerasdorf vertreten, aber dennoch rutschte die Marke erst jetzt, mit dieser zentraleren Platzierung auch in mein Aufmerksamkeitsfeld. Und daher habe ich schon mal deren Website durchstöbert, wo sich ebenso ein Onlineshop befindet:

hallhuber_4hallhuber_1hallhuber_5 hallhuber_7hallhuber_2hallhuber_10hallhuber_3hallhuber_6hallhuber_8hallhuber_9

Es war mir ein Vergnügen: Show BA Fashion 2013

Herzlichen Dank an die Studierenden des Bachelorstudiums Mode der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz in Kooperation mit der Modeschule der Stadt Wien (unter der künstlerischen Leitung von Ute Ploier), die am 12. 6. ihre Arbeiten im stimmungsvollen Odeon Theater zeigten. Danke deshalb, weil ich mich modisch bestens unterhalten fühlte: Liebevoll und dramatisch aufbereitete Einzelpräsentationen unterstrichen noch die qualitativ hochwertigen und kreativen Kollektionen aus den Bereichen Fashion Design, Knit Design, Shoe und Hat Design.

Und wer Gefallen findet, kann auch gleich zuschlagen: Vom 17. – 22. Juni können die Arbeiten in den Wiener Läden superated, Burggasse 24, Tiberius, Wood Wood, Park, Webandits, sight, be a good girl, Madame with a Mission, Mark & Julia, Ina Kent und Camille Boyer geshopped werden. Alle Infos dazu hier.

aleksandra-kuleska

Aleksandra Kuleska

esther-naomi-knoll2esther-naomi-knoll

Esther Naomi Knoll

matejana-Ilic5hvala-Ilija

Matejana Ilic / Hvala Ilija

linda-schirmel

Linda Schirmel

lu-siel

lu.siel

slina-saavedra-santis3slina-saavedra-santis4 slina-saavedra-santisslina-saavedra-santis2

Alina Saavedra Santis

theresa-anna-erlach

Theresa Anna Erlach

susanne-kerl2susanne-kerl

Susanne Kerl

lena-scheerer-2 lena-scheerer

Lena Scheerer

jana-_wieland

Jana Wieland

Bilder: Jürgen Hammerschmid + CoolOutfit.at

Du bist schön von hinten: Show Angewandte 2013

Zugegebenermaßen bin ich keine Profi-Fotografin und habe mich noch nicht in alle Funktionen meines Fotoapparates eingearbeitet. Darüber hinaus war aber leider das Licht aus meiner Blickrichtung bei der Show der Angewandten 2013 eher bescheiden und ich hätte mir gewünscht die Models wären anders herum im Kreis der Location gewandelt. So habe ich nun bedauerlicherweise die besten Bilder der Kreationen der Studierenden der Modeklasse der Universität für angewandte Kunst Wien von den hübschen Kehrseiten. Aber was soll’s, ein Perpektivenwechsel tut bisweilen ja gut:

show_angewandte_2013_1

1. Jahrgang: Dorothee Ganzinger, Simon Grundtner, Yuhei Mukai – „Historic Flower Power and a Crown“

show_angewandte_2013_9show_angewandte_2013_10

Diplom: Martha Foremniak / 2. Jahrgang: Christoph Tsetinis

show_angewandte_2013_4show_angewandte_2013_5show_angewandte_2013_6

2. Jahrgang: Alissia-Lara Mayerhofer / 3. Jahrgang: Jackie Whajung Lee

show_angewandte_2013_7show_angewandte_2013_8

Diplom: Roshi Porkar

show_angewandte_2013_2 show_angewandte_2013_3

Diplom: Anna-Sophie Berger

Neue Punktevergabe

dots_dressdots-_sunglasses

Lizzy Dress; LOLLY blue sunglasses

Modepalast 2013: 3. bis 5. Mai in Wien

Der Modepalast – Österreichs größte temporäre Boutique – ist wieder in Wien gelandet und lädt ein zum Stöbern und Shoppen: Rund 100 nationale und internationale Designerinnen und Designer präsentieren und verkaufen ihre neuesten Kollektionen. Unter neuer Organisations-Ägide durch May-Britt Alróe Fischer und der Event- und Stylingagentur headPro werden darüber hinaus täglich Modenschauen der Kreativen dargeboten.

