Alle Beiträge zu „Fashion”

Die virtuelle Front Row: Livestream zur Show der Modeklasse der Universität für angewandte Kunst Wien 2012

All jene, die keine Tickets mehr erhalten haben, kilometerweit entfernt sind oder sonst einen gewichtigen Grund haben, der alljährlichen Präsentation der Modeklasse unter der künstlerischen Leitung von Modedesigner Bernhard Willhelm am 6. Juni fernzubleiben, können hier dank Live Stream in der virtuellen Front Row Platz nehmen.

Bereits zum zwölften Mal findet mit der Show Angewandte eine der begehrtesten und vielfältigsten Modenschauen Österreichs statt. Knapp 50 Studierende und AbsolventInnen zeigen persönlichen Visionen zeitgemäßer Mode auf künstlerisch und technisch höchstem Niveau in Form ihrer Abschlusskollektionen. Mehr als 250 Outfits werden dieses Jahr erstmals nicht über einen klassischen Laufsteg geschickt, sondern in einem speziellen Raumkonzept vor geballter medialer Aufmerksamkeit, knapp 1.500 erwarteten BesucherInnen und einer geladenen international besetzten Fachjury in Szene gesetzt.

Show Angewandte 12
Am 6. Juni 2012 in der ehemaligen Anker Expedithalle, Puchsbaumgasse 1C, 1100 Wien
Einlass 19:30, Beginn 20:30, Tickets: tickets_show@uni-ak.ac.at

Ein paar modische Termine im Juni

So viel gäb’s zu erleben und zu endecken, aber ich versäume leider die meisten Termine aufgrund meines Urlaubs – vertretet mich würdig!

Herbst 2012 bei H&M

Auf den kommenden Herbst darf man sich definitiv schon freuen und ich sehe mich bereits im hochsommerlichen, späten August – wenn die Herbstware bei H&M eintrudelt – verschwitzt aber nicht minder eifrig nach den folgenden Exemplaren suchend:

Und beim Showroom-Herumwuseln fiel noch ein feines Detail ins Auge: Die mit einem simplen Draht gebändigte Haarpracht von Frau Vienna Wedekind:

the knit kid

Neon, Colour-Blocking und Transparenz – all das ist auch in gestrickter Fasson möglich, wie es das Label the knit kid der Berlinerin Sabrina Weigt in Form von wunderbar zarten Kleidern, Shirts, Pullovern sowie Accessoires vormacht. In Handarbeit, aus edlen Garnen wie Kaschmir, Merinowolle, Seide, Alpaka und Mohair gefertigt, eröffnet sich mir hiermit definitiv die Option von Strick im Sommer:

via: Anna Sterntaler

Meine Favoriten vom Frühlingsquartier im MQ

Heute noch lassen sich beim erstmalig stattfindenden Frühlingsquartier im Wiener MuseumsQuartier die Kreationen von 40 Designerinnen und Designern entdecken. Mir ist dabei vor allem gabarage upcycling design aufgefallen, ein Designkollektiv, welches alten Dingen neues Leben einhaucht und auf kreative Art und Weise beispielsweise alte Bücher in Geheimverstecke, Münzen in Ringe, Playmobil-Männchen (und -Weibchen) in Ketten oder auch Bowling-Pins in formschöne Vasen verwandelt :

Fanny Abrari mit ihrem Label fabrari recycelt quasi ebenso, denn sie verwendet Fotografien, welche in großflächigen Prints auf ihren farbenfrohen Kleider und Shirts abgebildet werden:

Meine Favoriten vom Modepalast 2012

Zum 10. Mal bereits lädt der Wiener Modepalast alle Modehungrigen zum Stöbern und Entdecken ein und meine Kamera wurde des öfteren fündig: Ganz besondere visuelle aber ebenso haptische Schätze bietet beispielsweise Laboratorio Dona, dessen Designerin hochwertige und liebevoll verarbeitetet Handtaschen mit Einzelteilen alter Schreibmaschinen versieht:

Immer einen Blick oder auch mehrere wert: Die raffinierte Eleganz der Modelle von ruins of modernity:

Einfach bequem – einfach gut: Madames With a Mission:

Freundlich gesinnte Comicmonster und mehr – Amateur:

Fisherwoman’s friend: Siri Baggerman:

Das Karohemd erlebt sein Revival in Form einer Tasche: Aluc:

Wo fängt sie an, wo hört sie auf – die individuell drapierbare Kette von subsatellit:

Fragil und ätherisch wirkt die aktuelle Kollektion der Designerin Venera Mustafa aus dem Kosovo. Absolut sehenswert ist jedoch gleichsam ihre weitaus verspieltere Frühlings-/Sommerkollektion 2011, zu begutachten auf deren Website.

