Alle Beiträge zu „Geschenke”
Last Christmas, I Gave You a Card…
In den Auslagen der Einkaufsstraßen sieht man tatsächlich bereits Christbäume, in den Supermärkte seit August Lebkuchen und jetzt kann es nicht mehr lange dauern, bis der Moment da ist, vor dem wir uns alle fürchten: das erste Mal in diesem Jahr mit „Last Christmas“ konfrontiert zu werden! Denn gefühlte tausende akustische Beglückungen werden noch folgen, bis zum Trällern (von meist doch anderen Liedern) unterm Weihnachtsbaum. Umso besser also wenn heuer das erste Zusammentreffen nicht über den Ohrkanal passiert, sondern in Form dieser entzückenden Wham-Weihnachtsgrußkarte von The Fidorium:
via: HolyCool.net
Automatische Vervollständigung romantisiert
Christbaum(zer)kugeln
Kitsch am Weihnachtsbaum – nein Danke? Wer lieber minimalistisches Design und dennoch Hippie-Feeling oder Rock-Mentalität am Heiligabend um sich haben möchte, der oder dem kann ich nur die Christbaumkugeln von „Wahn“ (bei Selekkt.com) ans Herz oder unter den Baum legen:
via: thIngs
Nur paarweise abzugebendes Porzellan
Und wenn wir schon bei den unkomplizierten Haustieren sind, hier gleich noch ein paar Exemplare – garantiert stubenrein und handzahm:
Paarweise verkaufte Tellersets mit Giraffe, Wal und Hirsch von Yvonne Ellen.
Mein erster Hochzeitstag
Eigentlich hätte ich es ja selbst am wenigsten für möglich gehalten: Schließlich habe ich bereits im zarten Alter von 16 Jahren verlautbart, nie heiraten zu wollen – leider bei einem Familienfest, weswegen mich meine Oma daraufhin besorgt zur Seite nahm. Und dann ist es irgendwie doch passiert. Und schon wieder ein Jahr her. Und am 6. Juli 2014 wurde ich erneut daran erinnert, warum ich für diesen Mann mein früheres Gelöbnis durch ein neues ersetzt habe.
„Unser“ Baum – Liebe auf den ersten Blick im Schlossgarten Hetzendorf.
Tatkräftige Tischdeko-Unterstützung gab es von we love handmade.
Für unsere Feier vor einem Jahr bekam ich den Tipp von einer lieben Freundin (am Foto oben links) – die dem Thema Hochzeit schon etwas länger mehr als positiv zugeneigt ist – Zola Auböck für unsere Torte zu engagieren. Aber in all dem Trubel um Location, Catering, Ringe und Co, war ich dann für deren kulinarischen Künste natürlich zu spät dran: Sie war komplett ausgebucht.
Was mir 2013 nicht gelang, gelang meinem Herrn Gemahl mit deutlich längerer Vorlaufzeit für 2014: Mit einer Mini-Variante einer Hochzeitstorte, liebevoll verpixelt und mit Weiterentwicklung unseres eigenen Hochzeits-Hashtags #coolvisions – die Mischung unserer beiden Twitter–Handles – überraschte er mich am Hochzeitstag:
Aber bei dieser süßen Überraschung sollte es nicht bleiben: Zu Mittag war darüber hinaus ein Ausflug geplant mit für mich unbekanntem Ziel. Gelandet sind wir bei strahlendem Sonnenschein schließlich im niederösterreichischen Schloss Walpersdorf. Denn in diesem beeindruckenden Gemäuer hausen seit kurzem nicht nur zahlreiche Gänse, Hühner, Bienen, Schweine und noch weiteres Getier, sondern auch Irene Weinfurter mit ihrem neuen Restaurant „Irenes Schlossküche„. Eben jene hat für unser Hochzeitsfest gekocht, wovon wir Brautleute jedoch am diesem Tag kaum etwas mitbekommen haben. Ein Jahr später haben wir diesen Fehler allerdings gebührend korrigiert.
Das Schloss in Niederösterreich wurde gerade frisch renoviert und neben den Genüssen der Slow Food-Köchin, kann man hier ebenso auf 3000 Quadratmeter Wohnaccessoires und Möbel aus dem Hause Lederleitner ershoppen, Brotbackkurse besuchen, ein Picknick im Schlossgarten buchen, im Schloss gebrautes Bier versuchen und in Bälde auch übernachten sowie Veranstaltungen abhalten – und mit Sicherheit das eine oder andere Hochzeitsfest erleben!
Bilder der Hochzeit: Citronenrot
Just Lion Around
What’s not to love about Mister Peebles? Denn seine Karten und Prints sind einfach großartig gezeichnet, gepaart mit tierisch süßen Motiven und feinem Wortwitz:
What a Spectacle – Just Lion Around
Life’s a Beach – David Meowie
Nuts About You – Toucan Play That Game
Mitey Mouse – Owl Capone
Crapping Paper – Ruin The Surprise
Macht dem Nervenkitzel und dem Geschüttle von Euren Presenten mit den neugierigen Worten „Was wird denn da wohl drinnen sein“ endgültig ein Ende! Möglich macht diese Weiterentwicklung am Feld der Weihnachtspsychologie das sogenannte Crapping Paper. Was auch immer sich dahinter versteckt, wird bereits in bunten Lettern am Geschenkpapier angekündigt und erlöst uns von der quälenden Anspannung und Ungewissheit unterm Christbaum. Vorausgesetzt natürlich die oder der Beschenkte ist des Lesens mächtig.
Und wer bei den online auszuwählenden Crapping Papers zum Download und zum Ausdrucken noch nicht fündig wird, kann seine Inhalte ebenso vorzeitig verraten dank dem Crapping Paper Generator, der individuelles Papier ausspuckt.
via: The Presurfer
Was junge Eltern definitiv bestätigen können
Shit Happens-Babybody von Wortklauberei
Gewinne einen 75 Euro-Gutschein für den Geschenkideen-Fundus rokdoubledot
Ich habe mich schon wieder frisch verliebt! Diesmal in den Online Concept Store rokdoubledot von Claudia und Timo aus Köln. Liebevoll und handverlesen präsentieren die beiden hierin Wohn-, Mode- und Kinderaccessoires aus Paris, Frankfurt, London, Stockholm und vielen Orten mehr und sind ständig auf der Suche nach neuen Produkten internationaler Designerinnen und Designer, Newcomern und Talenten, deren Ideen den Alltag verschönern und vor allem auch Spaß machen sollen.
Hier habe ich sie endlich wieder gefunden, die „Block Lamp“ vom finnischen Designer Harri Koskinen, die ich in einem Hotel in Helsinki so bewundert habe und ich bin ebenso ganz begeistert vom Kinder-Laptop aus Holz und Kreidetafel, der gehäkelten Bohrmaschine und vielen weiteren schönen und witzigen Dingen.
Und auch wenn ich dieses entzückende Spielzeug den lieben Kleinen am liebsten wegnehmen möchte um selber damit zu spielen, bin ich dennoch großzügig zu Euch und verlose gemeinsam mit rokdoubledot einen Gutschein über 75 Euro. Alles, was Ihr tun müsst um diesen zu gewinnen, ist den Online-Shop zu besuchen, Euren Favoriten auszuwählen und diesen hier oder auf meiner Facebook-Page in einem Kommentar bis zum 28. 7. 2012 zu hinterlassen. Der Gutschein wird unter allen Teilnehmenden verlost.