Modepalast Wien / 3. – 5. Mai 2013 / MAK Wien

modepalast_2013_8modepalast_2013_7modepalast_2013_9modepalast_2013_10

Katharina Halasova (Petra Huraiova Jewellery)

modepalast_2013_12modepalast_2013_11

BABS

modepalast_2013_1modepalast_2013_2

Hypnosis / Studio B3

modepalast_2013_3modepalast_2013_4

Amateur

modepalast_2013_6modepalast_2013_5

Emanuel Burger

Ringstrassen-Galerien Designer Award 2013

Junge Mode präsentierte auch heuer wieder der Ringstrassen-Galerien Designer Award. Bereits zum zehnten Male wurde der Preis am 17.4. von einer – stets wechselnden Fachjury – nach den Kriterien Umsetzung des Themas, Stoffauswahl und Verarbeitung vergeben. Zum Thema „Fresh Fashion“ wurden 2013 gleich 10 Kandidatinnen und Kandidaten ausgesucht und die Gewinnerin im Rahmen einer Modenschau gekürt. Meine Favoriten daraus:

Nedra Chachoua: Die gebürtige Wienerin konnte zwar nicht anwesend sein, da sie exakt an jenem Abend mit der Geburt ihrer Tochter schwer beschäftigt war, aber sie hinterließ uns eine fröhliche Kollektion mit großartigen Accessoires.

nedra-chachoua_ringstrassen-galerien-award_13nedra-chachoua_ringstrassen-galerien-award_4nedra-chachoua_ringstrassen-galerien-award_6nedra-chachoua_ringstrassen-galerien-award_2nedra-chachoua_ringstrassen-galerien-award_1nedra-chachoua_ringstrassen-galerien-award_3nedra-chachoua_ringstrassen-galerien-award_5

MILK: Nicht zum ersten Mal durfte ich die Designs der Quereinsteigerin Nicole Komitov bestaunen und auch diesmal überzeugten ihre monochromen Kreationen, deren Stoffe kunstvoll um die Trägerin drapiert werden und doch so schlicht wirken.

milk_ringstrassen-galerien-award_1milk_ringstrassen-galerien-award_2milk_ringstrassen-galerien-award_4milk_ringstrassen-galerien-award_3milk_ringstrassen-galerien-award_10milk_ringstrassen-galerien-award_11milk_ringstrassen-galerien-award_6milk_ringstrassen-galerien-award_5

SO LCH LD CLOTHING: Ein Hauch Vergangenheit umweht stets die Kollektionen der Designerin Martina Rastinger und damit liegt man bei mir ja nie verkehrt.

SO-LCH-LD-CLOTHING_ringstrassen-galerien-award_2SO-LCH-LD-CLOTHING_ringstrassen-galerien-award_1

Nina Hollein: Ein Kleidungsstück nur auf eine Art und Weise zu tragen, käme der einstigen Architektin wohl kaum in den Sinn. Multifunktionalität und damit unterschiedlichste Trageweisen prägen die Modelle von Nina Hollein, ebenso wie graphische Muster – konsequent an Kleidung als auch Schuhwerk:

nina-hollein_ringstrassen-galerien-award_10Nina-Hollein_ringstrassen-galerien-award_3Nina-Hollein_ringstrassen-galerien-award_2Nina-Hollein_ringstrassen-galerien-award_4Nina-Hollein_ringstrassen-galerien-award_5

alba prat: Die Gewinnerin des heutigen Abends überzeugt mit einer minimalistischen Kollektion, vorwiegend in Weiß. Die Besonderheit der futuristisch wirkenden Stoffe liegt jedoch in deren einzigartiger Wabenstruktur:

alba-prat_ringstrassen-galerien-award_2alba-prat_ringstrassen-galerien-award_10alba-prat_ringstrassen-galerien-award_12alba-prat_ringstrassen-galerien-award_1

Mehrdeutige, modische Schattenspiele

Licht und Schatten liegen in der Modewelt oft nahe bei einander. Die Designerin Agnes Aistleitner vermochte diese poetischen Gegensätze in der Präsentation der saison-unabhängigen Kollektion „ilusión“ ihres Labels Globalcitizen in der Wiener Galerie base-level im Rahmen einer Kunst-Performance zu vereinen: Einerseits durch die Vorstellung der einzelnen Kleidungsstücke in statischer Form, kombiniert mit tatsächlichem Licht und Schatten. Andererseits mit dem Hintergund, dass die in Österreich handgefertigten Designobjekte von indigenen KünstlerInnen gefertigte Perlenweberein oder Stickerein zieren. Allzuoft werden für den Modedurst der westlichen Welt Arbeitskräfte in Entwicklungsländern systematisch ausgebeutet. Mit diesem Projekt jedoch möchte man etwas Licht in die Schattenwelt bringen und unterstützt KünstlerInnen in Mexiko durch faire Bezahlung und Hilfe im Vertrieb darin, jahrhundertealte Traditionen der Stickerei und Perlenweberei zu bewahren.

Wie heißt es in der offiziellen Aussendung so schön: „Jedes Stück eine Geschichte, eine schöne Geschichte.“ Dem kann ich mich nur anschließen.

clobal-citizen_aistleitner_1clobal-citizen_aistleitner_4clobal-citizen_aistleitner_6clobal-citizen_aistleitner_5clobal-citizen_aistleitner_10clobal-citizen_aistleitner_11clobal-citizen_aistleitner_3clobal-citizen_aistleitner_9clobal-citizen_aistleitner_8 clobal-citizen_aistleitner_7clobal-citizen_aistleitner_12clobal-citizen_aistleitner_2

Pastelliger Frühling bei COS

Allem Schnee, kaltem Wind und eisigen Temperaturen zum Trotz: Wenn er denn nun endlich kommt, der Frühling der, dann soll er als Wiedergutmachung gefälligst ein paar der pastelligen Kreationen von COS mitnehmen:

cos_250313_1cos_250313_6cos_250313_2cos_250313_3cos_250313_7cos_250313_4cos_250313_5

Das waren die Vienna Awards 2013

Gestern wurden in Wien zum 5. Mal die Vienna Awards for Fashion & Lifestyle verliehen und mit ihnen erneut all den Personen, die in der glamourösen Mode-Welt im Hintergrund wirken, eine Bühne gegeben. Die Gewinner und Gewinnerinnen waren:

Stylist: Adia Trischler
Photographer: Stefan Armbruster
Make up Artist: Nicole Jaritz
Hair Stylist: Wolfgang Lindenhofer
Fashion Editor: Daniel Kalt (Die Presse)
Designer: Meshit
Best Newcomer: Rebekka Ruétz
Global Citizen: Atil Kutoglu
Accessory Designer: RING KING
Model: Gerhard Freidl
Style Icon: Bar Refaeli
Tribute to Fashion & Lifestyle: Swarovski

 vienna-awards-2013_rebekka-ruetz

Die Preisträgerinnen Bar Refaeli und Adia Trischler:

vienna-awards-2013_bar-refaelivienna-awards-2013_-Adia-Trischler

Preisträger Daniel Kalt und Laudator Mario Soldo, der überraschenderweise eigenständig Organisatorin Marjan Firouz einen Preis verlieh, sowie Sasa Schwarzjirg in einer wunderbar fluffigen Kreation:

vienna-awards-2013_daniel-kalt vienna-awards-2013_mario-soldo_Sasa-Schwarzjirg

Zwischendurch präsentierten Nina Kepplinger und Guido Maria Kretschmer ihre aktuellen Kollektionen:

vienna-awards-2013_nina-kepplinger_5 vienna-awards-2013_nina-kepplinger_4vienna-awards-2013_nina-kepplinger_3vienna-awards-2013_nina-kepplinger_1vienna-awards-2013_nina-kepplinger_2vienna-awards-2013_guido-maria-kretschmer_1vienna-awards-2013_guido-maria-kretschmer_2vienna-awards-2013_guido-maria-kretschmer_3

Und hier – leider nur ein paar – meiner großartigen Tischnachbarinnen und -nachbar, die den Abend wirklich zu einem Vergnügen machten:

vienna-awards_2013-blogger_innen

Von links nach rechts: Modewurst, moi, h.anna, hdrr.at, Vienna Wedekind, TheLipstick, Fanfarella
Nicht im Bild: Stylekingdom, Colazione a Roma, Bikinis & Passports, Fashiontweed, Mangoblüte, Victorypug