Schmückendes von Neva Balnikova:

Bewegte Mode – Charlotte Taylors Herbst- /Winterkollektion 2012

Charlotte Taylors Kollektionen sind berühmt für ihre farbenprächtigen und einmaligen Mustermixes (siehe unten), worin auch die aktuelle Herbst-/Winterkollektion in nichts nach steht. In dessen Präsentation jedoch lässt die Designerin – beziehungsweise deren Fotografin Claire Pepper sowie Harriman Steel – nicht nur die Prints wirken, sondern versetzt die ruhig komponierten Bilder zusätzlich in Bewegung:

Frühling-/Sommerkollektion 2012:

Herbst-/ Winterkollektion 2011:

via: Frockazine

Heute war Fashion-Flohmarkt!

Danke an alle, die da waren! :-)

Ringstrassen-Galerien Designer Award am 18.04.2012 – Eintritt frei

Am Mittwoch, dem 18. April jähren sich die Ringstrassen-Galerien Designer Awards bereits zum neunten Mal und man darf gespannt sein, wer dieses Jahr – nach Marcel Ostertag, Elfenkleid, Awareness & Consciousness und vielen mehr – mit der Siegertrophäe von dannen schreiten darf. Acht Finalisten und Finalistinnen wurden aus den zahlreichen Einreichungen zum diesjährigen Thema “Red Carpet meets GlamRock” gewählt und werden ab 20:00 Uhr ihre Entwürfe vorstellen:

Mark & Julia (Wien)
Mariella Morgana Mayer (Wien)
diARmo (Hallein, Tirol)
Stefan Teske (Aschaffenburg, Deutschland)
Manufaktur Herzblut (Hall in Tirol)
Tina Elisabeth Reiter (Krems an der Donau)
Semiramiss (Wien)
Anouk Wipprecht (Holland)

Außerdem freuen darf man sich auf die Prêt-à-porter-Präsentation des Stardesigners Ole Yde aus Kopenhagen mit seinem poetischen, femininen sowie luxeriösen Label YDE.

Und das Schönste an dieser Veranstaltung – neben den kreativen Kollektionen am Laufsteg natürlich – ist der freie Eintritt für jederman und jederfrau inmitten des Wiener Einkaufszentrums.

Modepalast in Linz vom 13. – 15. April

Nachdem der Modepalast zehn Jahre lang die Wiener Modebegeisterten beglückt hat, macht die Modemesse nun auch in Oberösterreich Halt und präsentiert vom 13. – 15. April 50 nationale und internationale Designerinnen und Designern im Landeskulturzentrum Ursulinenhof und lädt zum Shoppen ein. Dementsprechend gibt es ebenso einige lokale Labels zu entdecken: Beispielsweise MASI, biZZikletten, made by, katuni und Häkelstorfer. Ich schlenderte bereits gestern durch die beachtliche Auswahl an Kleidung, Schmuck und sonstigen Accessoires für Damen, Herren und Kinder und kann selbiges definitiv nur weiterempfehlen:

Ulliko

Fee Heartfelt

lassy fair

biZZikletten + Milch

Comtesse de la Haye

stoffbruch

Zerum + katuni

MA infect + DIBA se DIVA

DIBA se DIVA

Than Thuy

Alila

Häkelstorfer

made by + (good morning – midnight)

(good morning – midnight)

Fröhlich

Modepalast im Landeskulturzentrum Ursulinenhof
Freitag 13. April 14 - 21 Uhr, Samstag 14. April 11 - 21 Uhr, Sonntag 15. April 11 - 18 Uhr
Eintritt: Tageskarte: 5 Euro / 3 Euro