Prints
Can I just say, I like these? Herzige Monster, unheimliche „Haus“-Kleider, erweiterte Werkzeuggürtel und noch viel mehr Prints bei Lucha Workshop!
Can I just say, I like these? Herzige Monster, unheimliche „Haus“-Kleider, erweiterte Werkzeuggürtel und noch viel mehr Prints bei Lucha Workshop!
Dies ist der Leitsatz von HOKOHOKO, wobei es mittlerweile mehr als dringend ist, genau jene Site hier endlich vorzustellen. Internationale, kleine Manufakturen werden durch ein (österreichisches so nebenbei gesagt) Internet-Kaufhaus gebündelt. Man bestellt über HOKOHOKO, bezahlt auch gesichert hier und die verschiedenen Bestellungen gehen daraufhin an die einzelnen AnbieterInnen, die dann auch gleich direkt versenden.
Und die Mischung, die hier geboten wird, ist wirklich sympathisch und sehenswert! Hier nur ein kleiner Ausblick: Den Sweater mit der verspielten Katze hab ich schon ziemlich lange im Auge, aber auch die Papierwaren von edition8x8, hier vertreten durch das Mobile und das Gemüsequartetett sind ganz fantastisch! Leider ist zum Beispiel deren „Kussquartett“ noch nicht über HOKOHOKO zu bestellen, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass man nur anfragen muss und schon kommt das Gewünschte auch dazugeliefert! Ach ja, und Scherenschnitte aus Metall – vorgeführt durch das prächtige Modell Horst – sieht man auch nicht überall!
Aber etwas ganz besonderes ist auch die Kollektion von Lotte Voss! Abgesehen von den wunderbarweichen Stoffen, die sie verwendet, veredelt sie ihre Shirts durch altmodische, ironische Prints, welche genau meinen Geschmack treffen!
Ein paar der gedruckten „Zitate“:
„Gebügelt habe ich nicht, aber schau mal, wie gut mir dieses Kleid steht!“
„Gekocht habe ich nicht, aber schau mal wie schön ich hier liege“
Und schon in meinem stolzen Besitz, das Modell „Magda“, hier links: „Eleganz heißt nicht, ins Auge zu fallen, sondern im Gedächtnis zu beiben„
Immer einen Besuch wert ist die Site von URBANcollection, worauf es Vintagemode zu günstigen Preisen zu ergattern gilt! Aber die Konkurrenz schläft nicht! Allzu oft ist auf einem begehrten Teil dann schon ein fettes „Sold“ zu lesen!
Auf der Suche nach Vintage- aber auch frischer DesignerInnen-Wear lohnt sich ein Blick durch die Fenster von „Calico„.
Ich habe mich zum Beispiel in das raffinierte braune Kleid links verguckt.
Aussagekräftiges um den Hals bietet hingegen „Brookadelphia„:
Eine meiner vielen Schwächen gilt dem Film noir oder genauer gesagt seiner Heldin, der Femme fatale. Und natürlich lebt diese Figur von Ihrem Styling und Sex-Appeal! Um sich nun auch einmal so verrucht und mondän fühlen zu können, schlüpfe man beispielsweise in eines der hautengen Kleider des reddressshoppe, welche von den Filmen sowie der Mode der 20er, 30er, 40er und 50er Jahre inspiriert sind.
Also Ladies, übt den lasziven Augenaufschlag und schreitet stolz mit einem leicht sarkastischen Lächeln, ob des Wissens, dass Euch sowieso alle verfallen sind, die Galatreppe des Lebens herab! ;-)
Hat H&M seinen Zauber verloren?? Es ist mir schon lange nicht mehr passiert, dass ich durchgestromert bin und nichts mit hinaus genommen habe!
Das T-Shirt mit aufgedrucktem Mieder ist zwar eine witzige Idee, aber kein Lachkrampf hat meine Geldbörse rausgekitzelt.
Aber auf dem Sektor Schuhe verbessern sich die Schweden zusehends: Diese zwei Paare hätten mich fast überzeugt, wenn ich nicht eigentlich kuschelige Winterstiefel suchen würde!
Obwohl – das stimmt mich jetzt bedenklich: Rationalität in meinem Hirn in Bezug auf Schuhe? Oje, ich hoffe, ich werde nicht krank! ;-)
Kaum aus der Tür von amateur gestolpert, folgt auch schon das benachbarte VIVIBAG.
Wie der Name anglophilen LeserInnen schon verraten hat, werden hier handgefertigte Taschen angeboten, seit neuestem aber auch schicke Muffs, womit sie mein Herz schon im Sturm genommen haben! :-)
Aber auch die anderen Accessoires – fast alles aus der Eigenproduktion der überaus sympathischen Besitzerin – von Broschen über Pins, Schmuck und so fort sollten unbedingt beachtet werden!
Lässige Streetwear rundet das Angebot schließlich noch ab:
Approved! ;-) Und definitiv einen (oder mehrere) Besuche wert!
Achtung! Vivibag ist umgezogen: Die neue Adresse lautet Richtergasse 8 im 7. Bezirk.
Und weiter geht´s: Kaum eine Busstation vom Phili´s entfernt befindet sich „amateur – la boutique“ auf der Gumpendorferstraße 88a. Erst seit ein paar Monaten geöffnet, bietet die Besitzerin grandiose Einzelstücke, alle von ihr persönlich handgefertigt im Hinterzimmer. Und so sind auch Spezialanfertigungen kein Problem, wie ich bei einem Verkaufsgespräch belauschen durfte! :-)
Abgesehen von gemütlicher (wunderbar weiche Stoffe!) aber dennoch stylisher Streetwear, werden Accessoires – wegen der Overknees werde ich, befürchte ich, noch mal hin müssen ;-) – und auch selbstkreierte Bilder und Graphiken feilgeboten.
Mich hat das Geschäft wirklich begeistert!
Frisch, außergewöhnlich und im Vergleich zu vielen anderen auch überaus preisgünstig (wir leben nun mal leider in einer kommerziellen Welt! ;-) )! Ich wünsche auf jeden Fall viel Erfolg, viele BesucherInnen, VerehrerInnen und natürlich KäuferInnen (wie gesagt – die kommerzielle Welt…)! :-)
Nicht unbedingt Bares und erhofft Euch nicht zuviel, aber ich hätte da einen Gutschein über 10 Euro bei dailyobsessions (ab einem Einkauf von 40 Euro und gültig bis 1.12.07 – also schnell sein!) für Die- oder Denjenigen, welcheR mir den besten Weihnachtsgeschenktipp für meine Oma verrät! ;-)
Hier auch gleich ein paar Anregungen, was es zu ergattern gilt! Ich war ja noch nie eine Anhängerin des Understatements, was Accessoires betrifft, also bin ich ganz verzückt ob dieser kleinformatigen Brosche und der Clutch mit Fransen!
Ihr wolltet schon immer ein Outfit eines berühmten Designers oder Designerin? Am besten furchtbar günstig? Tja, dann entweder illegal – wovon ich als aufrechte Bürgerin selbstverständlich vehement Abstand nehme – oder dann etwas ergattern, wenn sie noch jung und unbekannt sind! Aber ob man dann gerade den richtigen Riecher hat? Van Gogh hat schließlich zu Lebzeiten kein einziges Bild verkauft – da könnten sich die Nachfahren seiner Nachbarn jetzt in den Allerwertesten beißen! ;-)
Egal, Mode soll ja keine Wertanlage sein sondern Spaß machen! Und was „Unsung“ präsentiert, nämlich – so ein Zufall aber auch – Werke junger und noch unbekannter Schneiderlinge, macht wirklich Freude: