Alle Beiträge zu „Fashion”

Nubu Frühling/ Sommerkollektion 2012

Der Monat August bringt ein ganz besonderes Label in die österreichische Bundeshauptstadt: Nubu aus dem nahen Budapest ist MQ Point Designer des Monats August und in diesem Rahmen noch bis 7. September 2012, wochentags von 10-19, im MQ Point zu begutachten und zu erstehen. Die erfreulicherweise überaus tragbare und komfortable Frühlings/ Sommerkollektion 2012 überzeugt mich komplett, dank schlichtem Understatement, kombiniert mit Rafinesse, Liebe zum Detail und hohem Qualitäts-Anspruch, der sich ebenso in der Verwendung unterschiedlichster, moderner Materialien widerspiegelt. Auch deren Präsentation auf den folgenden Bildern besticht in ihrer Einfachheit, welche die Wirkung der einfärbigen Outfits in dezentem Weiß, Schwarz, Grau, Ecru sowie einem wunderbar warmen Gelbton, akzentuiert mit großformatigen Taschen und Accessoires noch zusätzlich verstärkt.

I’m attending: FashionCamp vom 8. – 9. 9. 2012

Nachdem das FashionCamp 2011 ein voller Erfolg war, bekommt man 2012 einen hundertprozentigen Aufschlag und das FashionCamp 2012 findet gleich an zwei Tagen statt.

Am 8. sowie am 9. September versammelt sich die deutschsprachige Mode-BloggerInnen-Szene erneut im charmanten The Hub Vienna um bei freiem Eintritt über die Zukunft der Mode, die Veränderung von Kommunikation, Markt und Trendverbreitung oder das Internet sowie Social Media als Wegbereiter neuer Generationen zu diskutieren sowie Vorträgen zu lauschen. Neu sind diverse Workshops zum Mitmachen, die den diesjährigen DIY-Schwerpunkt repräsentieren. Das Programm – organisiert von den Bloggerinnen Sophie C. Burian, Viktoria Egger, Anna Heuberger und Maria Ratzinger – ist hier nachzulesen, ein paar Plätze sind auch noch frei auf der Anmeldungs-Liste und ich freue mich schon riesig darauf, auf der baldigen BloggerInnen-Konferenz neue und alte Gesichter zu entdecken!

Pflichttermin: Modeblogger-Flohmarkt am 21. Juli

Die Kleiderschränke von 20 heimischen Modebloggerinnen und -bloggern könnt Ihr am Samstag, den 21. Juli durchstöbern und das was Euch am besten gefällt auch gleich mitnehmen – gegen eine kleine Wechselgebühr in Form von Münzen und Scheinen.

Der Modeblogger-Flohmarkt öffnet von 11.00 bis 19.00 seine Pforten im Wiener Museumsquartier – genauer gesagt in der Arena 21 und findet damit indoor statt um allen Wetterkapriolen zu trotzen! Und innerhalb dieser Pforten erwartet die BesucherInnen ein bunter Mix aus unterschiedlichen Garderoben und Stilen, neben Secondhand und Vintage ebenso Kosmetik und vielleicht darüber hinaus die ein oder andere kulinarische Überraschung.

Gemeinsam mit den folgenden Damen und Herren bin auch ich dabei um „Auszüge aus meiner Garderobe“ zu präsentieren und feilzubieten:

Madeleine – dariadaria.com
Michaela – CoolOutfit.at
Maria – stylekingdom.com (nebenbei bemerkt auch Organisatorin des Events)
Sophie – thelipstick.net
Stefan – skirmag.com
Victoria – victorypug.com
Viktoria – weibi.at

Nur mehr heute: Pre-Order-Aktion inklusive Ermäßigung bei elfenkleid

Wenn es nach elfenkleid geht, werden der kommende Herbst und Winter bequem und dagegen habe ich absolut nichts einzuwenden. Wer ebenso dieser Ansicht ist, die sollte definitiv einen Blick auf die am 13. Juli gültige Pre-Order-Aktion werfen.

Von 11 – 20 Uhr können die Modelle der kommenden Ready to Wear Herbst/Winter 12/13 Kollektion exklusiv vorbestellt werden.

Jedes Mustermodell liegt in einer Konfektionsgröße im Wiener Laden in der Margaretenstraße 39 zum Anprobieren auf.
Und zusätzlich 10 Prozent Ermäßigung können hierbei natürlich auch nie schaden.

Bilder: Victoria Schaffer für elfenkleid

MQ Summer of Fashion: frame[o]ut Filmfestival

Gestern abend eröffnete bereits zum fünften Male das frame[o]ut Filmfestival und widmet sich in diesem Jahr im Rahmen des MQ Summer of Fashion jeden Freitag im Juli und August mit Spielfilmen, Dokumentationen sowie Kurzfilmen dem Thema Mode.

Gestartet wurde im Beisein von Kuratorin Diane Pernet, der wahrlich unverwechselbaren Modeexpertin, die an noch zwei weiteren Terminen im Juli und August eine Melange der internationalen Kurzfilme ihres „A Shaded View On Fashion Film“ Festivals präsentiert. Der Großteil dieser Filme preferiert Form vor Inhalt und so grandios die cineastischen Spielereien im Kleinformat von ein paar Minuten sind, so groß wird dann doch die Herausforderung ans Sitzfleisch, wenn man diesselben für über 90 Minuten miterleben darf. Kleinere Häppchen hätten diesem Format höchstwahrscheinlich gutgetan, da man nach einer gewissen Zeit vielleicht keine schönen, sich räkelnden Menschen mehr sehen kann…

Hier meine Favoriten des gestrigen Abends, die erfreulicherweise unterschiedlicher nicht sein könnten:

