Alle Beiträge zu „Geschenke”

Adventkalender – Tür Nr. 8

Herrlich gemein und genau meins: Stellt Euch vor, Ihr findet ein richtig großes Packerl mit Eurem Namen drauf unterm Christbaum, packt es voller Freude aus und drinnen ist dann zum Beispiel so etwas:

Was bitte soll man damit anfangen? Ein verzweifeltes Lächeln macht sich breit, man will ja nicht undankbar erscheinen und wirft zumindest einen Blick in das Innere des vermeintlichen Grauens. Gotcha! Denn das abgebildete Produkt gibt es nicht wirklich, sondern nur die Verpackung dazu. Jedes Jahr lässt sich der Onion-Store weitere skurrile Fake-Produkte einfallen, die keiner haben will und bastelt dazu eigene Geschenkboxen, in welche man dann etwas ganz besonders Liebes und Durchdachtes stecken kann! :-)

Und hier noch etwas wunderbar Sinnbefreites für die Katzenliebenden unter uns: Die Control A Cat Remote. Stoppt sofort Fauchen, Kratzen oder unvorhergesehene Attacken. Man wähle einfach den Schnurrmodus und Schmeichelstimmung.

Ganze 8 von 10 KatzenbesitzerInnen bestätigten, dass ihre Lieblinge die Fernbedienung völlig ignorierten. Na, die Ehrlichkeit der Hersteller macht doch Hoffnung!

Die Bedienungsanleitung ist einfach: Auf betreffendes Objekt richten, gewünschten Knopf drücken und aufs Beste hoffen.

Batterien sind übrigens nicht von Nöten – das Ganze läuft mit positiven Gedanken! ;-)

via: Gizmodo + YourNextGift

Adventkalender – Tür Nr. 3

Hinter Türchen Nummer Drei präsentiert Euch *vanilleah nicht nur Weihnachtliches aus dem Wiener Museumsquartier sondern auch Ideen zum selber Basteln von kreativen Weihnachtskarten.

Wir verkürzen die Wartezeit aufs Christkind

Die heiligen drei Bloggerinnen – *hüstel* oder so ähnlich – haben sich zusammengefunden, um für Euch Geschenkideen, weihnachtliche Inspirationen sowie auch die ein oder andere Ermäßigung zu sammeln und diese abwechselnd im jeweiligen Blog vorzustellen.

Den Anfang mit dem ersten Adventkalender-Türchen macht heute Stylekingdom, morgen gehts bei mir weiter, gefolgt von *vanilleah. Seid gespannt, was es alles zu entdecken gibt! :-)

WeihnachtsQuartier 2008

Wer schon auf der Jagd nach Weihnachtsgeschenken ist, ist bei dieser Veranstaltung gut aufgehoben. Ich habe dort letztes Jahr großartig zugeschlagen und vertraue auch in dieser Saison darauf. Ausgewählte DesignerInnen präsentieren vom 28. bis 30.11. ihre Waren und Ideen für alle Lebensbereiche von Interieur, Keramik, Glas, Mode und Schmuck bis hin zu Büchern. Eintritt frei!

Wann? Fr 14-20h, Sa 10-20h, So 10-19h
Wo? Museumsquartier, 1070 Wien, Ovalhalle, Arena21 und Freiraum

Oh Shit

Bitte, wie genial ist das denn? Eine Glitzerbrosche mit den Worten „Oh Shit”! Haben mag (räusper – dezenter Hinweis ans Christkind)!

Aber auch sonst lässt sich im bunten, fröhlichen ModCloth wieder einiges finden. Ich führe mich wohl gerade auf wie jemand, der auf Diät ist und ganz langsam durch die Süßigkeitenabteilung eines Kaufhauses schlendert: Nein, nein, ich kauf nix von den verspielten Accessoires oder den coolen Wintermänteln oder…

Andere Besuche bei ModCloth:

Sales bei ModCloth
Mein oder nicht mein, das ist hier die Frage…

I Found Chocolate Heaven

Schokoladesorten, die ich mag, gibt es meistens nur im Ausland. Darum pilgere ich beispielsweise in London immer gleich in Supermärkte um tonnenweise Orangenschokolade heimzuschleppen. In Barcelona verschmelze ich gemeinsam mit dem Suchtmittel meiner Wahl zu einem riesengroßen Schoko-Macadamianüsse-Orgasmus.

Und jetzt habe ich Chocriateur entdeckt. Wo man sich die obskursten Mischungen selbst zusammenstellen kann. Die erste Auswahl überfordert noch nicht: Weiß, Vollmilch, zartbitter. Aber dann gehts los! Bei den weiteren Zutaten kann man Früchte, Nüsse, Gewürze und noch eine Vielzahl mehr genialer Abstrusitäten wählen und diese auch nach Lust und Laune mischen.

Wie wäre es also mit Kokosraspeln und Blütenmix? Zu normal? Zu zahm? Okay, wie wäre es dann mit Schnittlauchröllchen und Smarties? Oder Salzbrezeln mit Gummibären? Ich glaube, die würden Euch auch die obskursten Sonderwünsche in zarte Schokolade hüllen! :-)

Nachtrag: Ab Mitte Oktober wird voraussichtlich auch nach Österreich versendet!

Taschentuchspender

Das nächste Mal wenn ich Schnupfen habe, will ich nur mehr von diesem Wal meine Taschentücher serviert bekommen! Inhalier ich damit eigentlich automatisch Salzwasser?

Und die Blumen meiner Besucherscharen kommen hier unter.

via: Nerd Approved

Weiß, weiß, weiß ist alles was ich hab

Nein, was Ihr hier rechts seht, sind keine weißen Gummistiefel, dagegen würde allein schon der wohl stark beeinträchtigte Tragekomfort aufgrund des anderartigen Materials sprechen: Nämlich Porzellan.

Wahlweise Vase, Schirmständer oder einfach nur Eyecatcher ist dieses Objekt des tschechischen Designer Maxim Velcovsky.

Gefunden beim Online-Shop WEISS IN WEISS, die – der Name verrät es schon – einem feinen Konzept folgen: Alles im Angebot ist in jungfräulichem Weiß. Der Shop für ÄsthetInnen und Leute, deren Schatz ein Müllermeister ist!

Hier noch ein paar Beispiele – die Pflanzen sind wohl aus Kolorationsgründen nicht im Angebot inbegriffen! ;-)

I want those so badly!

Seufz! Doppelseufz!

Schon seit ich Locher´s vor Monaten auf *vanilleah entdeckt habe, überlege ich immer und immer wieder eines der romantischen und zugleich bösartigen Blüschen zu erwerben. Aber um die 90 Dollar sind mir dann doch jedes Mal zu viel! Aber die Ideen und die Ausführung sind einfach ein Traum! Und ich finde auch, dass das Model die Mischung perfekt verkörpert!

Über Kathrynsky wiederum stolperte ich zum DaWanda-Shop von Andischu mit ihren kreativen Buttons, wie hier Waldi, die Dreifaltigkeit. Und die Krönung der Liste der Begierde fand ich bei Blumenhase, ein güldenes, schön schweres Armband in Kombination mit auf alt getrimmter Taschenuhr von Urban Outfitters. Habe ich heute und hier schon geseufzt?

Virtuelle Wunschliste

„Das ist aber lieb – das wollte ich schon immer haben!“, begleitet von einem verzweifelten, höflichen Grinsen. Nein, nicht alle Geschenke, die wir erhalten, treffen ins Schwarze und erfüllen unsre tiefsten Sehnsüchte. Wahrscheinlich aber, weil wir keine Wunschliste basteln oder diese zudem ungenau ist.

Warum deshalb nicht einfach Schätze, die man online entdeckt, sammeln und diese dann an Verwandt- und Bekanntschaft versenden. Wishlisting bietet eine Plattform hierfür. Einfach anmelden, Browser Tool installieren und dann kanns los gehen: Immer wenn man online etwas entdeckt, wird das Erwählte mit einem Klick der eigenen Liste beigefügt – mit der genauen Adresse, Preis etc.

Auch praktisch, wenn man sich das Teil vielleicht im Moment nicht leisten kann, die Bookmarks jedoch irgendwann vergisst – hier hat man nun alles Mögliche gesammelt. Man kann die Liste entweder privat oder öffentlich machen, das heißt Andere können sich auch von den verschiedensten Bedürfnissen inspirieren lassen.

Noch sind bei mir erst 4 Sachen auf der Liste – das könnte sich rasch ändern! ;-)