Alle Beiträge zu „Fashion”

Modeakt13 – die Fashionshow des Kollegs Mode-Design-Textil Herbststraße

24 Studentinnen, 24 Kollektionen, 1 Show. Die Abschlussklasse des A-Kollegs Mode-Design-Textil des Schulzentums „Die Herbststraße – Mode und Kunst“ präsentierte am gestrigen Abend im stimmungsvollen Odeontheater ihre Kreationen. Und ich hoffe, bald mehr von einigen dieser Talenten am heimischen Mode-Parkett bewundern zu können:

herbststrasse_2013_11herbststrasse_2013_12

Lina Gorbach, Johanna Rosenberger

herbststrasse_2013_14herbststrasse_2013_13

Meliha Guri, Lina Gorbach

herbststrasse_2013_15

Johanna Rosenberger

herbststrasse_2013_1herbststrasse_2013_3

Simone Kern, Lina Gorbach

herbststrasse_2013_4herbststrasse_2013_5

Katharina Proksch, Stefanie Matkovits

herbststrasse_2013_7herbststrasse_2013_6

Simone Kern, Meliha Guri

herbststrasse_2013_9herbststrasse_2013_8

Meliha Guri

herbststrasse_2013_2herbststrasse_2013_10

Dorfer Stefanie, Hanna Menzl

Bild 1 – 5 sind geborgt von Bloggerkollegin Colazione a Roma und mehr ihrer Bilder findet Ihr auf facebook.com/colazioneAroma.

Asymmetrie und Geometrie vereint in einem Rock

Mal schauen, wer den inneren Kampf um den „Finders Keepers New Morning Skirt“ auf Gosh Celebity Fashion gewinnt: Geometrischer Print in fröhlicher Farbenvielfalt und wunderbar schräge Grundhaltung vs 100 Prozent Polyester sowie Bestellung aus dem fernen Australien. Doch plötzlich steigt der Wrestler Konrad Kontostand ebenso in den Ring und schlägt beide Kontrahenten k.o. – Thema erledigt.

graphic-skirt

via: Pinterest/ A L

A Winter in Comfort: Amateur

Am liebsten würde ich mich im Moment in einen Winterschlaf begeben: Es ist kalt und naß draußen, die Sonne traut sich genau so wenig vor die Haustür und zeigt sich pro Tag höchstens für ein paar Sekunden. Doch auch wenn das Wetter sich trist und grau erweist, heißt das nicht, dass das Grau in der Garderobe ebenso betrüblich sein muss. Denn die Vorstellung, sich in bequeme, warme Kleidung zu hüllen, die wie bei amateur vielleicht in verschiedenen Grautönen sowie Schwarz gehalten ist, hebt bei mir die Stimmung im Gegenteil ganz erheblich.

amateur_wintermode_1amateur_wintermode_3amateur_wintermode_8amateur_wintermode_9amateur_wintermode_2amateur_wintermode_4amateur_wintermode_6amateur_wintermode_7amateur_wintermode_5

Bilder: Matthias Hombauer + MQ Vienna Fashion Week

O! Sale can you see

by the Zara’s early light…

zara_sale_2012_3zara_sale_2012_4zara_sale_2012_5zara_sale_2012_6zara_sale_2012_7zara_sale_2012_8zara_sale_2012_1zara_sale_2012_2

Milk

Schlicht und dennoch dramatisch. Dass diese beiden eigentlich ja gegensätzlichen Begrifflichkeiten wunderbar gemeinsam in eine Moderichtung gehen können, beweist Nicole Komitov mit ihrem Label Milk:

Preorder-Aktion Frühling/Sommer-Kollektion 2013 von Elfenkleid am 29./30.11.

Am 29.11. sowie 30.11. beginnt der Sommer – zumindest, wenn man sich in die Frühling/Sommer-Kollektion 2013 von Elfenkleid gewanden will. Denn an diesen zwei Tagen findet wieder deren Preorder-Aktion für die Ready to Wear-Kollektion statt, in welcher exklusiv vorbestellt werden kann und eine zusätzliche Ermäßigung von 10 Prozent winken. Jedes Mustermodell liegt am 29.11., von 11 – 20.00 Uhr sowie am 30.11. von 11.00 – 18.00 Uhr in einer Konfektionsgröße im Wiener Laden in der Margaretenstraße 39 zum Anprobieren auf.