La Taille for SHOWstudio von Marie Schuller & Kristian Schuller:

Onions Don’t Make Me Cry von Bryan Adams:

Advanced Style von Lina Plioplyte:

Wann? 06.07. – 25.08.2012 – jeden Freitag und Samstag, 21 – 24 Uhr
Wo? Hof 8 (an den Boulebahnen) / Schlechtwetterlocations: Arena21 und Raum D (quartier21)
Wieviel? Eintritt frei

Show 2012 der Modeschule Wien im Schloss Hetzendorf

Nach einem Blick hinter die Kulissen, folgt nun natürlich auch der Blick davor: Bei gefühlt tropischen Temperaturen und eifrigem Gefächle und Gewachle im Publikum präsentierte die Modeschule Wien Hetzendorf rund 200 Modelle ihrer Schülerinnen und Schüler:

Einer meiner Lieblingskreationen des Abends: Isabella Vincze

rechts: Rosa Czernin

rechts: Wei Lü

Tamara Holzweber

Kleid mit weißem Wollfilzumhang: Laura Kunz

Schuhwerk von Bernd Thaler

 

Isabell Niedermoser

Special Guest Louie Austen gab zwischendurch ein Ständchen – was Frau Colazione a Roma im Hintergrund scheins zum Twittern animierte.

Bei den Gruppenpräsentationen ließ sich bedauerlicherweise nicht unterscheiden, welches Modell welchem beziehungsweise welcher Kreativen zuzuordnen ist – bei Nennung ergänze ich diese aber mit dem größten Vergnügen!

Weitere Berichte und Bilder findet ihr bei Stylekingdom, Modeblock, claudia loves … fashion und Modewurst.

Ein Blick hinter die Kulissen: Fitting zur Show 2012 der Modeschule Wien / Hetzendorf

Die Vorbereitungen zur diesjährigen Präsentation der Modeschule Hetzendorf laufen bereits auf Hochtouren, schließlich werden rund 200 Modelle der Schülerinnen und Schüler am 20. sowie am 21. Juni der Öffentlichkeit präsentiert. Das Jahresmotto lautet „Miteinander“ und verspricht eine lebendige und facettenreiche Show „zwischen betonter Opulenz und puristischem Minimalismus“ unter der kreativen Produktionsleitung von Gabriele Skach und Christopher Just. Und ich hatte die erfreuliche Gelegenheit, im Vorfeld beim Fitting dabei zu sein und schon einen ersten Blick auf die Kreationen sämtlicher Jahrgänge zu werfen.

Katharina Klocke

Nachvollziehbarer Weise in hektischer aber gleichsam sehr familiärer Atmosphäre werden sämtliche Gesamtlooks sowie Gruppenlooks einzeln in Diskussion mit dem Lehrpersonal sowie den jeweiligen Designerinnen und Designern definiert und fixiert:

Mittlerweile schon Tradition haben die prächtigen Kollektionen aus Papier des ersten Jahrganges:

Die Ausbildungsschwerpunkte werden allesamt in der Show abgebildet: Kleidermachen, Strick- und Wirkmode, Produktgestaltung, Textildesign und Modell-Modisterei – das Designen und Erstellen von Kopfbedeckungen:

Taschen: Anna Reisinger / Rucksack: Lena Seifert

Kleid mit weißem Wollfilzumhang: Laura Kunz

Outfit mit weißem Kanister und weißen Plateaustiefeln: Natalie Zipfl

Outfit rechs: Franziska Uëdl

Leider war es im Tumult bisweilen schwierig die Namen der Kreativen herauszufinden – bei Bedarf ergänze ich diese aber mit dem größten Vergnügen!

MQ Summer of Fashion: Ausstellung „Reflecting Fashion“ oder wie ich an die Telefonnummer von Marc Jacobs gekommen bin

Gestern wurde der Startsschuss für einen Sommer der Mode in Wien gegeben: Das gesamte Areal des MuseumsQuartiers wird im wahrsten Sinne des Wortes zum Catwalk für Mode und Kunst und bis zum 16.9.2012 wird mit einem umfangreichen Programm von Ausstellungen, Filmprogrammen, Performances, Modeschauen, Designer-Präsentationen, Diskussionen, Führungen und vielem mehr der MQ Summer of Fashion zelebriert. Ich selbst habe mit Reflecting Fashion im mumok meinen persönlichen Modesommer begonnen und kann die unterhaltsame Ausstellung, welche die unterschiedlichen Verbindungen zwischen Mode und Kunst aufzeigt, nur empfehlen.

Birgit Jürgenssen – Schuhsessel

Liubov Popova / Alexandra Exter

Cindy Sherman – Untitled (Doll Clothes)

Herbert Bayer – Selbstbildnis / Erwin Wurm – Construct

Einer meiner persönlichen Favoriten: Der E-Mail-Kontakt zwischen Marc Jacobs und Künstlerin Andrea van der Straeten, deren Foto er für ein Abendkleid verwendete, großformatig abgebildet.

Germaine Krull – Hand Study

Elfie Semotan – Leningrad Cowboy / Martin Kippenberger – O.T.

Kaucyila Brooke – Kathy Acker’s Clothes / Marcus Geiger

Alisa Design

Die Aufmerksamkeit auf die Schulterpartie kam doch tatsächlich und erstaunlicherweise hier in letzter Zeit viel zu kurz. Und das sollte sich schleunigst ändern, beispielsweise mit den wunderbaren Strickmodellen von Alisa Design:

via: Pinterest/ Konstanze Jonientz

Die Vorfreude ist schon Cos

Allesamt Cos. Ab Herbst 2012 auch in Wien.