Unter http://issuu.com/elfenkleid/docs könnt Ihr Euch durch sämtliche Lookbooks stöbern und auf den Geschmack kommen.

Louis Vuitton Global Store eröffnet am 27.11. in Wien

Erst nächsten Dienstag eröffnet der wahrlich imposante neue Global Store von Louis Vuitton auf der Wiener Tuchlauben 3-7, aber gestern durften einige PressevertreterInnen bereits die hehren Hallen betreten. Und die einzigen, die mit Kamera bewaffnet sein durften, waren die Bloggerinnen, während sich die restlichen Damen und Herren mit den offiziellen Pressefotos begnügen müssen. Also drehte ich gerne meine Runden um meine Eindrücke hiermit festzuhalten.

Luxus sprießt aus jeder Pore des Geschäfts und präsentiert werden neben Lederwaren für Damen und Herren, Accessoires, Kleinlederwaren und Reiseartikeln im Ergeschoss sowie alles für den Herren von Welt im ersten Stock, auch einiges aus der Geschichte der französischen Edelmarke, wie beispielsweise wunderschöne, beinahe hundertjährige Reisekoffer.

Ich persönlich bin ja keine Freundin der groß präsentierten Logos, insofern habe ich diese ohnehin bekannten Tatsachen und Taschen fotografisch ausgelassen, war aber durchaus neidisch auf die schlichten und feinen Herren-Accessoires – welche sich ja aber jederzeit einer modischen Geschlechtsumwandlung unterziehen lassen und an einer Damenhand baumeln können.

Dieselben müssen sich nämlich ohnehin noch ein wenig gedulden, denn kleidungstechnisch wirds für Doppel-X-Chromosomen-Trägerinnen erst ab März 2013 spannend, wenn in die zweite Etage Damenmode sowie Schmuck und Uhren einziehen. Und ab diesem Zeitpunkt ist der neue Store der erste in Österreich, der das gesamte Sortiment von Louis Vuitton führt.

Reperaturen vor Ort.

Rechterhand eine Wiener Spezialanfertigung: Der Sachertorten-Picknick-Koffer.

Zartes Neongelb und handgehäckelte Lederjacken – Frühling/Sommer 2013 bei Diesel

Bevor die warmen Jahreszeiten tatsächlich wieder da sind, kann man sich schon einmal an den modischen Vorstellungen dieser Monate erfreuen. Und hierfür hätte ich definitiv nichts gegen ein paar gelbe Farbtupfer, Lederteile der etwas anderen Art, ein weiteres kleines Schwarzes sowie umfunktionierte Reißverschlüsse einzuwenden, wie es die Frühlings/Sommerkollektion 2013 von Diesel unterbreitet. Wie eben das und noch mehr aussehen könnte, gab es vor wenigen Tagen im Showroom zu begutachten:

COS-y autumn

Eigentlich wurde gestern bei COS die kommende Frühlings-Kollektion präsentiert. Dazu kam ich leider zu spät und warf nur mehr ein paar schüchtere Blicke in deren pastellige Richtung. Aber ich schwelge ohnehin noch immer in den Grau- und Schwarz-Tönen des Herbstes:

Opening des Desigual Flagship-Stores in Wien

Wie ich in den letzten Tagen in meinem eigenen Bekanntenkreis feststellen durfte, spaltet das spanische Label Desigual die Gemüter: Die einen können mit der hippieseken Mustervielfalt überhaupt nichts anfangen, die anderen erfreuen sich an der fröhlichen Farbenfreude. Und ich muss gestehen, ich muss mich ebenso erst herantasten an die Wucht der bunten Präsentation im neuen Shop in der Wiener Mariahilfer Straße 57-59. Und so fiel auch mein Auge in erster Line auf die eher schlichteren Modelle, die jedoch bei den Damen definitiv rar gesät sind. Anders schaut es da schon wieder in der Männer-Abteilung aus: Hier findet sich durchaus das ein oder andere uni-farbene Exemplar.

Was auf alle Fälle im bereits seit August geöffneten Laden, der jedoch diese Woche erst seinen offiziellen Start feierte, positiv auffällt, ist dessen einfallsreiche Innen-Ausstattung. Hunderte Wasserflaschen verzieren wellenartig die Decke und schaffen so eine einzigartige Atmosphäre und charmante Details, wie beispielsweise alte Wasserrohre als Kleiderständer beweisen gleichsam die Bedeutung des Wortes „desigual“: ungleich, anders.